Stahlleitung Lenkgetriebe Explorer 95

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Benutzeravatar
Jean Pierre
Beiträge: 119
Registriert: 12.02.2014 08:26
Wohnort: Duisburg

Stahlleitung Lenkgetriebe Explorer 95

Beitrag von Jean Pierre »

Hallo zusammen,

ich bräuchte für das Lenkgetriebe die drei Stahlleitungen mit Dichtungen.
Hat jemand einen Plan wo ich die herbekomme(Neu)?

Bild

Bild

Einzeln lassen die sich nicht bestellen. Internet, US Car Läden, LKW und Baggerfirmen ergab auch nichts,bzw. haben keine Lust mir welche zu machen.
Es gab schon einen Beitrag dazu hier aber der bringt mich nicht wirklich weiter.
Vielleicht weiß einer wo ich wenigstens die Dichtungen und die Stahlleitung herbekomme, biegen und bördeln wären kein Thema.
Dank schon mal im Voraus!!!
Gruß Jean Pierre
Explorer II 4x4 - EZ. 1995
4,0-Liter-V6-Motor mit 115 kW (156 PS)OHV.
Icom JTG Gasanlage (95 l)
chris2k
Beiträge: 483
Registriert: 27.12.2011 11:57
Wohnort: Hauptstadt der Isarpreissn

Beitrag von chris2k »

Frag al beim Tom nach. Is noch bis 18 Uhr erreichbar.

0049/089-4355460


www.barretta-parts.de

der hat eigentlich immer ziemlich viel so Zeugs rumliegen. Und nachdem ich ja ein guter Kunde geworden bin, hat er viel für den Ranger/Explorer inzwischen auf Lager :)
3.0 V6 Ranger ´95 Singlecab Splash
2WD; 4 Inch Suspension Lift; Edelstahl Eigenbau Auspuff; 31 x 10,5 R15 MT von NEXEN
Full Gas Dirt Car ;)

Bodenfreiheit statt Spoiler!
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Oder mal den "Wiederverwerter" anschreiben, wenn die ausm Schlachter noch heile ist wäre das doch auch eine Option.
Vielleicht hat Thomas sowas auch auf Lager. Denke neu wird es ne Sonderanfertigung und teuer.
Falk

Beitrag von Falk »

Wiederverwerter (also die) ist m.E. fast sinnlos.
Die allermeisten Leitungen sehen genau so aus. Spätestens nach der versuchten Demontage.
Und neu gibt es die wohl gar nicht mehr.

Was ist das für ein Rohrdurchmesser und Gewinde/Verschraubung ?
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Bei der Lenkung würde ich nicht rumdoktern und lieber auf ein Austauschteil zurückgreifen, meine Meinung.
z.B. hier
http://www.lenkgetriebe.net/lenkgetrieb ... lorer.html

Sicherlich ist ein "Schlachter" eine Option, Zustand ist dann auch evtl. fraglich?

Falls es die Leitungen irgendwo noch in D geben sollte, hier die FINIS Nummern aus dem Microcat System.

Bild

Bild

Die US Nummern lauten:
Verbindungsrohr: 3K762
Druckrohr kurz: 3A717
Druckrohr lang: 3A714
Dichtungen: N805149-S

Viel Glück und Nichts selbst dengeln :(

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Jean Pierre
Beiträge: 119
Registriert: 12.02.2014 08:26
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Jean Pierre »

Hallo,
erst mal danke für die Infos an alle.
Also neu muss es sein da bei Demontage die Dichtungen nicht mehr zu gebrauchen sind.Es sollen laut Internet gebörtelte Leitungen mit Teflondichtung sein d.h. ein mal zu dann zu.
Man darf die nicht wieder zurückschrauben bzw. ab und wieder dran.Dann sind die hinüber.
An ein komplett neues hab ich auch gedacht, aber da ich von Danger mir günstig eines abschrauben konnte dachte ich es kann ja nicht so schwer sein ne neue Leitung zu bekommen.
Ausserdem eine komplett neues Lenkgetriebe wegen drei Leitungen ist ja gendwie Dekadenz.
Der Einbau ohne Leitungen ist auch einfacher, die würde ich nacher dann dran machen,Platz genug ist da.
Sicherheitstechnisch verbaue ich nur Neuteile,gerade bei der Lenkung.
Die Daten welche Verschraubung und dicke bzw.Wandstärke der Leitung schreibe ich Morgen hier herein.
Gruß
Pierre


P.S. Der Mensch fliegt zum Mond und bald zum Mars und schafft es nicht drei blöde Leitungen zu erneuern :?
Gruß Jean Pierre
Explorer II 4x4 - EZ. 1995
4,0-Liter-V6-Motor mit 115 kW (156 PS)OHV.
Icom JTG Gasanlage (95 l)
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Jean Pierre hat geschrieben: P.S. Der Mensch fliegt zum Mond und bald zum Mars und schafft es nicht drei blöde Leitungen zu erneuern :?
In D wird es schwer die Leitungen + Teflon Dichtungen zu bekommen.
In den USA wird das Ganze so um die 120$ kosten + Versand + Zoll.
(www.varsityfordparts.com , dbooker@varsityford.com)
Schnell mal eben gemacht ist das nicht, aber wo ein Wille ist, gibt es auch einen Weg -> du schaffst das!

Wer setzt die Lenkgetriebe eigentlich in Stand? Der/Die müssen ja den direkten Draht haben!

Daumen hoch und viel Erfolg!

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Jean Pierre
Beiträge: 119
Registriert: 12.02.2014 08:26
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Jean Pierre »

Hallo Wolle,
nach überlegen dachte ich mir ich kauf ein neues im Austausch(deine internetadresse).Mal auf Nummer sicher gehen.
Also hab ich angerufen und gefragt wie das geht und mitgeteilt das die Leitungen aber schon Schrott sind ,ich aber beilegen könne, der Rest aber komplett und dicht.
Die Antwort war.: wenn die Leitungen schon ab seien können die mir nicht das Altteilepfand voll berechnen. :?
Ich sagte dann.: das die doch eh die Leitungen neu machen und Dichtungen.
Sagt die Dame.: das spiele keine Rolle :(
Ich sagte.: dann verkaufen Sie mir die Dichtungen und Leitungen so, das bieten sie ja auch für andere Fahrzeuge an auf ihrer Side im Netz an.
Sagt Sie.: aber nicht für Ihr Fahrzeug.
Sag ich.:dann als Meterware und Dichtungen einzeln.
Dann sagt Sie nix mehr und legt auf :sad:
Gruß Jean Pierre
Explorer II 4x4 - EZ. 1995
4,0-Liter-V6-Motor mit 115 kW (156 PS)OHV.
Icom JTG Gasanlage (95 l)
Benutzeravatar
Jean Pierre
Beiträge: 119
Registriert: 12.02.2014 08:26
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Jean Pierre »

Kann mir einer sagen wo ich die Teile herbekomme?
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Handelt sich um Die 12, 16 Dichtung, 6mm Stahlleitung und die Zuleitungen.

Gruß
Gruß Jean Pierre
Explorer II 4x4 - EZ. 1995
4,0-Liter-V6-Motor mit 115 kW (156 PS)OHV.
Icom JTG Gasanlage (95 l)
z1000
Beiträge: 13
Registriert: 27.07.2010 21:35

Anschlüsse

Beitrag von z1000 »

Moin
Hatte vor einiger Zeit das gleiche Prob. Hab mir nen Wolf gesucht und nichts gefunden. Die Anschlüsse sind identisch von verschiedenen Amis. Habe gute gebrauchte von nem Lincoln bekommen. Teflon-Dichtungen waren noch iO. Habe sie drin gelassen. Ein Bekannter hat mir die Leitungen gebördelt. Leitungen Meterware. Hätte am liebsten Flexleitungen genommen. Aber woher nehmen. Bis dato alles dicht und funktioniert.
Würde beim Ami-Schrauber mal fragen, ob er was im Schrott liegen hat. Alten Anschluss nicht vergessen zum vergleichen.
Alles wird gut. Dauert nur manchmal.
Gruss
Hans
`01er Limited powered by Anncarina
02er Harley Davidson Fat Boy


Gott vergibt, aber meine Lady nie
Benutzeravatar
Jean Pierre
Beiträge: 119
Registriert: 12.02.2014 08:26
Wohnort: Duisburg

Problem gelöst :D

Beitrag von Jean Pierre »

Hallo zusammen,

hab jetzt den ,, geht nicht gibts nicht Pabst´´ gefunden.
Ein Bastler der Teile für einen Ford Mustang brauchte sagte.: das wenn einer das macht und auch kann.: www.classic-car-niederrhein.de aus Dinslaken ist.
Ich direkt mit den Lenkgetriebe und Teile hingefahren heute.
Angekommen sah ich schon die ganzen US Cars und Oldtimer.
In der Werkstatt standen zwei Herren bei einem alten Benz den Motor einstellen.Einer Normal der andere in einem schneeweißen Hemd über den Motor(der Chefe).
Nach 10 min.kam ich dran und er hat sich voll Zeit genommen(30-45 min) und sagte geht nicht gibts nicht.Er er würde ja auch Teile für viel ältere Cars anfertigen.
Es gab sogar Kaffee und Kippe. Das nenn ich Kundenservice :D.
Kurz um er wird mir zwei Leitungen anfertigen.
(Teile besorgen, Bördeln.usw.)
Den Preis von 140 Euro inkl.Teile plus MwSt. gegenüber neu 440 Euro finde ich voll ok.
Die Adresse.: www.classic-car-niederrhein.de sollte man sich vielleicht merken, wenns mal spezieller wird oder hier ins Archive stellen.

Dank Euch trotz Selbstlösung für Ideen.

Gruß
Pierre

P.S. Wie schafft er das beim schrauben das Hemd weiß bleibt :shock:
Gruß Jean Pierre
Explorer II 4x4 - EZ. 1995
4,0-Liter-V6-Motor mit 115 kW (156 PS)OHV.
Icom JTG Gasanlage (95 l)
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Klasse, das freut mich und ich glaub die Adresse werde ich mir merken.
Ist das der in Voerde im Gewerbegebiet?
Den Preis finde ich eigentlich OK, wenn man Material und Arbeitszeit rechnet. Denke doch mal das er auch Garantie auf seine Arbeit gibt.
Toll das es weiter geht, irgendwann schaffe ich es auch mal vorbei zu kommen :wink:
Benutzeravatar
Jean Pierre
Beiträge: 119
Registriert: 12.02.2014 08:26
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Jean Pierre »

Sorry die ineternetside ist.: www.classic-center-niederrhein.de
Gruß Jean Pierre
Explorer II 4x4 - EZ. 1995
4,0-Liter-V6-Motor mit 115 kW (156 PS)OHV.
Icom JTG Gasanlage (95 l)
Benutzeravatar
Jean Pierre
Beiträge: 119
Registriert: 12.02.2014 08:26
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Jean Pierre »

Hi Dirk, in 2-3 Wochen sind die Leitungen fertig.
Alles andere ist schon da an Teilen, fehlst dann nur noch Du ;-)
Bis dahin werde ich sehen wie weit ich komm.
Vorallem bin ich gerade dabei,jetzt wo alles ab ist, den Ex von unten bischen
schön zu machen, entrosten hier und da lacken u.s.w.

Bist mit deinem eigentlich mal voran gekommen?

Gruß Pierre
Gruß Jean Pierre
Explorer II 4x4 - EZ. 1995
4,0-Liter-V6-Motor mit 115 kW (156 PS)OHV.
Icom JTG Gasanlage (95 l)
Antworten