Standheizungseinbau !!!! Wohin damit bei meinem 95ziger !

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Benutzeravatar
BernerExplorer
Beiträge: 57
Registriert: 19.09.2006 20:13
Wohnort: Bern ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Standheizungseinbau !!!! Wohin damit bei meinem 95ziger !

Beitrag von BernerExplorer »

Hallo zusammen !
Habe ein problem , habe mein Explorer beim Fachelektriker hingestellt und ihm gesagt er soll mir meine Ebersbächerstandheizung einbauen die ich schon an meinem Omega drinn hatte , jetzt hat er mich angerufen und gesagt er finde keinen schlauen platz um sie unter zu bringen ! Entweder sei voll dem Spritzwasser aus gesetzt oder er habe angst das sie dann durch die stauwärme wenn sie zu eng verbaut wird ein Fahrzeugbrand verursachen kann , wer weiss rat ! Oder hat jemand von euch eine drinn und wo hat er sie verbaut ? Muss morgen mal zu ihm in die Werkstatt vorbei , aber hoffe ihr habt mir noch ein paar tips wo man die hintun könnte !!

Danke und Grüsse aus der Schweiz
MfG

Andreas

www.andreas-waelti.ch

Explorer Jg. 95
Benutzeravatar
BernerExplorer
Beiträge: 57
Registriert: 19.09.2006 20:13
Wohnort: Bern ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von BernerExplorer »

Also ich komme nun von meinem Fachhändler für elektrik und muss leider feststellen das er recht hatte , es gibt ohne grösseren und intensiven umbau keine möglichkeit die Standheizung zu verbauen wo sie nicht nach einem halben jahr vom spritzwasser kaputt gemacht wurde ( Rost etc. ) das macht mich einwenig sauer , ein so grosses auto zu haben und nirgens vernünftig platz ! Aber wer hat auch diese Ehrfahrung gemacht oder etwas umgebaut ?
MfG

Andreas

www.andreas-waelti.ch

Explorer Jg. 95
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo Andreas

Das Thema hatten wir im Laufe der Jahre (in den alten Foren) schon ein paar mal.

Meistens wurde die Standheizung beim Explorer II zwischen Stoßstange und Kühler montiert.
Platz ist ja da vorhanden und wenn die "Spoiler" noch dran sind, sitzt sie auch relativ geschützt dort.
Benutzeravatar
BernerExplorer
Beiträge: 57
Registriert: 19.09.2006 20:13
Wohnort: Bern ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von BernerExplorer »

ja das haben wir auch angeschaut , aber er hat mir abgeraten, da nach kurzer Zeit sie vom spritzwasser nur leiden werde und so eine teure revison anstehen würde da doch von vorn sehr viel spritzwasser dort dazu kann !
MfG

Andreas

www.andreas-waelti.ch

Explorer Jg. 95
Antworten