kann mir bitte jemand sagen, wo wir gezielt nach schauen müssten bzw. was defekt ist. Der Motor läuft ab und an im Stand zu niedrig schüttelt sich bald weg geht aber nicht aus und fängt sich nach ner Weile wieder. Im Fahrbetrieb ist es manchmal wenn man mehr Gas gibt das er nicht genug Benzin also zieht nicht richtig, geht dann aber auch wieder und zieht dann auch voll durch. Klang vom Motor ist sauber und abgespritzt mit Bremsenreiniger hab ich ihn auch um evtl. Undichtigkeiten Ansaugkrümmer etc. auszuschließen. Anbei Fehlercodes...Vielleicht kann ja jemand einen guten Tipp geben bzw. kennt diese Symptome...VIELEN DANK!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
97er Ford Explorer U2
SOHC-Motor 152kW/207PS
Ident-Nr.: 1FMDU34E4VUB6****
Mal so einige Ideen durcheinander
-Der Karre neue Lambdasonden gönnen
-Neuer Thermostat
-Leerlaufregelventil reinigen
-Drosselklappe reinigen
Sauberer Motorklang ist auch ganz subjektiv, der eine hörts, der andere (noch) nicht
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
Walterd hat geschrieben:Mal so einige Ideen durcheinander
-Der Karre neue Lambdasonden gönnen
-Neuer Thermostat
-Leerlaufregelventil reinigen
-Drosselklappe reinigen
Sauberer Motorklang ist auch ganz subjektiv, der eine hörts, der andere (noch) nicht
Lambdasonden muss ich morgen mal schauen wie die regeln, hab leider keine Messwerte im AVL, muss ich mal mit IDS ran. Thermostat verstehe ich jetzt nicht, Temperaturen passen. Leerlaufregelventil und Drosselklappe mach ich! Danke! Hätte ja sein können das es ein bestimmter gängiger Fehler ist. Achso ich höre die Flöhe husten und der Motor läuft butterweich ohne jegliches Nebengeräusch was nicht hin gehört.
97er Ford Explorer U2
SOHC-Motor 152kW/207PS
Ident-Nr.: 1FMDU34E4VUB6****
Lambdasonde(n)...steht ja bank 2 aber wenn dann beide tauschen...wenn du bestellt aber dann mit der vin..da gibts def.verschiedene...und schonmal viel erfolg beim wechseln und anschliessenen finger entkonten...
Explorer BJ.98 SOHC 152KW Code E
Prins VSI ~ 17L/100km
Vespa P125X BJ.81
Keep on rollin...
jeru77 hat geschrieben:Lambdasonde(n)...steht ja bank 2 aber wenn dann beide tauschen...wenn du bestellt aber dann mit der vin..da gibts def.verschiedene...und schonmal viel erfolg beim wechseln und anschliessenen finger entkonten...
Jo ich hab da nen fähigen Ford Schrauber, ich bestell die eh nur Original. Nur vom Explorer haben die alle keine Ahnung, weil zu selten verkauft und zu wenige in der Kundschaft...immer ein Problem diese Exoten in der Beziehung!
97er Ford Explorer U2
SOHC-Motor 152kW/207PS
Ident-Nr.: 1FMDU34E4VUB6****
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.