Hi zusammen,
Als ich bei Thomas zur Steuerketten-OP war, sagte man mir schon, dass das Getriebe wohl nicht mehr ewig mit macht.
Nun habe ich folgendes Problem:
Wenn ich abbremse und kurz vor dem Stehen bin, hört und spürt man dumpfe Schläge als ob jemand mit dem Gummihammer an die Hinterachse schlägt. Hab erst gedacht es könnte was mit den Bremsen nicht in Ordnung sein. Allerdings passiert das gleiche beim wieder anfahren. Kommt mir manchmal so vor als ob beim Gas geben bzw. anrollen etwas am Antrieb durchrutscht. Das ganze passierte zu Anfang nicht ständig, wird aber immer häufiger. Bis jetzt hatte ich das Problem auch nur, wenn ich schon einige Km gefahren bin. In kaltem Zustand hatte ich das Problem noch nicht. Und auch nur im ersten Gang oder auf R.
Vllt. kann mir ja jemand berichten ob er schon mal ähnliche Probleme hatte. Das Geräusch bzw. Schlagen zu beschreiben ist natürlich wie immer recht schwer.
Danke für eure Antworten und Gruß an alle.
Marco
Getriebe auf dem Weg ins Nirvana???
Getriebe auf dem Weg ins Nirvana???
Gruß an alle... Marco
Explorer II, 4x4 4,0 SOHC Ez. 01
powered by anncarina
Explorer II, 4x4 4,0 SOHC Ez. 01
powered by anncarina
Re: Getriebe auf dem Weg ins Nirvana???
Hallo Marco,Crucca hat geschrieben:Hi zusammen,
Als ich bei Thomas zur Steuerketten-OP war, sagte man mir schon, dass das Getriebe wohl nicht mehr ewig mit macht.
Nun habe ich folgendes Problem:
Wenn ich abbremse und kurz vor dem Stehen bin, hört und spürt man dumpfe Schläge als ob jemand mit dem Gummihammer an die Hinterachse schlägt. Hab erst gedacht es könnte was mit den Bremsen nicht in Ordnung sein. Allerdings passiert das gleiche beim wieder anfahren. Kommt mir manchmal so vor als ob beim Gas geben bzw. anrollen etwas am Antrieb durchrutscht. Das ganze passierte zu Anfang nicht ständig, wird aber immer häufiger. Bis jetzt hatte ich das Problem auch nur, wenn ich schon einige Km gefahren bin. In kaltem Zustand hatte ich das Problem noch nicht. Und auch nur im ersten Gang oder auf R.
Vllt. kann mir ja jemand berichten ob er schon mal ähnliche Probleme hatte. Das Geräusch bzw. Schlagen zu beschreiben ist natürlich wie immer recht schwer.
Danke für eure Antworten und Gruß an alle.
Marco
das hört sich ja wieder nach 2 Scheinen an
Wie lange fährst du mit diesen Beschwerden?
Ölmenge und Farbe OK?
KM Leistung?
Fehlerspeicher Meldung oder Lämpchen im Cockpit?
Band oder Druckproblem würde ich mal vorsichtig schätzen.
Was könntest du selbst daran ändern?
Gabs damals keine detailierten AC Einschätzungen?
Na dann mal los
Hat schon jemand jemals ins VTG oder Diff geschaut?
Mein VTG Tausch hat diese "Schläge" deutlich gemildert,
der Rest kommt vom Diff (210 TKM).
Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
-
Falk
Also.....
Im März sind diverse Arbeiten gemacht worden. Deswegen waren es dann leider auch keine 2 sondern über 4 Scheine die der ganze Spaß gekostet hat. Somit kann ich allerdings schon mal ausschließen, dass es an irgendwelchen Flüssigkeiten oder Filtern liegt. Die Diagnose beim Getriebe lautete: Lagerrollen auf der Getriebesteuerung. Leider war nach den über 4000€ dann meine finanzielle Luft doch etwas dünn geworden um gleich auch noch das Getriebe mit zu machen.
Getriebeöl- und Filter sind neu. Hinterachsdifferenzial ist erneuert worden (Hätte doch dabei auffallen müssen wenn die Kardanwelle zu Spiel hat, oder?)
Hinterachsadditiv ist dabei ebenfalls neu gemacht worden.
Am Getriebe selbst ist eben das Öl neu gekommen, die Wannendichtung, die Dichtungen für Separatorplatte oben und unten und die Dichtung Servo Rückwärtsgang.
Die Probleme bzw. Geräusche habe ich seit ein paar Tagen nachdem ich den Wagen von Thomas abgeholt habe.
Tja und mit dem selber beheben ist bei mir dann das nächste Problem, denn ich bin totaler Laie. Von meinen ganzen kleinen anderen Problemchen spreche hier deswegen lieber gar nicht, denn da würde mich wahrscheinlich jeder hier auslachen.
Ach so und die Laufleistung vom Dicken liegt laut Tacho bei 148.000km.
Bin weiter dankbar für jeden Tipp...
Im März sind diverse Arbeiten gemacht worden. Deswegen waren es dann leider auch keine 2 sondern über 4 Scheine die der ganze Spaß gekostet hat. Somit kann ich allerdings schon mal ausschließen, dass es an irgendwelchen Flüssigkeiten oder Filtern liegt. Die Diagnose beim Getriebe lautete: Lagerrollen auf der Getriebesteuerung. Leider war nach den über 4000€ dann meine finanzielle Luft doch etwas dünn geworden um gleich auch noch das Getriebe mit zu machen.
Getriebeöl- und Filter sind neu. Hinterachsdifferenzial ist erneuert worden (Hätte doch dabei auffallen müssen wenn die Kardanwelle zu Spiel hat, oder?)
Hinterachsadditiv ist dabei ebenfalls neu gemacht worden.
Am Getriebe selbst ist eben das Öl neu gekommen, die Wannendichtung, die Dichtungen für Separatorplatte oben und unten und die Dichtung Servo Rückwärtsgang.
Die Probleme bzw. Geräusche habe ich seit ein paar Tagen nachdem ich den Wagen von Thomas abgeholt habe.
Tja und mit dem selber beheben ist bei mir dann das nächste Problem, denn ich bin totaler Laie. Von meinen ganzen kleinen anderen Problemchen spreche hier deswegen lieber gar nicht, denn da würde mich wahrscheinlich jeder hier auslachen.
Ach so und die Laufleistung vom Dicken liegt laut Tacho bei 148.000km.
Bin weiter dankbar für jeden Tipp...
Gruß an alle... Marco
Explorer II, 4x4 4,0 SOHC Ez. 01
powered by anncarina
Explorer II, 4x4 4,0 SOHC Ez. 01
powered by anncarina
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Ich fürchte ich hatte recht 
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
-
Falk
Na ja, da hilft dann auch nix mehr, als zu hoffen.
Eventuell bleibt es ja noch eine kleine Ewigkeit auf diesem Level.
Wenn die Kohle i.M. nicht da ist, dann hilft ja eh nur sinnig weiter fahren und sparen.
Wenn er noch 5000km nach dem letzten Ölwechsel schafft, würde ich dann maximal nochmal einen kleinen Ölwechsel machen. Und dann weiter fahren.
Revidiert werden muss es sowieso einmal komplett. Irgendwann .....
Eventuell bleibt es ja noch eine kleine Ewigkeit auf diesem Level.
Wenn die Kohle i.M. nicht da ist, dann hilft ja eh nur sinnig weiter fahren und sparen.
Wenn er noch 5000km nach dem letzten Ölwechsel schafft, würde ich dann maximal nochmal einen kleinen Ölwechsel machen. Und dann weiter fahren.
Revidiert werden muss es sowieso einmal komplett. Irgendwann .....
-
Winne2