Teilenummern div. Lampen

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Benutzeravatar
Nachbar-4a
Beiträge: 225
Registriert: 31.08.2012 20:16
Wohnort: Tostedt

Teilenummern div. Lampen

Beitrag von Nachbar-4a »

Hallo,

irgenwie steige ich nicht mehr durch die Leuchtentechnik durch.
Hat jemand die Teilenummern der Spezial Ford Leuchten, jene aus dem Lichtschalter und solche für den Tempomat. (Die ersatz LED/Wiederstandskombination leuchtet mir nicht ein..)
Hab Ersatzschalter bekommen, aber dort funktionieren die Lämpchen auch nicht.
Da ich demnächst nach USA darf, wollt ich dort mal einen Satz bestellen :D
Beim letzen mal hätte man nur den Schalter komplett bestellen können, das wolte ich jedoch nicht.

Danke an die Wissenden.

Sicher, die ein oder andere Lampe wird dann auch doppelt sein........ :roll:
EX,EX,E :(
1FMDU73E1YUB34392 / Montana No. 40 XLT 4.0 SOHC E - 204 PS / 7.02.2000 Louisville, Kentucky
02.14 -- 128.000 km: Steuerketten, Gasanlage, Bremsen, Radlager
VW Touran 1.4

ALLES wird GUT
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Warum in die Ferne schweifen.....
Schau doch mal bei Conrad da solltest du z.B. ale Birnchen bekommen.
Wenn ich mich recht erinnere sind es Sockelbirnen.
Irgendwo hier im Board wurde auch schon mal der Umbau auf LED beschrieben, da stand auch die Bezeichnung der Birnchen drin.
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Sind ja Sockelbirnen 5W5 oder 3W gibts sogar im Baumarkt.
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Falk

Beitrag von Falk »

Es geht doch hier nicht (nur) um die Tachobirnchen.

Lichtschalter ist ja tatsächlich was besonderes.
Teilenummer lässt sich sicherlich finden.
Hier der Schalterthread --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=8102

Tempomatbeleuchtung ist doch eingelötet. Wird es wohl nicht als Ersatz geben. Nur komplett mit Taster.
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Die Lichtschalterbirne kann man ja kaum Bezahlen. Habe noch 2 Lichtschalter auf Reserve, die baut mir ein Kumpel auf Led um. dann ist Ruhe im Karton. Birne dann in Blau oder Grün. :wink:
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Die Tempomatschalterbirnchen sind nicht eingelötet sondern ganz normale Minibirnen mit Plastikfassung. Leider gibt es keinen passenden Ersatz.
Einzig die Lösung mit selber löten oder mit Schalterersatz fällt mir noch ein.
Allerdings sind die beiden letzten kompletten Schaltersätze die es in Europa noch gab in meinem Lager.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Nachbar-4a
Beiträge: 225
Registriert: 31.08.2012 20:16
Wohnort: Tostedt

Beitrag von Nachbar-4a »

Hallo,

Danke für die Antworten; für die Elektrik bin ich zu mechanisch :?
Daher scheidet eigene Bastelaktion bei mir aus. Abgesehen von der Zeit die ich dafür mom nicht habe.
Falk, den Thread kenne ich, aber da find ich die Nr. nicht. Die Infos zur Demontage hab ich auch schon kräftig genutzt :)
War das letzte mal bei einem Ford Dealer, der konnte nur die Licht-Schalter besorgen......
Wollt ich damals nicht, hab ja 2 :)
Thomas, stimmt die Tempomatbirnchen sind mit 6er Nuss zu entfernen, daher fragte ich auch nach deren Nummer.
Leider hat sich bei meinen original Schaltern (sehr hart) die Nasen für die Platinen verabschiedet.
Hab für Lichtschalter und Tempomat bereits Ersatz vom freundlichen Nachbarn aus Buchholz bekommen, leider jedoch auch mit nicht funktionierenden Birnen.
Die möchte ich halt gerne tauschen (Als Mechaniker ohne (Fein-) Löt :roll: )

Hab nun erstmal die Birnchen ausgebaut; hoffe daß der originale Ford Dealer mir da was in der knappen Woche besorgen kann.
Alternativ geht dann nur die Birnchenbastelei mit Hr. reichelt, mit + und - hab ich es nicht so :oops:
Na wird schon, wenn es die gibt, bring ich einige mit.
gruß
Rainer
EX,EX,E :(
1FMDU73E1YUB34392 / Montana No. 40 XLT 4.0 SOHC E - 204 PS / 7.02.2000 Louisville, Kentucky
02.14 -- 128.000 km: Steuerketten, Gasanlage, Bremsen, Radlager
VW Touran 1.4

ALLES wird GUT
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Die Tempomatschalter kann man reparieren. Wenn Du die Gummipads in Weichspüler (Lenor etc.) einlegst werden die wieder weich.
Nur so als alten Restauratortip :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Nachbar-4a
Beiträge: 225
Registriert: 31.08.2012 20:16
Wohnort: Tostedt

Beitrag von Nachbar-4a »

Moin, oder Nabend :P

Also das mit Weichspüler bringt nur was, wenn man die Pads auch rausbekommt, ohne dass die Nasen Abbrechen.
Neu gibts die Schalter auch noch, aber nur für 4 Lampis waren mir doch 120$ plus Tax etwas zuviel.
Solo gibts die Lampis nicht.

Hab aber die Teilenummer der Birnen für den Lichtschalter:

F87Z 13B765 DA

Sind die in Grün.

Gruß
Rainer
EX,EX,E :(
1FMDU73E1YUB34392 / Montana No. 40 XLT 4.0 SOHC E - 204 PS / 7.02.2000 Louisville, Kentucky
02.14 -- 128.000 km: Steuerketten, Gasanlage, Bremsen, Radlager
VW Touran 1.4

ALLES wird GUT
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Nein das original Birnchen ist neutral und hat eine grüne Gummikappe drauf die Du bei der erneuerung wieder von der alten auf die neue umsetzten musst.

Ich habe mir die Mühe gemacht auf LED umzulöten, es lohnt sich, ist natürlich fummelig.

Die Schaltereinheit für den Tempomaten (links/rechts vom Lenkrad) kosten bei Rockauto 58€. Incl. Lieferung um die 80€.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
Nachbar-4a
Beiträge: 225
Registriert: 31.08.2012 20:16
Wohnort: Tostedt

Beitrag von Nachbar-4a »

Hi,

die Birnen die ich unter der Teilenummer gekauft habe sind selbst nicht grün, das stimmt.
Aber die haben den überzieher (grün) bereits drauf.
Gabs nicht im zubehör, sondern nur bei Ford selbst.
Werd mal sehen, ob der Zubehör die Tempomateinheit auf Lager hat.
rockauto gibts zwar hier nicht, dafür NAPA und Advanced.
Aber wohl eher das nächste mal, diesmal ist das Konto bereits voll :?

gruß
Rainer
EX,EX,E :(
1FMDU73E1YUB34392 / Montana No. 40 XLT 4.0 SOHC E - 204 PS / 7.02.2000 Louisville, Kentucky
02.14 -- 128.000 km: Steuerketten, Gasanlage, Bremsen, Radlager
VW Touran 1.4

ALLES wird GUT
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Nachbar-4a hat geschrieben:.
rockauto gibts zwar hier nicht, dafür NAPA und Advanced.
Aber wohl eher das nächste mal, diesmal ist das Konto bereits voll :?

gruß
Rainer
Hä, bei euch gibt es NAPA? Wo wohnst Du denn?
Rockauto sitzt in den USA und liefern innerhalb von 3-4 Tagen nach Deutschland. NAPA sitzt auch in den Staaten, aber da habe ich noch nicht bestellt.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
Nachbar-4a
Beiträge: 225
Registriert: 31.08.2012 20:16
Wohnort: Tostedt

Beitrag von Nachbar-4a »

Derzeit in Sumter SC

aber ohne Ex :(

nein, ich meinte mal wieder hier beim Kunden nach dem Rechten schauen zu müssen.
Und da ich eh nach Mexico musste, konnte keiner wiedersprechen.

Demnächst wieder im kühleren Deutschland........
Oder habt Ihr das mehr als 35°C?

gruß
Rainer
EX,EX,E :(
1FMDU73E1YUB34392 / Montana No. 40 XLT 4.0 SOHC E - 204 PS / 7.02.2000 Louisville, Kentucky
02.14 -- 128.000 km: Steuerketten, Gasanlage, Bremsen, Radlager
VW Touran 1.4

ALLES wird GUT
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Mein letzter Besuch in El Paso im Oktober 2013 waren es über 40 Grad.

Hier geht es schleppend mit dem Wetter vorran, 21 Grad und Wolken :(
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
vhutter
Beiträge: 140
Registriert: 11.11.2007 22:16
Wohnort: Rheineck

Beitrag von vhutter »

Hallo zusammen

Wieso in die Ferne schweifen.

http://www.usallparts.com/catalog/produ ... 6ccfeeab1d

....Bernd hat auch Ersatzbirnen für 4x4-Schalter etc.
Grüessli aus der Schweiz....

schwarzer Lincoln Aviator Jg.2004 Ultimate
4,6 Liter, V8, DOHC, 32V, 225 kW
(im Herzen auch ein Plori)
-------------------------------------------------------
...das kann man doch alles nachlesen! Lesen muß man können, das ist mein Hauptproblem ...
Antworten