Lamdbdasonden-Wechsel

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
Rico
Beiträge: 471
Registriert: 08.06.2008 22:17

Lamdbdasonden-Wechsel

Beitrag von Rico »

(Diskussion zum Wechselbeitrag --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=19555)

Hey Aziz, wir wollen Bilder, das ist richtig und gut von Dir, aber 4+ von jeder Sache...denk mal drüber nach.

Hast Du allerdings ein Problem entdeckt, daß hier wirklich neu ist, oder nicht so oft wie Lambdas "gehandelt" wurden,
SOLLST Du sogar gern dieses Problem haargenau und scharf darstellen.

NICHT falsch verstehen :!: und wenn, so what.
SOHC 6/97 1FMDU34EXVUC43050
CobraBügel,FSW,NSW,Schäkel,BrinkAHK,PrinsVSI,4x30er HoffmannSPV,FIN vorn rechts Rahmenlängsträger
uwe-xp-hl
Beiträge: 1115
Registriert: 24.08.2005 17:20
Wohnort: Lübeck

Beitrag von uwe-xp-hl »

Danke Aziz für die Dokumentation, lieber ein Bild mehr als keine, ich finde es toll wie du es hier eingestellt hast, andere machen sich nicht solche Mühe.
Weiterhin viel Spass mit deinem Dicken. Ich hoffe du kommst Samstag zum Treffen nach Handewitt?
XP I 121 KW, 165 PS 04/94 LPG KME 1028 301
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ich find den beitrag ok ! Weiter so
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Lobenswert finde ich auch, dass die (meisten) Fotos scharf und nicht mit dem Handy gemacht sind.
Da kann man wenigstens was erkennen! :!:
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
Rico
Beiträge: 471
Registriert: 08.06.2008 22:17

Beitrag von Rico »

Der Bericht ist ja auch ok,
find ich ebenfalls. Die letzen 3Bilder der Lamdas waren unterwegs sehend so naja.

Aber vll. kann der Bericht mit Angabe der genutzten Werkzeuge, Vorbereitungen + den wichtigsten Bildern in die INFORMATION: Antrieb (Motor+Getriebe) vom Falk übernommen werden, das wär ein schönes Danke an den Ersteller, so wie wir es mit Radlagern, Bremsen usw. schon haben.
SOHC 6/97 1FMDU34EXVUC43050
CobraBügel,FSW,NSW,Schäkel,BrinkAHK,PrinsVSI,4x30er HoffmannSPV,FIN vorn rechts Rahmenlängsträger
Benutzeravatar
ottomania
Beiträge: 473
Registriert: 03.10.2011 11:42
Wohnort: Buchholz i.d.N.

Beitrag von ottomania »

Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
In der Tat, 2 Bilder von den Lambdas hätten es wohl auch getan :D .

Grüße
Aziz
Bester Gruß
Aziz


Explorer XLT Bj 97 V8 OHV 154kW Nexen Roadian 31x10,5R15
Benutzeravatar
ottomania
Beiträge: 473
Registriert: 03.10.2011 11:42
Wohnort: Buchholz i.d.N.

Beitrag von ottomania »

Hier eine Liste mit Bosch Lambdsonden (LS) und passenden Fahrzeugen:

Marke Modell Info KW Baujahre LS Sondentyp Einbauort
Ford Explorer 4.0 L V6 OHV 115 1995-1997 5717 Regelsonde rechts & links
Ford Explorer 4.0 L V6 OHV 115 1996-1997 5719 Diagnosesonde
Ford Explorer 4.0 L V6 OHV 115 1998 5716 Regelsonde links
Ford Explorer 4.0 L V6 OHV 115 1998 5717 Regelsonde rechts
Ford Explorer 4.0 L V6 OHV 115 1998-1999 5719 Diagnosesonde
Ford Explorer 4.0 L V6 SOHC 152 1996-1997 5719 Regelsonde rechts & links
Ford Explorer 4.0 L V6 SOHC 152 1996-1999 5716 Diagnosesonde
Ford Explorer 4.0 L V6 SOHC 152 1998 5717 Regelsonde rechts
Ford Explorer 4.0 L V6 SOHC 152 1998 5719 Regelsonde links
Ford Explorer 4.0 L V6 SOHC 152 1998 5719 Diagnosesonde
Ford Explorer 5.0 L V8 OHV 154 1995-1998 5716 Regelsonde links
Ford Explorer 5.0 L V8 OHV 154 1995-1998 5717 Regelsonde rechts
Ford Explorer 5.0 L V8 OHV 154 1995-1999 5716 Diagnosesonde
Bester Gruß
Aziz


Explorer XLT Bj 97 V8 OHV 154kW Nexen Roadian 31x10,5R15
Markusmonier
Beiträge: 6
Registriert: 16.01.2015 20:14
Wohnort: zell am harmersbach

ich brauch auch neue senden für unsern kleinen

Beitrag von Markusmonier »

sind das die richtigen? laut Händler sollen die passen,..wir haben nen sohc mit 150Kw motor drin ,..


http://www.ebay.de/itm/111498426894?_tr ... EBIDX%3AIT

danke für die Hilfe
Antworten