Welche Autogas-Anlage ? Wo ? Wieviel ?
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 09.11.2006 21:37
Welche Autogas-Anlage ? Wo ? Wieviel ?
Hallo, ich habe vor mir den Traum zu erfüllen und einen XP2 zu kaufen. Ich würde ihn sehr gern auf Autogas umrüsten. Ich habe zwar schon n bissl recherchiert und n bissl im Forum gelesen aber ist doch alles n bissl verteilt.
Deshalb nochmal die Frage, welche Anlage im besten geeignet ist. Und vorallem, wo ich die Anlage PREISWERT bekomme. Bin auch bereit, n ganzes Stück zu fahren.... also auch Ausland wäre für mich interessant.
Bin dankbar für jedes Angebot, jeden Vorschlag, jede Erfahrung....
MfG ramazzotti
Deshalb nochmal die Frage, welche Anlage im besten geeignet ist. Und vorallem, wo ich die Anlage PREISWERT bekomme. Bin auch bereit, n ganzes Stück zu fahren.... also auch Ausland wäre für mich interessant.
Bin dankbar für jedes Angebot, jeden Vorschlag, jede Erfahrung....
MfG ramazzotti
Schau mal bei dem..: http://autogas.sytes.net
Ich selber kann da weniger Referenz sein, da in der Schweiz LPG nicht begünstigt wird...
Ich selber kann da weniger Referenz sein, da in der Schweiz LPG nicht begünstigt wird...

Hallo Ramazzotti,
Schau vielleicht mal hier nach
http://www.autogas-einbau-umbau.de/
Mein XP2 ist seit fast 4 Jahren mit einer Landirenzo IGSystem Anlage, die allerdings heute sicherlich nicht mehr dem Stand der Technik entspricht, ausgerüstet. Ich bin mittlerweile fast 70000 km auf Gas gefahren, die Anlage läuft problemlos und ich bin sehr zufrieden damit.
Gruß Kalle
Schau vielleicht mal hier nach
http://www.autogas-einbau-umbau.de/
Mein XP2 ist seit fast 4 Jahren mit einer Landirenzo IGSystem Anlage, die allerdings heute sicherlich nicht mehr dem Stand der Technik entspricht, ausgerüstet. Ich bin mittlerweile fast 70000 km auf Gas gefahren, die Anlage läuft problemlos und ich bin sehr zufrieden damit.
Gruß Kalle
SHEER CRUISING PLEASURE
XP 2 Limited, 07/01, mit LPG Anlage
XP 2 Limited, 07/01, mit LPG Anlage
PREISWERT oder BILLIG?
BILLIG: mmhh - Ausland, zwielichtiger Umrüster....
PREISWERT: Ein Umrüster mit guten Referenzen in Deiner Nähe.
Schreib mal Mics hier im Forum an.....
Ich fahr Stargas Polaris und bin sehr zufrieden!
JUS
PS: Kleine Vorstellung in entsprechender Rubrik ist immer wieder gern gesehen.....
BILLIG: mmhh - Ausland, zwielichtiger Umrüster....
PREISWERT: Ein Umrüster mit guten Referenzen in Deiner Nähe.
Schreib mal Mics hier im Forum an.....
Ich fahr Stargas Polaris und bin sehr zufrieden!
JUS
PS: Kleine Vorstellung in entsprechender Rubrik ist immer wieder gern gesehen.....
99er Chevy Tahoe Stargas Polaris
97er XPII Stargas Polaris (Winterauto meiner Süßen)
72er Honda Dax (kein Gas)
97er XPII Stargas Polaris (Winterauto meiner Süßen)
72er Honda Dax (kein Gas)

-
- Beiträge: 20
- Registriert: 09.11.2006 21:37
Hallo noch mal,
da der Einbau und die Abstimmung einer Gasanlage für jeden Fahrzeugtyp sehr spezifisch ist, macht es meiner Ansicht nach Sinn jemanden zu wählen, der schon öfter eine Gasanlage in einen XP installiert hat.
Dieser hat dann sicherlich auch eine begründete Präverenz bezüglich der Gasanlage.
Gruß KH
da der Einbau und die Abstimmung einer Gasanlage für jeden Fahrzeugtyp sehr spezifisch ist, macht es meiner Ansicht nach Sinn jemanden zu wählen, der schon öfter eine Gasanlage in einen XP installiert hat.
Dieser hat dann sicherlich auch eine begründete Präverenz bezüglich der Gasanlage.
Gruß KH
SHEER CRUISING PLEASURE
XP 2 Limited, 07/01, mit LPG Anlage
XP 2 Limited, 07/01, mit LPG Anlage
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 09.11.2006 21:37
Hallo Ramazzotti,
was ist preiswert ?
Ich habe meine Anlage bei einem deutschen Anbieter, der schon damals einige Ford Explorer ausgerüstet hat, einbauen lassen. Es war nicht billig. Es war aber meiner Einschätzung nach seinen Preis wert.
Siehe hier:
http://www.auto-hastenpflug.de/
Gruß Kalle
was ist preiswert ?
Ich habe meine Anlage bei einem deutschen Anbieter, der schon damals einige Ford Explorer ausgerüstet hat, einbauen lassen. Es war nicht billig. Es war aber meiner Einschätzung nach seinen Preis wert.
Siehe hier:
http://www.auto-hastenpflug.de/
Gruß Kalle
SHEER CRUISING PLEASURE
XP 2 Limited, 07/01, mit LPG Anlage
XP 2 Limited, 07/01, mit LPG Anlage
Hey Ramazotti,
weißt- jeder Umrüster wird SEINE Anlage als das Non-Plus-Ultra anbieten...Einer sagt, meine Bigas ist toll, einer meine Prins läuft prima...
Ich hab Erfahrung mit der OMVL- an die komme ich aber nicht mehr ran.
Weiterhin mit Landirenzo Omega Gas.
Und nun mit ICOM JTG.
Die ist aufgrund ihres Prinzips der flüssigen Einspritzung zur neuesten Generation der Gasanlage zu zählen.
Sie läuft in etlichen XPs einwandfrei. Wir hatten natürlich auch hier unsere "Lernphase". Und beim Gas lernt man auch nie aus.
Hatte gestern und heute eine "Aufbauschulung" in Lippstadt.
Dabei hab ich wieder soviel neues Erfahren...das bekommst sonst nur in Monatelangen Selbstversuchen raus.
Wenn Du also Interesse haben solltest:
- Umrüstung Ford Explorer (XP1 oder 2),
- 95l. Unterflurtank,
- inkl. neuer Ansaugkrümmerdichtungen
- inkl. Hotel für 2 Tage/2 Personen mit tollem Frühstücksbuffet.
- inkl. Volltanken (Gas)
Komplettpreis 2499.- €
Zzgl. 162.- € Abnahme DEKRA am nächsten Tag.
Neue Zündkerzen und Kabel mitbringen, bau ich dann mit ein.
Greetz
Micha
weißt- jeder Umrüster wird SEINE Anlage als das Non-Plus-Ultra anbieten...Einer sagt, meine Bigas ist toll, einer meine Prins läuft prima...
Ich hab Erfahrung mit der OMVL- an die komme ich aber nicht mehr ran.
Weiterhin mit Landirenzo Omega Gas.
Und nun mit ICOM JTG.
Die ist aufgrund ihres Prinzips der flüssigen Einspritzung zur neuesten Generation der Gasanlage zu zählen.
Sie läuft in etlichen XPs einwandfrei. Wir hatten natürlich auch hier unsere "Lernphase". Und beim Gas lernt man auch nie aus.
Hatte gestern und heute eine "Aufbauschulung" in Lippstadt.
Dabei hab ich wieder soviel neues Erfahren...das bekommst sonst nur in Monatelangen Selbstversuchen raus.
Wenn Du also Interesse haben solltest:
- Umrüstung Ford Explorer (XP1 oder 2),
- 95l. Unterflurtank,
- inkl. neuer Ansaugkrümmerdichtungen
- inkl. Hotel für 2 Tage/2 Personen mit tollem Frühstücksbuffet.
- inkl. Volltanken (Gas)
Komplettpreis 2499.- €
Zzgl. 162.- € Abnahme DEKRA am nächsten Tag.
Neue Zündkerzen und Kabel mitbringen, bau ich dann mit ein.

Greetz
Micha
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Da kann man überhaupt nicht meckern, guter Preis!Mics hat geschrieben:Hey Ramazotti,
........
Wenn Du also Interesse haben solltest:
- Umrüstung Ford Explorer (XP1 oder 2),
- 95l. Unterflurtank,
- inkl. neuer Ansaugkrümmerdichtungen
- inkl. Hotel für 2 Tage/2 Personen mit tollem Frühstücksbuffet.
- inkl. Volltanken (Gas)
Komplettpreis 2499.- €
Zzgl. 162.- € Abnahme DEKRA am nächsten Tag.
Neue Zündkerzen und Kabel mitbringen, bau ich dann mit ein.![]()
Greetz
Micha
JUS
99er Chevy Tahoe Stargas Polaris
97er XPII Stargas Polaris (Winterauto meiner Süßen)
72er Honda Dax (kein Gas)
97er XPII Stargas Polaris (Winterauto meiner Süßen)
72er Honda Dax (kein Gas)

-
- Beiträge: 20
- Registriert: 09.11.2006 21:37
Hallo Mics, das hört schonmal gut an. Allerdings wird doch durch einen Unterflurtank die Bodenfreihet etwas eingeschränkt, oder ? Deshalb würde ich fals möglich einen Tank im Kofferraum bzw. in der Reserveradmulde bevorzugen.
Wäre das auch machbar, und wie würde sich das auf den Preis auswirken.
Aso, und wo würde der Umbau stattfinden ?
Gruß Patrick
Wäre das auch machbar, und wie würde sich das auf den Preis auswirken.
Aso, und wo würde der Umbau stattfinden ?
Gruß Patrick
Hallo Ramazzotti,
ich denke, daß der Unterflurtank auch bei diesem Anbieter an der Stelle des Reserverades angebracht wird.
Siehe anhängendes Bild.
Die Perspektive des Bildes ist etwas verzerrt. Das Differential ist immer noch tiefer als die Tanks.
Gruß Kalle
ich denke, daß der Unterflurtank auch bei diesem Anbieter an der Stelle des Reserverades angebracht wird.
Siehe anhängendes Bild.
Die Perspektive des Bildes ist etwas verzerrt. Das Differential ist immer noch tiefer als die Tanks.
Gruß Kalle
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
SHEER CRUISING PLEASURE
XP 2 Limited, 07/01, mit LPG Anlage
XP 2 Limited, 07/01, mit LPG Anlage
Der XP hat keine Reserveradmulde, sondern das Reserverad hängt unterm Auto.ramazzotti hat geschrieben:Hallo Mics, das hört schonmal gut an. Allerdings wird doch durch einen Unterflurtank die Bodenfreihet etwas eingeschränkt, oder ? Deshalb würde ich fals möglich einen Tank im Kofferraum bzw. in der Reserveradmulde bevorzugen.
Wäre das auch machbar, und wie würde sich das auf den Preis auswirken.
Aso, und wo würde der Umbau stattfinden ?
Gruß Patrick
Wie bei Kalle zu sehen, baut man den Tank anstatt des Reserverades unter das Auto, wobei ich Kalles zwei Zylindertanks etwas unglücklich finde.
Ich hab ein 88 Liter Donut drunter und die Bodenfreiheit wird überhaupt nicht beeinflusst (ist viel flacher als die Zylinder).
Dass der XP diese Möglichkeit bietet war einer der Gründe, mir überhaupt so ein Auto zuzulegen. Tank im Fahrgastraum finde ich saublöd, weil Ladekapazität flöten geht.
Tschau
JUS
99er Chevy Tahoe Stargas Polaris
97er XPII Stargas Polaris (Winterauto meiner Süßen)
72er Honda Dax (kein Gas)
97er XPII Stargas Polaris (Winterauto meiner Süßen)
72er Honda Dax (kein Gas)
