Frage zum Unterdruck System

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
roadie
Beiträge: 430
Registriert: 02.04.2008 16:32
Wohnort: Winsen/Luhe

Frage zum Unterdruck System

Beitrag von roadie »

Moin

Habe mal eine frage zum Unterdrucksystem (allgemein gehalten, wenn es geht auch gerne auf den Expedition bezogen)
Und zwar hatte ich in den Letzten Tagen ein zischen im Motorraum gehört wenn ich den Motor aus mache.
Nach dem ich lokalisiert hatte wo es her kam ,konnte ich es beheben.
Es war, wenn ich mich richtig informiert habe, das PCV Ventil welches aus seiner Halterung raus war.
Als ich es wieder rein gesteckt hatte lief der Motor auch wieder ruhiger. Aber so wie ich meine nicht 100%. Als ich dann den Motor wieder ausgeschaltet hatte konnte ich wieder ein leises zischen hören aber aus einer anderen Richtung.

So nun meine Fragen:

Ist ein Leichtes zischen in Ordnung?

Kann ein leck im Unterdrucksystem zu einen unrunden Lauf auch bei höheren Drehzahlen führen?

Oder gilt das nur für den Leerlauf?

Gruß
Dirk
Aktuell kein Ford.
Davor Ford Expedition (King Ranch) Bj:08
ca.30tkm in 1,5 Jahr bis mir ein Baum in Weg stand.
Davor 04 Expedition 5,4L 130 tkm in 5 Jahren
Davor 99 Explorer 50 tkm in 2 Jahren
Davor 94 Subaru Leagacy 60 tkm in 4 Jahren
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Wenn mich nicht alles täuscht, ist der Gummischlauch, der vom PCV weggeht, sehr eng an der Motorrückseite verlegt und könnte ein Loch/Riss/Defekt haben (im explorerforum.com gelesen + Bild, leider keinen Link).

Nur warum rutschte das PCV raus? Sollte eigentlich stramm sitzen.
Unterdruck-Lecks können schon das Steuergerät beeinflussen denke ich.

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

So ein Fehler wurde doch gerade erst beschrieben. :wink:

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=18816

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Musste auch sofort wie wolfgang g an den anderen kandidaten denken...

Ihr fahrt schon so nen seltenes teil.. Und lest noch nicht mal nach was andere für sorgen haben....

Mir faklen grad keine schimpfwörter ein... Kopfloses leben weiterhin
Benutzeravatar
roadie
Beiträge: 430
Registriert: 02.04.2008 16:32
Wohnort: Winsen/Luhe

Beitrag von roadie »

Alterspinner hat geschrieben:Musste auch sofort wie wolfgang g an den anderen kandidaten denken...

Ihr fahrt schon so nen seltenes teil.. Und lest noch nicht mal nach was andere für sorgen haben....

Mir faklen grad keine schimpfwörter ein... Kopfloses leben weiterhin
Entschuldigung meinen Kopf habe ich im Motorraum liegen lassen als ich das leck gesucht hatte und mir die Motorhaube dabei auf den Kopf gefallen ist. :)

JA vielleicht hätte ich die Frage auch an den Beitrag von exzellentz
mit ran hängen können.

Darf doch auch mal einen Fehler machen oder nicht?

Hatte mir den Beitrag nämlich gestern Arbend auch schon durchgelesen, konnte nur leider nicht viele Parallelen zu mein Problem bzw Fragen herstellen.

OK, die Frage ob ein leichtes zischen in Ordnung ist hätte ich mir sparen können. Da hast du recht.
Die Frage hast du ja schon beantwortet.

Aber die beiden anderen fragen wurden bei den Beitrag von exzellentz nicht behandelt.

Und leider habe ich in andren Beiträgen über diese Fragen auch keine Antwort gefunden. Dort ging es meistens nur darum wo man Das Ventil beim Explorer findet.

Wäre also net wenn man mir zumindest die anderen Fragen vernünftig beantworten könnte.

Danke
Gruß
Dirk

PS.
habe mein Kopf wieder gefunden habe nur vergessen wo ich ihn hin gelegt habe. :?
Zuletzt geändert von roadie am 24.01.2014 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
Aktuell kein Ford.
Davor Ford Expedition (King Ranch) Bj:08
ca.30tkm in 1,5 Jahr bis mir ein Baum in Weg stand.
Davor 04 Expedition 5,4L 130 tkm in 5 Jahren
Davor 99 Explorer 50 tkm in 2 Jahren
Davor 94 Subaru Leagacy 60 tkm in 4 Jahren
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ich kenne zischen nach dem abstellen nur von der klima... Wenn sich intern der druck abbaut... Oder bei verdampferanlagen...

Meinen hinweis hatte ich bezogen auf seine excelentz da er wohl auch nen schlauch defwkt hatte der doch weiter noch gerissen war...

Zischt es dauerhaft wenn der motor läuft nicht gut... Nur nach ausschalten.. Dann wie oben..


Btw... Haube auf kopf kann höllisch weh tun... Mir auch mal passiert...
Zum glück aber nicht oöfterd wie sich wohl manche denken...
Benutzeravatar
roadie
Beiträge: 430
Registriert: 02.04.2008 16:32
Wohnort: Winsen/Luhe

Beitrag von roadie »

Danke für die Antwort.

Das zischen tritt nur nach abstellen des Motors auf ca 2-3 Sekunden danach, und nicht während des Laufens.

Morgen noch mal genauer versuchen das Geräusch zu orten.
Kann ja die suche erstmal auf die Klima beschränken, das Geräusch kam nämlich aus der Richtung wo Klimaanlagen Komponenten sind.
Aktuell kein Ford.
Davor Ford Expedition (King Ranch) Bj:08
ca.30tkm in 1,5 Jahr bis mir ein Baum in Weg stand.
Davor 04 Expedition 5,4L 130 tkm in 5 Jahren
Davor 99 Explorer 50 tkm in 2 Jahren
Davor 94 Subaru Leagacy 60 tkm in 4 Jahren
Falk

Re: Frage zum Unterdruck System

Beitrag von Falk »

roadie hat geschrieben:So nun meine Fragen:
Kann ein leck im Unterdrucksystem zu einen unrunden Lauf auch bei höheren Drehzahlen führen?

Oder gilt das nur für den Leerlauf?
Bei höheren Drehzahlen merkt man sicher keine Schwankungen mehr. Da macht sich dann eher ein höherer Verbrauch bemerkbar.

Im Leerlauf sicher am auffälligsten.
Benutzeravatar
laxxx
Beiträge: 367
Registriert: 18.11.2013 19:16
Wohnort: Ganderkesee

Beitrag von laxxx »

Wenn du eine luftfederung hast, die zischt nach dem ausschalten auch, käme allerdings vom kompressor. Ansonsten, einen zweiten mann den motor einige male an und aus machen lassen und den eigenen kopf rein ins blech!:-)
Ford Explorer XLT, rot, LPG
Benutzeravatar
roadie
Beiträge: 430
Registriert: 02.04.2008 16:32
Wohnort: Winsen/Luhe

Beitrag von roadie »

Luft Federung hart meiner zum Glück nicht bei meinen Glück momentan wären die jetzt auch kaputt. :D

Mehrverbrauch hart meiner jetzt auch nicht. zumindest habe ich keinen beobachtet.

Kann auch sein das ich momentan hypersensibel auf alle Geräusche und Vibrationen im Auto bin.
Aktuell kein Ford.
Davor Ford Expedition (King Ranch) Bj:08
ca.30tkm in 1,5 Jahr bis mir ein Baum in Weg stand.
Davor 04 Expedition 5,4L 130 tkm in 5 Jahren
Davor 99 Explorer 50 tkm in 2 Jahren
Davor 94 Subaru Leagacy 60 tkm in 4 Jahren
Nene

Beitrag von Nene »

Ihr seid ne Randgruppe, damit mußt Du Dich abfinden.
Mach mal wie Exzeirgendwie den Schlauch raus und Prüf durch.

Wenn Dir die Haube auf den Kopf fällt, brauchst neue Haubenlifts.

Klima macht sssssss
Zischen macht zzzzzz
Ein Turbo zischt!

Nimm den Riemen ab und Du weißt 100% ob es die Klima ist.
Antworten