Motorkontrollleuchte -Ich hoffe, mein Problem gehört hierhin
Motorkontrollleuchte -Ich hoffe, mein Problem gehört hierhin
Hallo Alle
Ich habe ein kleines Problem, welches auch meine Werkstatt noch nicht rausgefunden hat.
Bei meinen Anzeigen leuchtet konstant die gelbe Lampe mit dem Getriebeblock. Meine Werkstatt konnte die mal abstellen, aber nach ner 50 km Fahrt fing sie wieder zu leuchten an. Dann passierte es mal, dass die Lampe geleuchtet hat, der Wagen plötzlich wie abgebremst hat und die Lampe war aus, um aber nach einigen Tagen wieder zu leuchten anfing.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Danke für Eure Antworten.
L.G. Maxi
Ich habe ein kleines Problem, welches auch meine Werkstatt noch nicht rausgefunden hat.
Bei meinen Anzeigen leuchtet konstant die gelbe Lampe mit dem Getriebeblock. Meine Werkstatt konnte die mal abstellen, aber nach ner 50 km Fahrt fing sie wieder zu leuchten an. Dann passierte es mal, dass die Lampe geleuchtet hat, der Wagen plötzlich wie abgebremst hat und die Lampe war aus, um aber nach einigen Tagen wieder zu leuchten anfing.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Danke für Eure Antworten.
L.G. Maxi
-
Winne2
-
Falk
Ich habe mal den Threadtitel angepasst.
Leider scheint deine Werkstatt nicht die Fehlercodes auslesen zu können.
Da würdest du schnell Bescheid wissen, warum die Leuchte brennt.
Da kann man jetzt eigentlich nur raten.
Ich vermute mal ein Problem im Wandler oder dessen Ansteuerung.
Das kurzzeitige blockieren deutet darauf hin.
Wie sieht denn sonst das Getriebeöl aus ?
Und die generelle Wartung des Fahrzeugs ?
Leider scheint deine Werkstatt nicht die Fehlercodes auslesen zu können.
Da würdest du schnell Bescheid wissen, warum die Leuchte brennt.
Da kann man jetzt eigentlich nur raten.
Ich vermute mal ein Problem im Wandler oder dessen Ansteuerung.
Das kurzzeitige blockieren deutet darauf hin.
Wie sieht denn sonst das Getriebeöl aus ?
Und die generelle Wartung des Fahrzeugs ?
@ Falk
Danke. Der Wagen wird normal gewartet, Getriebeöl alles ist ok, bis auf diese gelbe Lampe. In der Bedienungsanleitung heisst es, dass ein Fehler im Motorregelungssystem vorliegt, aber weder meine Werkstatt, noch die offizielle Ford-Garage haben das bis jetzt herausfinden können.
Danke. Der Wagen wird normal gewartet, Getriebeöl alles ist ok, bis auf diese gelbe Lampe. In der Bedienungsanleitung heisst es, dass ein Fehler im Motorregelungssystem vorliegt, aber weder meine Werkstatt, noch die offizielle Ford-Garage haben das bis jetzt herausfinden können.
97er Explorer 4.0. 4011cm3, 152kW, metallic grün
-
Winne2
haben die denn mit irgend einem Gerät versucht, den Fehler auszulesen?
Irgend einen Fehler gelöscht? Oder die Batterie abgeklemmt, dann ist der Fehler auch erst mal weg.... kommt aber wieder, wenn es nicht ein einmaliger Schluckauf der Elektronik war....
Das könntest du selber probieren: morgen einfach mal für ein paar Minuten die Batterie abklemmen, dann wird wahrscheinlich die MKL eine weile aus bleiben, dann aber wiederkommen.... auslesen wäre zwar schöner....
Irgend einen Fehler gelöscht? Oder die Batterie abgeklemmt, dann ist der Fehler auch erst mal weg.... kommt aber wieder, wenn es nicht ein einmaliger Schluckauf der Elektronik war....
Das könntest du selber probieren: morgen einfach mal für ein paar Minuten die Batterie abklemmen, dann wird wahrscheinlich die MKL eine weile aus bleiben, dann aber wiederkommen.... auslesen wäre zwar schöner....
-
Falk
Fehler im Motorregelungssystem ... ja, da gibt es halt einige Möglichkeiten.
In Kroatien wird der Explorer wahrscheinlich nicht von den dortigen Ford-Händlern vertrieben worden sein.
Wenn doch einer in der Nähe ist, den trotzdem mal anfahren und die hinterlegten Fehlercodes mal auslesen lassen.
Alle aufschreiben und hier einstellen.
Er fährt ja i.M. noch halbwegs vernünftig.
In Kroatien wird der Explorer wahrscheinlich nicht von den dortigen Ford-Händlern vertrieben worden sein.
Wenn doch einer in der Nähe ist, den trotzdem mal anfahren und die hinterlegten Fehlercodes mal auslesen lassen.
Alle aufschreiben und hier einstellen.
Er fährt ja i.M. noch halbwegs vernünftig.
-
Falk
Na ja ... einmaliger Schluckauf !?
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Persönlich würde ich folgendes probieren. (Aber nicht, wenn du vorhast zum Fehler auslesen zu fahren !)
- Batterie abklemmen .. damit wird die Lampe und die hinterlegten Fehlercodes gelöscht
- den OD ausschalten (am Schalthebel den Knopf drücken - die durchgestrichene D-Leuchte im Cockpit ist an)
- und so eine Zeit fahren ... nach jedem Motorstart OD wieder ausschalten
Und jetzt beobachten, ob die Motorkontrolllampe wieder angeht.
Wenn ja, liegt es wahrscheinlich nicht am Wandler ... wenn nicht, dann ist ggf. dort das Problem zu suchen.
Nebeneffekt: er verbraucht mehr Sprit.
(Nebenbei - Was kostet der so bei euch ?
)
Sicherer ist es aber den/die Fehler auslesen zu lassen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Persönlich würde ich folgendes probieren. (Aber nicht, wenn du vorhast zum Fehler auslesen zu fahren !)
- Batterie abklemmen .. damit wird die Lampe und die hinterlegten Fehlercodes gelöscht
- den OD ausschalten (am Schalthebel den Knopf drücken - die durchgestrichene D-Leuchte im Cockpit ist an)
- und so eine Zeit fahren ... nach jedem Motorstart OD wieder ausschalten
Und jetzt beobachten, ob die Motorkontrolllampe wieder angeht.
Wenn ja, liegt es wahrscheinlich nicht am Wandler ... wenn nicht, dann ist ggf. dort das Problem zu suchen.
Nebeneffekt: er verbraucht mehr Sprit.
(Nebenbei - Was kostet der so bei euch ?
Sicherer ist es aber den/die Fehler auslesen zu lassen.
-
Winne2
Seit ihr bei dem Ford -Händler in Zadar schon gewesen. Ich such Euch mal die Adresse von Vater und Sohn raus.
Hoffe ich finde die auf die schnelle lg Dieter
Hoffe ich finde die auf die schnelle lg Dieter
Ford Explorer OHV BJ 95 Vin 1FMDU34X2SUA18523 Mein Mops
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender
GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender
GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT