Unterbodenschutz selbst gebaut

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Antworten
TROOPER

Unterbodenschutz selbst gebaut

Beitrag von TROOPER »

Tach.....

Ich dachte mir,in anbetracht der Mengen von gebrauchtem ATF,welche ja so unweigerlich anfallen...einfach entsorgen...hmmmm...da muß man doch was mit machen können....

So kam ich auf die glorreiche Idee...Unterbodenschutz selbst bauen....

Folgende Idee:

Man nehme ATF,für die Kriechfähigkeit....

Dachlack zum Schutz

Pattex zur Haftung

Das müßte doch funzen,oder wat.... :)
Winne2

Beitrag von Winne2 »

mit Dachlack meinst du wohl so Bitumen-Zeuchs, gelle? Pattex kannste wohl vergessen...
TROOPER

Beitrag von TROOPER »

Winne...man nehme einen großen Pott,Bohrmaschine mit Zementmischeraufsatz,die drei Komponenten durchwixen,so daß die Konsistenz sprühfähig ist für ne Druckbecherpistole....

Ich glaub schon,daß das sehr gut funktioniert.... 8)
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Was du da mischen willst wird sich gar nicht richtig binden.
Daher auch unfähig zum mischen.
Vorallem Kleber durch ne Pistole jagen, wird wohl nach knapp 5 min dicht sein.
Lass es bleiben und Kauf Dir fertigen. Besser ist das.
TROOPER

Beitrag von TROOPER »

Genau das glaube ich nicht....Der Kleber hat ja genauso wie der Dachlack Lösemittel integriert.....

Da kann man schön gemütlich sägen..... :)
Winne2

Beitrag von Winne2 »

...mal so aus der Gebrauchsanweisung: Untergründe müssen fettfrei sein...

..weil es sonst nicht pappt. Wieso dann Pattex ausgerechnet mit Öl mixen?
TROOPER

Beitrag von TROOPER »

Da kommt der Dachlack ins Spiel....
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Weisste was... MACHEN....

Dann labern... Und denken
TROOPER

Beitrag von TROOPER »

Ich gebe zu,ich hatte einen Inspirator aus grauer Vorzeit.....

Aber nun gut,da hast du recht,ich mach mal eine kleine Versuchsreihe,und werde dann berichten,mein Lieber.....

Geht das so in Ordnung.... :P
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Klar warum nicht...

Reiner mischt sich auch etwas zusammen... Aus altöl und ich mein Merzedes UBS...

Also schweröl und nicht dünnes atf...
TROOPER

Beitrag von TROOPER »

Alterspinner hat geschrieben:Klar warum nicht...

Reiner mischt sich auch etwas zusammen... Aus altöl und ich mein Merzedes UBS...

Also schweröl und nicht dünnes atf...
Deswegen mein ich ja....Also....

Meiner Meinung nach ist Standart-UBS nur optisches kaschieren...

Dünnflüssiges ATF zur Penetration.....

Kleber zur Fixierung

Dachlack nach Abtrocknung zum Schutz

Das kann nur funktionieren
Winne2

Beitrag von Winne2 »

vergiss nicht, Bilder zu machen von dem Spritzgebäck.....
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Alterspinner hat geschrieben:Klar warum nicht...

Reiner mischt sich auch etwas zusammen... Aus altöl und ich mein Merzedes UBS...

Also schweröl und nicht dünnes atf...
Altöl? Hab mal gehört, dass Altöl saure Verbrennungsrückstände beinhaltet und damit ungeeignet sei......
TROOPER

Beitrag von TROOPER »

Winne2 hat geschrieben:
Alterspinner hat geschrieben:Klar warum nicht...

Reiner mischt sich auch etwas zusammen... Aus altöl und ich mein Merzedes UBS...

Also schweröl und nicht dünnes atf...
Altöl? Hab mal gehört, dass Altöl saure Verbrennungsrückstände beinhaltet und damit ungeeignet sei......
Hier findest du ausreichend Antwort..... :)

TRABOLD
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Alterspinner hat geschrieben:Klar warum nicht...

Reiner mischt sich auch etwas zusammen... Aus altöl und ich mein Merzedes UBS...

Also schweröl und nicht dünnes atf...
Hallo!
Mein Gebräu setzt sich aus Bitumendachlack/Kaltkleber,sowie säurefreiem(frischem)Maschinenöl zusammen.Das ganze wird dann natürlich mit der UBS-Pistole aufgetragen.

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Antworten