Fragen zu Unterschieden in der Benzinzufuhr

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Ford_Explorer_Limited
Beiträge: 16
Registriert: 31.03.2013 19:03

Fragen zu Unterschieden in der Benzinzufuhr

Beitrag von Ford_Explorer_Limited »

Heute habe ich einen Motor ausgebaut:
Bild
Beim Ausbau habe ich mich an die Infos aus dem Forum gehalten: hat super funktioniert!

Jetzt aber eine Frage zur Benzinzufuhr/Rückfuhr. Da gibt es scheinbar Unterschiede.
Bei meinem sieht das so aus:
Bild

Bei dem anderen so:
Bild

Bei dem anderen geht vom linken Ventildeckel (von vorne gesehen) eine Leitung zurück zum Tank. Bei meinem ist das nicht so.

Nun meine Frage. Muss ich die Einheit (Einspritzung?) von meinem auf den anderen umbauen? Oder andersrum??

Besten Dank im Voraus!
Ford Explorer Limited U2
Bj. 08/1999
KM: 166000
1028 / 308
Falk

Beitrag von Falk »

Erst mal: Fetten Respekt an den Bordsteinschrauber !

Konkret baust du einen vor -98er SOHC (207 PS) in ein nach 98-er SOHC (204 PS) Explorer ein ?
Ford_Explorer_Limited
Beiträge: 16
Registriert: 31.03.2013 19:03

Beitrag von Ford_Explorer_Limited »

Ja, und ich befürchte, dass das ein Problem ist/wird??
Ford Explorer Limited U2
Bj. 08/1999
KM: 166000
1028 / 308
Falk

Beitrag von Falk »

Na ja ... Probleme sind zum lösen da. :)

Außerdem bist du ja nicht der erste.
Hier hatten wir das Thema schon einmal --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... sc&start=0

So eine komplette Auflistung aller Unterschiede und arbeiten fehlt leider immer noch. :(
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Einfach die Benzinrails vom 99er up auf den 98er down umsetzen. Die Dichtringe komplett erneuern und mit etwas Silikonspray einsetzen.

Weiters ist die Ansaugbrücke beim 98 down anders. Am besten auch die umsetzen und neu abdichten.

Je nachdem wie neu der 99er up ist hat er nen anderen Keirippenriemnspanner
Der Auspuff ist ggf. auch anders. Es kommt drauf an ob ein oder 2 Rohre in den Mitteltopf gehen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Ford_Explorer_Limited
Beiträge: 16
Registriert: 31.03.2013 19:03

Beitrag von Ford_Explorer_Limited »

Danke für die hilfreichen und guten Nachrichten!

So, dann baue ich vom 98´er die ganzen Sachen weg und die von meinem 99´er drauf...

Dichtungen kann ich über Dich (anncarina) beziehen?

Spezialwerkzeug zum Trennen der Benzinleitungen - gibt es da einen Trick oder brauche ein spezielles Tool?

Beim 98 habe ich die Leitungen einfach gekappt...
Ford Explorer Limited U2
Bj. 08/1999
KM: 166000
1028 / 308
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Die benzinleitungen obenrum sind doch nur geschraubt....
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Sorry, ich hab nicht richtig gelesen.
Das Tool wäre für den Benzinfilter.
Oben sind Sie geschraubt, wie vorher schon geschrieben.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Teile hätt ich da.
Da die alte Leitung im Auto verbleibt braucht man nur die Dichtringe.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Ford_Explorer_Limited
Beiträge: 16
Registriert: 31.03.2013 19:03

Beitrag von Ford_Explorer_Limited »

Ich möchte die Benzinleitung in Höhe des oberen Querlenkers trennen - da sind ja diese Verschlusskupplungen - ich denke für den Ausbau des Motors am einfachsten...

Bei dem anderen Wagen habe ich die Leitungen einfach gekappt...
Ford Explorer Limited U2
Bj. 08/1999
KM: 166000
1028 / 308
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ford_Explorer_Limited hat geschrieben:
Bei dem anderen Wagen habe ich die Leitungen einfach gekappt...

Tja dumm...
Ford_Explorer_Limited
Beiträge: 16
Registriert: 31.03.2013 19:03

Beitrag von Ford_Explorer_Limited »

Dumm oder nicht. Die Leitungen sind mir egal. Die in meinem Wagen sind von Bedeutung... deswegen die Frage nach dem Spezialwerkzeug...
Ford Explorer Limited U2
Bj. 08/1999
KM: 166000
1028 / 308
Ford_Explorer_Limited
Beiträge: 16
Registriert: 31.03.2013 19:03

Beitrag von Ford_Explorer_Limited »

Heute habe ich endlich den Motor umgebaut. Ich habe einfach alles vom 99er auf den 98 gepflanzt...

Bild

Bild

Bild


Ging alles recht gut.

Interessant ist, dass sich scheinbar gerne Mäuse unter dem Ansaugtrack einnisten. War bei beider Motoren der Fall. Standen wohl beide mal länger herum...

Bild

Bild

Einen Unterschied habe ich an der oberen Ansaugbrücke gefunden:

Bild

Bild


Ach ja, der Stecker mittig im Motorblock - also direkt unter der Ansaugbrücke ist auch anders - habe leider kein Foto gemacht...

Und dann war da noch so eine kapselförmige Kammer zwischen den Ansaugbrücken - wohl was für Unterdruck...

Einbau und Probefahrt allerdings erst in ein oder zwei Wochen...

Danke schon mal ans Forum!
Ford Explorer Limited U2
Bj. 08/1999
KM: 166000
1028 / 308
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Stecker unter ansaugbrücke? Du meinst den klopfsensor?
Antworten