Kurz mal vorgestellt...
- Rheinperchten
- Beiträge: 329
- Registriert: 01.07.2013 17:40
- Wohnort: Leverkusen
Kurz mal vorgestellt...
Hallo zusammen....
Nun haben wir mal wieder einen Explorer,- das ist meine Frau schuld !!!
Vor einigen Jahren hatten wir schon mal einen U2 mit 156 PS und nun ist es einer mit 207 PS. Zuvor war es ein toller Voyager mit 3,8 Liter und 178 PS- Allrad. Leider hat der zu viel Macken gehabt. Nu hat Frauchen einen Bj. 96 in dem bekannten Auktionshaus gekauft den ich dann in München abholen musste. Tja,- sooo schlecht finde ich den nicht, aber es geht schon mit Kleinigkeiten wie defekter Stellmotor in der Tür, Türgriff klappert ( diese runden Federn sind defekt ), Beleuchtung im Cockpit usw defekt, Loch in einem Kat los. Mal sehen ob der Allrad geht. Nu wollen wir den Wagen mal aufbauen. Technik in Ordnung bringen, schöne Felgen usw. Bisher lief das Teil gut und die HHO - Anlage klappt super nachdem ich die in Ordnung gebracht habe.
Nun suche ich gleich mal nen Fachmann für Reparaturen. Ich hoffe dass ich Spass mit dem Wagen und hier im Forum haben werde.
Gruss
Marcus
Nun haben wir mal wieder einen Explorer,- das ist meine Frau schuld !!!
Vor einigen Jahren hatten wir schon mal einen U2 mit 156 PS und nun ist es einer mit 207 PS. Zuvor war es ein toller Voyager mit 3,8 Liter und 178 PS- Allrad. Leider hat der zu viel Macken gehabt. Nu hat Frauchen einen Bj. 96 in dem bekannten Auktionshaus gekauft den ich dann in München abholen musste. Tja,- sooo schlecht finde ich den nicht, aber es geht schon mit Kleinigkeiten wie defekter Stellmotor in der Tür, Türgriff klappert ( diese runden Federn sind defekt ), Beleuchtung im Cockpit usw defekt, Loch in einem Kat los. Mal sehen ob der Allrad geht. Nu wollen wir den Wagen mal aufbauen. Technik in Ordnung bringen, schöne Felgen usw. Bisher lief das Teil gut und die HHO - Anlage klappt super nachdem ich die in Ordnung gebracht habe.
Nun suche ich gleich mal nen Fachmann für Reparaturen. Ich hoffe dass ich Spass mit dem Wagen und hier im Forum haben werde.
Gruss
Marcus
Explorer U2 Bj. 96. Modell 97 SOHC
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
-
Falk
- Rheinperchten
- Beiträge: 329
- Registriert: 01.07.2013 17:40
- Wohnort: Leverkusen
Hallo
Ja das Angebot mit den Kats werde ich mir gut merken. Das Loch ist Fahrerseitig kurz vor dem Flansch. Evt. schweißen ??
Klar versuche ich etwas selber zu machen, habe einige Amis gehabt und immer viel geschraubt. Aber nu habe ich keine Garage mehr oder genug Platz. Aber Sachen wie z.B. mal die Getriebe abdichten, checken usw sollte wer machen machen der sich auskennt.
HHO - Anlage ist eine Anlage welche den Spritverbrauch senkt. Das funktioniert mit einer Wasserstoffgeneratorzelle ( Trockenzelle ) welche den Wasserstoff selber produziert. Diese Wasserstoff wir dann der Ansaugluft beigemischt. Gute Anlagen habe dann elektronische Regelungen usw. War mir auch neu, aber war im Wagen schon verbaut. Tja,- ich bin bei sowas ja echt skeptisch, aber ich wurde tatsächlich eines Besseren belehrt.
Ja das Angebot mit den Kats werde ich mir gut merken. Das Loch ist Fahrerseitig kurz vor dem Flansch. Evt. schweißen ??
Klar versuche ich etwas selber zu machen, habe einige Amis gehabt und immer viel geschraubt. Aber nu habe ich keine Garage mehr oder genug Platz. Aber Sachen wie z.B. mal die Getriebe abdichten, checken usw sollte wer machen machen der sich auskennt.
HHO - Anlage ist eine Anlage welche den Spritverbrauch senkt. Das funktioniert mit einer Wasserstoffgeneratorzelle ( Trockenzelle ) welche den Wasserstoff selber produziert. Diese Wasserstoff wir dann der Ansaugluft beigemischt. Gute Anlagen habe dann elektronische Regelungen usw. War mir auch neu, aber war im Wagen schon verbaut. Tja,- ich bin bei sowas ja echt skeptisch, aber ich wurde tatsächlich eines Besseren belehrt.
Explorer U2 Bj. 96. Modell 97 SOHC
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
-
Falk
Wenn du kein extra Geld dafür ausgegeben hast, ist das ja noch in Ordnung.Rheinperchten hat geschrieben:HHO - Anlage ist eine Anlage welche den Spritverbrauch senkt. Das funktioniert mit einer Wasserstoffgeneratorzelle ( Trockenzelle ) welche den Wasserstoff selber produziert. Diese Wasserstoff wir dann der Ansaugluft beigemischt. Gute Anlagen habe dann elektronische Regelungen usw. War mir auch neu, aber war im Wagen schon verbaut. Tja,- ich bin bei sowas ja echt skeptisch, aber ich wurde tatsächlich eines Besseren belehrt.
Aber das Thema hat Potenzial. So oder so ...
Hast du mal ein zwei Fotos von dem Gesamtaufbau der Anlage ?
Und hast du tatsächlich schon Erfahrungen über den tatsächlichen Spritverbrauch sammeln können ?
-
Alterspinner
-
Alterspinner
- Rheinperchten
- Beiträge: 329
- Registriert: 01.07.2013 17:40
- Wohnort: Leverkusen
Hi....
Klar kann ich mal Bilder machen. Hier mal Infos: http://www.hhogas.at/
Also ich habe hauptsächlich Daten des Vorbesitzers. Bisher konnte ich nur auf der Fahrt von München nach Leverkusen mal messen und da kam ich auf 8 Liter bei 110 Km/h mit Tempomat. Das wär eine super Sache. Aber da ich ja etwas vorsichtig sein will muss ich noch einige Fahrten machen. Laut Vorbesitzer ist er in der Stadt von 18 auf 12 Liter gekommen,- muss ich aber selber messen. Da ich in der Innenstadt wohne und eh immer nur ca. 50 Euro an Sprit im Monat habe wird was dauern. Habe bald Urlaub und da fahr ich mal etwas mehr rum zum Geocachen. Habe eben mit der Vertriebsfirma in Österreich telefoniert. Verbrauchsreduzierung je nachdem wie stark die Zelle Strom zieht. Ich habe in meiner Anlage noch keine Elektronik,- das werde ich jetzt mal nachrüsten. Meine Anlage lief derzeit mit 26 Ampere,- das ist Vollauslastung mit max. Wasserstofferzeugung. Es sollten nur ca. 20 Ampere sein. Daher bin ich bisher mit sehr hohem Wasserstoffanteil gefahren. Ich habe aber von Bekannten in den USA erklärt bekommen dass dieses System dort sehr verbreitet ist und teilweise Behördenfahrzeuge damit fahren,- mit mehr Wasserstoffanteil.
Treffen am Bonner Verteiler ??? Wo sich früher die Renault Turbo Typen getroffen haben ?? Im Normalfall hätte ich Mittwoch kommen können,- ich habe aber AGS Schicht ( Bayer ). Für Treffen wär ich aber immer zu haben......
Klar kann ich mal Bilder machen. Hier mal Infos: http://www.hhogas.at/
Also ich habe hauptsächlich Daten des Vorbesitzers. Bisher konnte ich nur auf der Fahrt von München nach Leverkusen mal messen und da kam ich auf 8 Liter bei 110 Km/h mit Tempomat. Das wär eine super Sache. Aber da ich ja etwas vorsichtig sein will muss ich noch einige Fahrten machen. Laut Vorbesitzer ist er in der Stadt von 18 auf 12 Liter gekommen,- muss ich aber selber messen. Da ich in der Innenstadt wohne und eh immer nur ca. 50 Euro an Sprit im Monat habe wird was dauern. Habe bald Urlaub und da fahr ich mal etwas mehr rum zum Geocachen. Habe eben mit der Vertriebsfirma in Österreich telefoniert. Verbrauchsreduzierung je nachdem wie stark die Zelle Strom zieht. Ich habe in meiner Anlage noch keine Elektronik,- das werde ich jetzt mal nachrüsten. Meine Anlage lief derzeit mit 26 Ampere,- das ist Vollauslastung mit max. Wasserstofferzeugung. Es sollten nur ca. 20 Ampere sein. Daher bin ich bisher mit sehr hohem Wasserstoffanteil gefahren. Ich habe aber von Bekannten in den USA erklärt bekommen dass dieses System dort sehr verbreitet ist und teilweise Behördenfahrzeuge damit fahren,- mit mehr Wasserstoffanteil.
Treffen am Bonner Verteiler ??? Wo sich früher die Renault Turbo Typen getroffen haben ?? Im Normalfall hätte ich Mittwoch kommen können,- ich habe aber AGS Schicht ( Bayer ). Für Treffen wär ich aber immer zu haben......
Explorer U2 Bj. 96. Modell 97 SOHC
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8616
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:

Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- Rheinperchten
- Beiträge: 329
- Registriert: 01.07.2013 17:40
- Wohnort: Leverkusen
...also Mittwoch der 10.07 ??!!
Ist das dieser Bonner/Kölner Verteiler Militärringstrasse/Bonner Strasse ?? An der A 555 ??? Da könnte ich reinschneien.
Ist das dieser Bonner/Kölner Verteiler Militärringstrasse/Bonner Strasse ?? An der A 555 ??? Da könnte ich reinschneien.
Explorer U2 Bj. 96. Modell 97 SOHC
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
Rheinperchten hat geschrieben:...also Mittwoch der 10.07 ??!!
Ist das dieser Bonner/Kölner Verteiler Militärringstrasse/Bonner Strasse ?? An der A 555 ??? Da könnte ich reinschneien.
Genau, bei BK
Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS