nach 237.000km Motorlaufleistung und dem Gasbetrieb (16.000km) will ich die Zündspule auswechseln. Lambdas und Zündkerzen sind bereits vor ca. 9 Monaten nach dem Gasumbau ausgetauscht worden.
Die Zündkabel kommen möglicherweise auch noch dran...
Das Auswechseln der Zündspule wird neuerdings durch die Fehlermeldung Gemisch zu fett auf beiden Bänken bestärkt.
Wegen der maximalen Zündspannung von 35.000 Volt wollte ich mir zuerst die Accel 140035 -
ACCEL Super Coils aus den USA für ca. USD 148 (= EUR 115)
inkl Versand und Zoll bestellen ( http://www.summitracing.com/interim/est ... #Estimator ).
Bin dann aber auf die NGK Type:U2029 Stock-Nr.:48110 gestoßen (aus Deutschland ca. EUR 88,00 inkl.
Versand http://www.daparto.de/Artikeldetails/15 ... cfcf614996 ).
Ich habe die NGK Zündspule bestellt, nachdem ich folgende Aussage erhalten habe:
+++ Zitatanfang +++
Guten Abend Herr [...]
Ich habe mich mal ein wenig schlau gemacht.
Auch wenn ich Ihnen keine Details geben kann, so kann ich Ihnen versichern, dass die Spule U2029/48110
mehr als 30.000 Volt Zündspannung erzeugen kann.
Die Tatsache, dass Sie - wenn ich mich recht entsinne - bereits LPG-Kerzen verwenden,
ist ebenfalls eine Art Sicherheit, weil ein Vorteil dieser Kerzen in der Entlastung der Zündspule liegt.
Der vergleichsweise geringe Elektrodenabstand dieser Kerzen begünstigt eine niedriger Zündspannung
als im normalen Benzinbetrieb.
Einen schönen Abend
Mit freundlichen Gruessen
Michael Hammann
Productmanager Ignition Coils
Phone.: +49-(0)2102-974-138
Fax: +49-(0)2102-974-147
E-Mail: M_Hammann@ngkntk.de
NGK Spark Plug Europe GmbH
+++ Zitatende +++
Ich denke, dass die mindest Zündspannung von 30.000 Volt der NGK Zündspule in Verbindung mit meinen NGK Zündkerzen (Laser Line No 5) ausreichen müssten, um wieder ordentlichen Funkenflug zu haben
Werde Euch auf dem Laufenden halten.
Bester Gruß
Aziz




