Zündspule NGK Type:U2029 Stock-Nr.:48110

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
ottomania
Beiträge: 473
Registriert: 03.10.2011 11:42
Wohnort: Buchholz i.d.N.

Zündspule NGK Type:U2029 Stock-Nr.:48110

Beitrag von ottomania »

Moin Zusammen,

nach 237.000km Motorlaufleistung und dem Gasbetrieb (16.000km) will ich die Zündspule auswechseln. Lambdas und Zündkerzen sind bereits vor ca. 9 Monaten nach dem Gasumbau ausgetauscht worden.
Die Zündkabel kommen möglicherweise auch noch dran...

Das Auswechseln der Zündspule wird neuerdings durch die Fehlermeldung Gemisch zu fett auf beiden Bänken bestärkt.

Wegen der maximalen Zündspannung von 35.000 Volt wollte ich mir zuerst die Accel 140035 -
ACCEL Super Coils aus den USA für ca. USD 148 (= EUR 115)
inkl Versand und Zoll bestellen ( http://www.summitracing.com/interim/est ... #Estimator ).

Bin dann aber auf die NGK Type:U2029 Stock-Nr.:48110 gestoßen (aus Deutschland ca. EUR 88,00 inkl.
Versand http://www.daparto.de/Artikeldetails/15 ... cfcf614996 ).

Ich habe die NGK Zündspule bestellt, nachdem ich folgende Aussage erhalten habe:

+++ Zitatanfang +++

Guten Abend Herr [...]

Ich habe mich mal ein wenig schlau gemacht.
Auch wenn ich Ihnen keine Details geben kann, so kann ich Ihnen versichern, dass die Spule U2029/48110
mehr als 30.000 Volt Zündspannung erzeugen kann.
Die Tatsache, dass Sie - wenn ich mich recht entsinne - bereits LPG-Kerzen verwenden,
ist ebenfalls eine Art Sicherheit, weil ein Vorteil dieser Kerzen in der Entlastung der Zündspule liegt.
Der vergleichsweise geringe Elektrodenabstand dieser Kerzen begünstigt eine niedriger Zündspannung
als im normalen Benzinbetrieb.

Einen schönen Abend

Mit freundlichen Gruessen

Michael Hammann

Productmanager Ignition Coils
Phone.: +49-(0)2102-974-138
Fax: +49-(0)2102-974-147
E-Mail: M_Hammann@ngkntk.de
NGK Spark Plug Europe GmbH

+++ Zitatende +++


Ich denke, dass die mindest Zündspannung von 30.000 Volt der NGK Zündspule in Verbindung mit meinen NGK Zündkerzen (Laser Line No 5) ausreichen müssten, um wieder ordentlichen Funkenflug zu haben :D.
Werde Euch auf dem Laufenden halten.

Bester Gruß
Aziz
Bester Gruß
Aziz


Explorer XLT Bj 97 V8 OHV 154kW Nexen Roadian 31x10,5R15
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Welche Spule ist denn jetzt verbaut, die die Fehlermeldungen verursacht?
Original oder NGK?

Bin mit der ACCEL Super Coil seit 2 Jahren ohne Probleme unterwegs.

http://accel-ignition.com/ford-6-tower- ... ontal.html

oder
http://www.summitracing.com/parts/acc-140035

oder
http://www.amazon.com/ACCEL-140035-Spec ... cel+140035

oder
http://www.usallparts.com/catalog/produ ... l&XTCsid=1

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
ottomania
Beiträge: 473
Registriert: 03.10.2011 11:42
Wohnort: Buchholz i.d.N.

Beitrag von ottomania »

Moin Wolle,

bei mir ist noch die originale Zündspule drin, die die Fehlermeldungen verursacht.

Gut zu hören, dass deine Accel Zündspule gut performt.

Besten Gruß
Aziz
Bester Gruß
Aziz


Explorer XLT Bj 97 V8 OHV 154kW Nexen Roadian 31x10,5R15
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Re: Zündspule /Zündkabel

Beitrag von Wolfgang G. »

ottomania hat geschrieben:
...Die Zündkabel kommen möglicherweise auch noch dran...

Aziz
Kurze Aussage zu den Kabeln und mögliche Fehler:

Unterbrechung der leitfähigen Seele
Der messbare Widerstand sollte ca.5kOhm pro 30cm(1foot) Länge sein.
Die aktuellen Werte für jedes Kabel hatte ich hier vor längerer Zeit beschrieben.

Überschläge durch brüchige Isolation
Bei feuchter Witterung sind im Motorraum bei Dunkelheit Überschläge nach Masse zu sehen.

Fazit:
Vor dem Wechsel der Zündkabel das mal prüfen.
Dann hat man auch die Gewissheit hier tatsächlich einen Fehler beseitigt zu haben. :idea:

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
ottomania
Beiträge: 473
Registriert: 03.10.2011 11:42
Wohnort: Buchholz i.d.N.

Beitrag von ottomania »

Wolfgang, besten Dank für den Hinweis.

Bester Gruß
Aziz
Bester Gruß
Aziz


Explorer XLT Bj 97 V8 OHV 154kW Nexen Roadian 31x10,5R15
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Neue zündspule kann nicht schaden...
Obs ne accel sein muss?

Ich habe die drin... Läuft... Sogar recht gut.. Aber da sind noch andere faktoren beteiligt...

Es gibt da eine meha spule... Die wird interessant bei aufgeladenen motoren...

Fazit für dich kauf in deutschland für 88 eur und gut...
Wenn ihr so rumschleicht mit 100 auf der autobahn brauchs nichts besonderes... Sorry aber true
Benutzeravatar
ottomania
Beiträge: 473
Registriert: 03.10.2011 11:42
Wohnort: Buchholz i.d.N.

Beitrag von ottomania »

Moin Alterspinner,

hast Recht, für meine Bedürfnisse reicht die Zündspule.
Mir reicht ein Mitschwimmen auf der BAB vollständig.

Hatte Vorgestern einen V8 Explorer Bj 1997 probegefahren. Da macht das Fahren so richtig Spaß :D

Bester Gruß
Aziz
Bester Gruß
Aziz


Explorer XLT Bj 97 V8 OHV 154kW Nexen Roadian 31x10,5R15
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Der v8 ist micht besser oder schlechter als der sohc...
Es gibt aber mehr möglichkeiten... Zur verbesserung
Benutzeravatar
ottomania
Beiträge: 473
Registriert: 03.10.2011 11:42
Wohnort: Buchholz i.d.N.

Beitrag von ottomania »

Moin, hier nun mein Nachtrag zur NGK Zündspule.

Zuerste einmal war ich über das Aussehen der Spule überrascht.
An der Stirnseite wurden Einprägungen entfernt und das NGK Typenschild
ist auf den Kopfgestellt eingelassen worden.

Bild
Bild

Mir kam der Gedanke an eine Fake-Zündspule, welcher auch noch dadurch
verstärkt wurde, als die Zündspule nicht funktionierte (Motor wollte einfach nicht anspringen).

Nach Reklamation bei NGK erhielt ich eine neue Zündspule die ähnliche Merkmale aufweist.

Bild

Bild


Mir wurde aber von meinem mich betreuenden Produktmanager versichert, dass die reklamierte Zündspule
vollkommen in Ordnung war. Hierbei stelle sich heraus, dass NGK die original Ford Zündspulen
verwendet und hierfür die Prägemale entfernen werden.

Die nun eingebaute NGK Zündspule arbeitet einbahnfrei und so wie es sein soll :D
Ich bin mit dem Kundendienst von NGK sehr zufrieden und
kann den Service nur weiterempfehlen.

Bester Gruß
Aziz
Bester Gruß
Aziz


Explorer XLT Bj 97 V8 OHV 154kW Nexen Roadian 31x10,5R15
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Dann ist es wohl eher so das ngk die zündspulen für ford herstellt.. Gleich mit logo ford... Diese bei selbstverkauf aber entfernen muss...
Wenn das sinn macht...
Benutzeravatar
ottomania
Beiträge: 473
Registriert: 03.10.2011 11:42
Wohnort: Buchholz i.d.N.

Beitrag von ottomania »

Nö, die Zündspulen werden in Spanien für Motorcraft hergestellt.
Nun ist es so, dass für NGK "nur" die Motorcraftkennung entfernt werden muss. Die Entfernung sieht nicht so gut aus. Fakt ist, das es sich um eine "original" Zündspule handelt, die hier bei Ford ca EUR 151 kostet :sad:

Bester Gruß
Aziz
Bester Gruß
Aziz


Explorer XLT Bj 97 V8 OHV 154kW Nexen Roadian 31x10,5R15
Antworten