Rückrufaktion Steuerketten

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Rückrufaktion Steuerketten

Beitrag von Mics »

Eben mal bei Ford Köln im Servicecenter angerufen.

Folgende Aussage des freundlichen Pflaumenmannes:
"Wenn es für diesen Fahrzeugtyp eine Rückrufaktion gegeben hätte- ob zeitlich begrenzt oder nicht- dann muss dies bei Ihrem Fahrzeug durchgeführt worden sein. Da Rückrufaktionen immer mit dem Kraftfahrzeugbundesamt gemeinsam durchgeführt werden, hätten Sie sonst das Fahrzeug gar nicht kaufen können, weil es zwangsmäßig stillgelegt worden wäre."

Auf Nachfrage erklärte er sich bereit, doch einmal in der Fahrzeugdatenbank nachzuschauen.

Ergebnis:
"Nee, für Ihr Fahrzeug bestehen keine offenen Rückrufaktionen."

Da bin ich mal beruhigt.
Dann kommt das Klappern und Rasseln sicherlich von dem Kalk, der mir langsam aus den Ohren rieselt...



:shock:
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Benutzeravatar
Saukerl
Beiträge: 1191
Registriert: 20.09.2011 12:14

Beitrag von Saukerl »

Wenn ich das richtig verstanden habe ging es bei der Rückrufaktion um fehlerhafte Spanner.
Selbst wenn man ein Auto kauft bei dem im Rahmen der Aktion die Teile gewechselt wurden dann heist das aber doch nicht das man dieses Problem für immer beseitigt hat.
Steuerketten sind in einem gewissen Rahmen auch als Verschleißartikel zu betrachten und es gibt auch Fahrzeuge an denen ist die OP schon zweimal gemacht worden.
Es kommt auch immer darauf an wie man mit seinem Auto umgeht.
Wenn man nur zwei Drehzahlbereiche (Standgas und Vollgas) kennt, dann hat man so wie jeder weiß eher mit Schäden zu rechnen als wenn man anständig mit dem Wagen umgeht.
Selbst wenn ich ein Fahrzeug erwerbe an dem die Steuerketten-OP schon nachweißlich durchgeführt wurde dann weiß ich nicht wie der Wagen in Zwischenzeit behandelt wurde.
Gruß
Frank

09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005

Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Beitrag von Mics »

Das steht auch außer Frage.
Ich geb Dir komplett recht.

Meine Befürchtung ist nur, dass es noch nie gemacht wurde...und die Aussage des Herrn Pflaume vom Servicecenter schlichtweg Unsinn ist.
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Benutzeravatar
Saukerl
Beiträge: 1191
Registriert: 20.09.2011 12:14

Beitrag von Saukerl »

Meine Befürchtung ist nur, dass es noch nie gemacht wurde
Wenn er klappert dann musst Du halt herausfinden was es ist.
Nicht jedes klappern kommt von den Ketten.
Es soll Explorer geben die haben 250.000km mit dem ersten Kettensatz und mit dem ersten Getriebe gemacht.
Gruß
Frank

09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005

Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Mics hat geschrieben:...und die Aussage des Herrn Pflaume vom Servicecenter schlichtweg Unsinn ist.
Das ist kein Unsinn, weil es schlichtweg keine "Rückrufaktion" wegen der Steuerketten gab!
Bei einer "Rückrufaktion" geht es um die Fahrzeugsicherheit!
Das wurde hier auch schon bis zum Erbrechen durchdiskutiert!

Grüße,
Harald
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
jeru77
Beiträge: 241
Registriert: 05.11.2012 13:08
Wohnort: Moers

Beitrag von jeru77 »

Also bei mir hatte sich deas rasseln zwischen 2500-300 umin mit dem ölwechsel erledigt. 5w30 longlife von liquid moly(dunkelblauer kanister)...und wech isset.....ist einen versuch wert...
Explorer BJ.98 SOHC 152KW Code E
Prins VSI ~ 17L/100km
Vespa P125X BJ.81
Keep on rollin...
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Auch ein Ölwechsel wird das Problem nicht lösen, soviel steht fest und wurde hier schon zu genüge diskutiert.

Ich selber habe einen EX aus dem letzten Baujahr wo ja schon ein Update der Steuerkettenführung/Spanner werksseitig verbaut war.

Auch das schützt einen nicht die Ketten irgendwann erneuern zu müssen. meine waren kaum zu hören und nach dem Öffnen hat der Fachmann nur noch gestaunt wie der ganze Mist ausgesehen hat.
Findet euch damit ab und lasst den Kettensatz bei Bedarf erneuern, oder riskiert einen Motorschaden.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
jeru77
Beiträge: 241
Registriert: 05.11.2012 13:08
Wohnort: Moers

Beitrag von jeru77 »

Wie gesagt...kommt immer darauf an was man mit seinem dicken alles macht....ich glaube ich bin derjenige der ihn am geschmeidigsten fährt. Den drehzahlbereich zwischen 2500-3000 umin sehe ich normalerweise garnicht. Ich ziehe keine lasten und kümmere mich um alles als ob es mein kind ist....lasse mich mit der steuerkettengeschichte auch nicht verrückt machen....wenn es soweit ist dann wissen wir ja alle wo wir hin müssen...das ist ja schomma beruhigend..
Explorer BJ.98 SOHC 152KW Code E
Prins VSI ~ 17L/100km
Vespa P125X BJ.81
Keep on rollin...
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Mics... Jetzt gehste etwas übers Ziel hinaus...

Du bist jahrelang im Board Mitglied und jetzt kramst du so alte Kamellen aus.. Nur damit du die absolution findest das du nen Haufen scheizze mit den Ketten gekauft hast, was du aber nicht glauben möchtest....

Trags mit Fassung und lass die Wunderwunschwerkstatt deiner Wahl die ketten erneuern...

Aber bitte erfinde das Rad nicht neu.. Es ist rund und dreht sich wunderbar...

Rückrufaktionen sind sicherheitsrelevante Themen... Ketten wäre nur ein Konstruktionsfehler.... Was auf Kulanz gemacht wurde...
Zuletzt geändert von Alterspinner am 23.04.2013 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Alterspinner hat geschrieben:Nur damit du die absolution findest das du nenhaufen scheizze mit den Ketten gekauft hast was du aber nicht glauben möchtest....
Joar... Die Ketten kommen IMMER,mal früher, mal später.... :(

Ich sag's mal so: bei kaum einem käuflich zu erwerbenden XP sind die Ketten gemacht. Denn wer die Ketten macht behält ihn auch...meistens.
Wie sagte jemand: Jeder XP ist gleich teuer. Entweder beim Kauf oder nach dem Kauf... :wink:

Lass es reparieren, vom Fachmann!!, und Du wirst lange Zeit Freude haben an einem schnurrenden Kätzchen...
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

jeru77 hat geschrieben:Also bei mir hatte sich deas rasseln zwischen 2500-300 umin mit dem ölwechsel erledigt. 5w30 longlife von liquid moly(dunkelblauer kanister)...und wech isset.....ist einen versuch wert...
Die andere Möglichkeit wären also in dem Sinn Ohrenstöpsel...?
Man hört nix mehr, also gut...?

Und schon wieder: WO ist der Kopfschüttelsmilie..? :D

Denn: wenn's soweit ist kann es durchaus schon zu spät sein... :wink:
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Beitrag von Mics »

Maik, Deine merkwürdigen Antworten sind mitunter echt unter aller Kanone...mehr sag ich dazu nicht.
Ich will keine Absolution, und gerade Du hast doch auch in meinem anderen Thread mal was dazu geschrieben. Und da sagte ich bereits: JA ICH WERDE DAS AUF JEDEN FALL TUN! Ich hatte halt einfach heute mal eine Anfrage gestellt- Punkt!

Da ich bisher NUR und AUSSCHLIESSLICH OHV-Explorer gefahren habe, und davon mehr als einen, wie Du weißt, ist mir das ganze Steuerkettendings zwar nicht neu, aber es hat mich bis dato schlichtweg einen Sche... interessiert, weil ich genug OHV-spezifische Probleme habe/hatte.

Also bleib ganz unruhig...

8)
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Beitrag von Mics »

Und ja- ICK WERD IN MEINE WUNDERWUNSCHWERKSTATT FAHREN, WA?
Mit meinem Haufen SCHEIZZE!

Echt ma...

:?
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Christian

Beitrag von Christian »

Mics hat geschrieben:Und ja- ICK WERD IN MEINE WUNDERWUNSCHWERKSTATT FAHREN, WA?
Mit meinem Haufen SCHEIZZE!

Echt ma...

:?
Du wolltest doch eh mal bei mir vorbei schauen :wink:

Am 15.6. jibbet eh Sau satt 8)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

... Wortlos glücklich....

Obwohl... Ein wenig will ich noch loswerden...
Meine wundersamen Aussagen treffen aber den Punkt...

Auch wenn du all die jahre OHV gefahren bist... So ist dir die Steuergeschichte doch bekannt...

Und deswegen ... Versteh ich nicht dein rumfuhrwerken mit Rückrufaktion und spannenden Versuchen...

Und wegen der Werkstatt... Da ists mir egal wo du hingehst...wird schon funktionieren... Da bin ich mir sicher...

Mics... Ich will dir doch nichts... Ausser das ich dachte offen zu dir zu sprechen können
Antworten