Motor Warnleuchte

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Sigi
Beiträge: 31
Registriert: 16.03.2013 09:40
Wohnort: Neumarkt Sankt Veit

Motor Warnleuchte

Beitrag von Sigi »

Hallo Gemeinde
Habe am Donnerstag den Luftfilter gegen einen K und N getauscht.
Am Sonntag mal eine weitere Strecke gefahren,nach 150km Landstraße und Autobahn kam auf einmal die Motorwarnlampe.Alle Instrumente zeigten normale Werte.Bin dan auf die Landstraße gewechselt und mit gemäsigten Tempo heimgezukelt.Habe hier im Forum einige Seiten gewälzt,mit dem Ergebnis,Fehler auslesen.Heute mal auf blöd die Baterie abgeklemmt,ne zeitlang gewartet, angeklemmt,gefahren und weg wars,bis jetzt.bin gute 10 km gefahren.
Kann es sein das er sich neu einmessen mußte?
Wegen höheren Luftdurchsatz anderes Gemisch?
Gruß Sigi
Explorer Bj 4.95/156PS 1FMDU34X9SUA16848 Malatesta 265 70 16
Nissan Patrol 2,8 BJ 89
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Beitrag von Mics »

Durchaus möglich. Hab das zuletzt bei mir auch gehabt. Nach dem Wechseln des LuFi plötzlich meine beste Freundin, die Check Engine dauerhaft.
Nach Abklemmen der Batterie für ne halbe Stunde- weg!

Allerdings meldet sie sich immer wieder mal am Berg kurz, oder auf der Bahn bei 120-130 km/h.
Dann sagt sie: "hey, Freundchen...denk nicht, das ich Dir das einfach so durch..."
Schwupps- ist sie auch schon wieder aus.
Hab sie noch nie zu Ende reden gehört.
:D

Aber wir sind gute Freunde, seit dem Tag des Gasumbaus vor...äh...damals halt.
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Sigi
Beiträge: 31
Registriert: 16.03.2013 09:40
Wohnort: Neumarkt Sankt Veit

Motorwarnleuchte

Beitrag von Sigi »

Hallo Mics
Bei meinen am Anfang Zündung aus neu starten Lampe aus, nach 3km wieder da.
Werde morgen mal wenn mehr Zeit eine längere Strecke fahren,bin schon jetzt gespant und total kriblig.
Explorer Bj 4.95/156PS 1FMDU34X9SUA16848 Malatesta 265 70 16
Nissan Patrol 2,8 BJ 89
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Beitrag von Mics »

Hast Du nen OBD-Tester?
Sonst zur Not einfach Fehlercodes mit der "KOEO" bzw. "KOER" Methode auslesen...sollte bei Deinem OHV funktionieren.

Meiner sagt mir Bank 1 und 2 Gemisch mager, dann wieder Bank 1 und 2 Gemisch fett.
Ich habs aufgegeben, mir nen Kopf zu machen. Das Ding redet nur unter Gas so mit mir... kleines Miststück. Aber da sie halt nur so sekundenlang ab und an vor sich hinbrabbelt, ignorier ich sie. Ist so, als wenn meine Freundin vor dem Schuhschrank steht und mir klarmachen will, das 84 Paar Schuhe einfach zu wenig sind und sie heute auf keinen Fall weggehen kann...brabbeln lassen.

Aber das ist ein anderes Thema
:D :D :D
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Mics.. Einen neuen oxygen Sensor hilft...
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Beitrag von Mics »

Wie..bei meiner Freundin?
8)
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wenn du sie behalten willst... Ja
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Da die Luftmasse und nicht die Luftmenge zur Gemischermittling herangezogen wird dürfte ein anderer Luftfilter absolut nichts mit dem beschrieben Fehler zu tun haben.
Abklemmen ist übrigens immer kontraproduktiv da dem Profi die Arbeit erschwert wird.
Lieber nen Scanner kaufen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten