V8 Motor aus Mustang

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
mkbmw
Beiträge: 379
Registriert: 02.06.2012 11:03
Wohnort: Groß Döhren

V8 Motor aus Mustang

Beitrag von mkbmw »

Guten Abend ,hat von euch eventuell jemand Ahnung ob der folgende Mustangmotor ohne weiteres in meinen Explorer passt?
Würde mir den dann gern auf Lager legen.Meiner hat ja glaub ich auch den 302 cui drin.
Explorer V8 XLT 2WD Bj.96
Volvo 850 Kombi Bj.94
Audi A4 Avant 1.8t Bj.97
Chevrolet Silverado 2500 Duramax 4x4 Bj.2004
VW Lupo
Yamaha FZR1000 naked Bj.90
Rex Roller


Der Gott der Eisen wachsen ließ ,wollte keine Knechte.
mkbmw
Beiträge: 379
Registriert: 02.06.2012 11:03
Wohnort: Groß Döhren

Beitrag von mkbmw »

Explorer V8 XLT 2WD Bj.96
Volvo 850 Kombi Bj.94
Audi A4 Avant 1.8t Bj.97
Chevrolet Silverado 2500 Duramax 4x4 Bj.2004
VW Lupo
Yamaha FZR1000 naked Bj.90
Rex Roller


Der Gott der Eisen wachsen ließ ,wollte keine Knechte.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Jain... Im prinzip passt er...

Nur ist der mustang auf leitung und der explorer auf kraft ausgelegt...
Die köpfe am explorer sind besser auch die ansaugbrücke...

Der rumpf ist gleich....

Aber....! Ein 302.v8 geht selten defekt..also nur wenn du den arg strapazierst und öl vergisst...

Warum also kaufen?
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ich könnte allerdings anbieten den motor mal zu testen...
mkbmw
Beiträge: 379
Registriert: 02.06.2012 11:03
Wohnort: Groß Döhren

Beitrag von mkbmw »

Erst mal Respekt ,wenn man im Forum so mit list bist Du wirklich oft mit den richtigen Lösungen und Vorschlägen dabei (mir persönlich bei meiner Gasanlage).Dabei kommt auch der Lacher zwischen den Zeilen nicht zu kurz.
Wußte nicht das die Köpfe anders sind ,dadurch wohl auch der Leistungsunterschied.
Dachte halt nur ,weil ich den Explorer wie es auch kommt nicht mehr abgeben möchte ,einen Motor auf Lager zu legen um wenn es so kommen sollte den Motor Tauschen und den ausgebauten dann überholen lasse. :lol:
Explorer V8 XLT 2WD Bj.96
Volvo 850 Kombi Bj.94
Audi A4 Avant 1.8t Bj.97
Chevrolet Silverado 2500 Duramax 4x4 Bj.2004
VW Lupo
Yamaha FZR1000 naked Bj.90
Rex Roller


Der Gott der Eisen wachsen ließ ,wollte keine Knechte.
mkbmw
Beiträge: 379
Registriert: 02.06.2012 11:03
Wohnort: Groß Döhren

Beitrag von mkbmw »

Wieder Sorry ,natürlich Liest von lesen.
Explorer V8 XLT 2WD Bj.96
Volvo 850 Kombi Bj.94
Audi A4 Avant 1.8t Bj.97
Chevrolet Silverado 2500 Duramax 4x4 Bj.2004
VW Lupo
Yamaha FZR1000 naked Bj.90
Rex Roller


Der Gott der Eisen wachsen ließ ,wollte keine Knechte.
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

die Frage ist ja auch, ob ohne weiteres alle Anbauteile passen
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Der rumpf passt... Das wars.. nockenwelle ist ne andere...

Wobei im explorer ne B303 wohl richtig zunder macht...

Die Köpfe im explorer sind gesuchte Teile für den Mustang wie auch die Ansaugbrücke... Die wiederum passt nicht weil der explorer hoch und der mustang breit baut...

Übrigens hat der Explorer ne verteilerlose Zündung ... Der Mustang hat einen verteiler... Da ist so einiges anders...

Headers vom mustamg passen auch nicht so mal eben...
Trotz allem kann man einige power adder vom mustang gebrauchen...

Wenn ich zu tun hätte... Würde ich einen rumpf motor stroken mit einer scharfen Nockenwelle und einem Kompressor... Das sollten 400ps bringen

Dazu gibt es vieles zum nachlesen im US Explorer forum....
Antworten