Wart ihr schon mal in Verdun

...aber legal und anständig ist!
bigulli
Beiträge: 112
Registriert: 29.03.2013 12:12

Wart ihr schon mal in Verdun

Beitrag von bigulli »

Nur mal so ne Frage. War von Euch schon mal jemand in und um Verdun?
Ich hab das mal mit nem Arbeitskollegen gemacht, wir sind da alle möglichen Festungen angefahren (erlaubte und nicht erlaubte).
Das ist bestimmt mit ner größeren Truppe interessant.

Bild

Bild

Bild

Bild


In Frankreich sind die auch nicht so streng mit dem Befahren der Waldwege.
2000er Explorer U2, 4.0, 152kW, SOHC
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

wo ist der unterschied von erlaubt und nicht erlaubt...

wenns doch egal ist... ?


interessieren würde mich das mal .. also dort hin zu fahren..
bigulli
Beiträge: 112
Registriert: 29.03.2013 12:12

Beitrag von bigulli »

Es gibt Waldwege die mit Schildern, oder Schranken gesperrt sind. Wenn du so ein Hinweisschild ignorierst, können die echt eklig werden.
Siehst du keine Schilder, kannst du in den Wald fahren. Bei uns hier geht ja generell gar nix. Außer du bist Waldbesitzer, oder nen Förster zum Freund.
2000er Explorer U2, 4.0, 152kW, SOHC
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Absolut! Das würde mich auch mal reizen, vor allem, wenn ein ortskundiger Geschichtslehrer dabei ist, der einem das vor Ort erklären kann.

Ich habe mal eine Bunkerführung in der Schweiz mitgemacht. Ich fand es sehr interessant!
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
bigulli
Beiträge: 112
Registriert: 29.03.2013 12:12

Beitrag von bigulli »

Die Festungen rund um Verdun sind nicht alle für den Tourismus zugelassen. Zu zerstört, zu klein, zu weit ab von den Strassen, oder in Privatbesitz. Ich habe mir aus dem Internet Kartenmaterial besorgt auf denen alle Festungen eingezeichnet sind und dann sind wir mal los.
2000er Explorer U2, 4.0, 152kW, SOHC
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Also als "Druffhänger" kannst du mit mir rechnen, wenn's zeitlich irgendwie geht.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
bigulli
Beiträge: 112
Registriert: 29.03.2013 12:12

Beitrag von bigulli »

Bild
Bild
Bild

Nur mal so, als Anregung.
2000er Explorer U2, 4.0, 152kW, SOHC
Walterd
Beiträge: 506
Registriert: 11.03.2011 09:07
Wohnort: Rittershoffen-Frankreich

Beitrag von Walterd »

Ich möchte euch den Spass nicht verderben, aber wer in Frankreich einen unerlaubten Weg anfährt riskiert ein Busgeld in Höhe von 1500€ (pro Auto)
Sieht man kein Schild, sollte man erst am anderen Ende des Weges nachschauen. Bei Auslânder wird auch vor ort kassiert oder Wagen bleibt stehen. Die Waldwege unterliegen nicht der Polizei, sondern dem Forstamt, und die sind so stur wie ein Fels.
Viel Glûck

Ich würde es mir also zwei mal überlegen :lol: :lol: :lol: :D
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
bigulli
Beiträge: 112
Registriert: 29.03.2013 12:12

Beitrag von bigulli »

Ich hab ja geschrieben, die können eklig werden.
Bisher hab ich nur tiefenentspannte Franzosen kennen gelernt.
2000er Explorer U2, 4.0, 152kW, SOHC
Walterd
Beiträge: 506
Registriert: 11.03.2011 09:07
Wohnort: Rittershoffen-Frankreich

Beitrag von Walterd »

bigulli hat geschrieben: Bisher hab ich nur tiefenentspannte Franzosen kennen gelernt.
Hast recht, auch die vom Forstamt sind total entspannt wenn sie dir das Knölchen übergeben :lol: :lol: :lol:

Spass beiseite, so ein Trip über die Wege MUSS sorgfältig vorgeplant werden, am allerbesten von jemandem der vorort wohnt, sonst kann es ganz schnell zum Alptraum werden. Man kann auch, wenn man höflich nachfragt, gewisse Erlaubnisse bekommen, aber nur für kleinere Gruppen.
Ich hab es hier im Elsass schon mal gemacht, aber es wurden nur maximal 6
Autos erlaubt.
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Entspannte Franzosen, habe ich noch nie erlebt. Vielleicht sollten wir da Deutsche Schilder hinstellen, dann ändert sich auch die Zuständigkeit. :lol:
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Entspannte Franzosen gibts eigentlich nur wenn das Gegenüber kein Deutscher ist.
Kein Wunder...so oft wie die verhauen worden sind sach ich jetzt mal aus nackiger Gehässigkeit.

Wir hatten im Schützenverein mal ein grüppchen rentner. Die sind zu sämtlichen Schlachtfeldern gefahren. Von Borodino bis in die Normandie und sogar nach Gettysburgh. Grundsätzlich hätte ich Interesse an ner Bunkertour. Besonders fand ich die Bilder von den Alpenfestungen aus dem ersten WK
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Psychomaniac

Beitrag von Psychomaniac »

anncarina hat geschrieben:Entspannte Franzosen gibts eigentlich nur wenn das Gegenüber kein Deutscher ist.
Kein Wunder...so oft wie die verhauen worden sind sach ich jetzt mal aus nackiger Gehässigkeit.
Haha....sehr geil....na ja, nicht nur von uns. Algerien, Vietnam...die haben ja öfter die Jacke voll bekommen.

Nicht umsonst gibt's da soviele Witze drüber, wie zum Beispiel den hier:

Was sind 300.000 erhobene Arme? Eine französische Armee!

Aber Spass beiseite, Krieg ist für niemanden schön, ausser für jene die einst wie heute davon profitieren. Dazu gehört der Frontsoldat nuneinmal nicht.

Sicher eine interessante Sache, so eine Fahrt,und in der Tat wäre natürlich eine historisch bewanderte Begleitung sinnvoll.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Naja...ab und an hat ja mal ein kleiner Korse auch gewonnen. Aber auch nur wegen absolut rücksichtsloser Kriegsführung auf Kosten von Mann und Material und weil er am liebsten "fremde" Armeen verheizt hat..
Aber dafür hat er vor fast genau 200 Jahren auch wiede das volle Pfund zurück bekommen weil er zu lange rumtaktierte und meinte er könne genug Kräfte sammeln bis zum Herbst. Hat aber auch nicht gefunzt.
In jedem Fall hast Du damit Recht das Krieg nur den Oberen nutzt. Die, die schiessen müssen würden so etwas vermutlich nie anfangen. Die hätten aufm Acker auch genug zu tun.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Walterd
Beiträge: 506
Registriert: 11.03.2011 09:07
Wohnort: Rittershoffen-Frankreich

Beitrag von Walterd »

Ihr habt gut über die Franzosen zu lästern :D
Nicht mal gegen die DDR habt ihr gewonnen, und die Strafe ist : ihr müst sie behalten :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

(ist unfair, gebe ich zu, aber tut sooooo gut :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: )
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
Antworten