Automatik

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
Spiegelbilder
Beiträge: 42
Registriert: 13.03.2013 23:08
Wohnort: Ottersberg

Automatik

Beitrag von Spiegelbilder »

Hallo, (Neu im Bereich 4x4)

ich habe heute meinen ersten Öl sowie Getriebeölwechsel mit Filter durchgeführt. Es ergeben sich kleine Baustellen und doch fährt das Fahrzeug wunderbar .

Ist es bei -10'C normal, dass die Reaktionszeit für die Automatik mehr Zeit benötigt?

Am morgen lasse ich das Fahrzeug jetzt ca. 1-2 Minuten vorlaufen und alles läuft normal. Am Anfang habe ich dieses Zeit nicht investiert und konnte somit nicht gleich losfahren, ...die Automatik hat den Gang nicht gefunden.

Ich bin gespannt wenn sich die Temperaturen ändern ...

Herzliche Grüße
Thomas
_________________
Explorer II 4x4 - EZ. 1995 - OHV - Automatikgetriebe
Explorer I. 4x4 - OHV - Automatikgetriebe ...
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Welches öl ist es denn geworden?
Zuletzt geändert von Alterspinner am 23.03.2013 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Spiegelbilder
Beiträge: 42
Registriert: 13.03.2013 23:08
Wohnort: Ottersberg

Beitrag von Spiegelbilder »

Guten Abend,

ich habe mich an die Richtlinien in diesem Forum gehalten. Das mit der Reaktionszeit verlief vor dem Ölwechsel und doch bleibt dieses Phänomen. Heute morgen -7'C und er benötigt ca. 60-120 Sekunden.

Ich bin heute ca. 270 km gefahren und es ist nicht mehr aufgetreten sowie an den Tagen zuvor. Es tritt nur am morgen auf, tagsüber verläuft alles bestens.

Alle Anzeigen signalisieren das sich alles normal verhält.

Der Motor wurde vor einigen Monaten generalüberholt ...er läuft sehr ruhig und auch in höheren Drehzahlen bleibt der Motor sehr gelassen. Auf der Autobahn zwischen 100-140 km/h verhält sich das Fahrzeug gleichmäßig und der Verbrauch liegt zwischen 13-16 Liter. Der Motor sowie sämtliche Anbauten sind trocken, kein Ölverlust sichtbar.

Gruß
Thomas
Explorer I. 4x4 - OHV - Automatikgetriebe ...
Falk

Re: Automatik

Beitrag von Falk »

Spiegelbilder hat geschrieben:Hallo, (Neu im Bereich 4x4)

ich habe heute meinen ersten Öl sowie Getriebeölwechsel mit Filter durchgeführt.
- vorher war das Kaltstart-Schaltverhalten besser ?

- hast du den richtigen Filter verwendet ? Einen für 4WD mit langem/längerem Ansaugrohr. (2WD hat´nen kurzen)
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Welches Oel ist es denn Nu :?: :?: :?: :?:
Würde mich auch Interessieren. :wink:
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Teneristi CH hat geschrieben:Welches Oel ist es denn Nu :?: :?: :?: :?:
Würde mich auch Interessieren. :wink:

Sagt er doch... Das richtige... :D
Benutzeravatar
Spiegelbilder
Beiträge: 42
Registriert: 13.03.2013 23:08
Wohnort: Ottersberg

Beitrag von Spiegelbilder »

...habe den Fehler gefunden, die 'Menge an Öl war einfach zuviel :x .

Das Problem wurde mit einigen Tröpfchen unter dem Fahrzeug sichtbar und konnte schnell behoben werden.

Vielen Dank
für dieses Forum :roll:

Gruß
Thomas
Explorer I. 4x4 - OHV - Automatikgetriebe ...
Antworten