Flexible Krafstoffleitung gerissen

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
mkbmw
Beiträge: 379
Registriert: 02.06.2012 11:03
Wohnort: Groß Döhren

Flexible Krafstoffleitung gerissen

Beitrag von mkbmw »

Bräuchte dringend eure Hilfe ,mir ist heute ein Ast unters Auto geschlagen und hat die flexible Krafstoffleitung abgerissen und zwar an der Stelle wo sie auf die Metalleitung aufgepresst ist.
Die Klammer am Filter habe ich gelöst ,kann man die Leitung dort einfach abziehen oder wie muß man vorgehen.!? Wo bekomme ich diesen besagten Schlauch ?
Explorer V8 XLT 2WD Bj.96
Volvo 850 Kombi Bj.94
Audi A4 Avant 1.8t Bj.97
Chevrolet Silverado 2500 Duramax 4x4 Bj.2004
VW Lupo
Yamaha FZR1000 naked Bj.90
Rex Roller


Der Gott der Eisen wachsen ließ ,wollte keine Knechte.
mkbmw
Beiträge: 379
Registriert: 02.06.2012 11:03
Wohnort: Groß Döhren

Beitrag von mkbmw »

Noch ein Bild
Explorer V8 XLT 2WD Bj.96
Volvo 850 Kombi Bj.94
Audi A4 Avant 1.8t Bj.97
Chevrolet Silverado 2500 Duramax 4x4 Bj.2004
VW Lupo
Yamaha FZR1000 naked Bj.90
Rex Roller


Der Gott der Eisen wachsen ließ ,wollte keine Knechte.
mkbmw
Beiträge: 379
Registriert: 02.06.2012 11:03
Wohnort: Groß Döhren

Beitrag von mkbmw »

haut irgendwie nicht hin ,mit dem Foto.
Explorer V8 XLT 2WD Bj.96
Volvo 850 Kombi Bj.94
Audi A4 Avant 1.8t Bj.97
Chevrolet Silverado 2500 Duramax 4x4 Bj.2004
VW Lupo
Yamaha FZR1000 naked Bj.90
Rex Roller


Der Gott der Eisen wachsen ließ ,wollte keine Knechte.
Falk

Beitrag von Falk »

Falk

Beitrag von Falk »

Das Problem ist natürlich richtig ärgerlich. :?

Das flexible Teil ist ja Bestandteil der Benzinleitung.
Entweder eine originale neue besorgen oder improvisieren.

Habe schon aufgesteckte, und mit Schellen gesicherte Stücke Benzinschläuche zwischen Leitung und Filter gesehen.
Weiß nicht, ob das ewig hält. Ist ja auch´n bisschen Druck dahinter. :huh:
mkbmw
Beiträge: 379
Registriert: 02.06.2012 11:03
Wohnort: Groß Döhren

Bild

Beitrag von mkbmw »

Bild

Und vielen Dank Falk werde es erstmal mit schlauch richten und mir dann eine Leitung vom Schlachter besorgen.
Explorer V8 XLT 2WD Bj.96
Volvo 850 Kombi Bj.94
Audi A4 Avant 1.8t Bj.97
Chevrolet Silverado 2500 Duramax 4x4 Bj.2004
VW Lupo
Yamaha FZR1000 naked Bj.90
Rex Roller


Der Gott der Eisen wachsen ließ ,wollte keine Knechte.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Du kannst die flexleitung durch benzinschlauch ersetzen und am besten mit jeweils 2 schellen sichern...
Aber das ganze flexstück ersetzen !!
Bin ich auch jahrelang mit rumgefahren

Einige die schlachten haben bestimmt aushilfe...
mkbmw
Beiträge: 379
Registriert: 02.06.2012 11:03
Wohnort: Groß Döhren

Beitrag von mkbmw »

Alterspinner hat geschrieben:Du kannst die flexleitung durch benzinschlauch ersetzen und am besten mit jeweils 2 schellen sichern...
Aber das ganze flexstück ersetzen !!

Einige die schlachten haben bestimmt aushilfe...
Dafür muß bestimmt der Tank ab,das werde ich mir dann erst bei mind. 10.grad + unterm Carport antun.
Da fährt man einmal kurz in den Wald um zu schauen ob das Brennholz noch da ist und schon hat man die Sauerei.Ich Denke aber ne gerissene Ölleitung kommt schlimmer.
Explorer V8 XLT 2WD Bj.96
Volvo 850 Kombi Bj.94
Audi A4 Avant 1.8t Bj.97
Chevrolet Silverado 2500 Duramax 4x4 Bj.2004
VW Lupo
Yamaha FZR1000 naked Bj.90
Rex Roller


Der Gott der Eisen wachsen ließ ,wollte keine Knechte.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Die Leitung ist am Filter ab?

Laut Bild sehe ich ca25cm Flex dann starr....

Mit der Bügelsäge und nich soo schnell das Funken fliegen die Verpressung längs öffnen, mit ner Kneifzange oder Seitenschneider die Presshülse entfernen und stattdessen den Schlauch drauf...
mkbmw
Beiträge: 379
Registriert: 02.06.2012 11:03
Wohnort: Groß Döhren

Beitrag von mkbmw »

Alterspinner hat geschrieben:Die Leitung ist am Filter ab?

Laut Bild sehe ich ca25cm Flex dann starr....

Mit der Bügelsäge und nich soo schnell das Funken fliegen die Verpressung längs öffnen, mit ner Kneifzange oder Seitenschneider die Presshülse entfernen und stattdessen den Schlauch drauf...
Die Leitung ist kurz vor der Presshülse zur festen Leitung ab, werde dann wohl so vorgehen wie Du geschrieben hast .
danke für die schnellen tipps :)
Explorer V8 XLT 2WD Bj.96
Volvo 850 Kombi Bj.94
Audi A4 Avant 1.8t Bj.97
Chevrolet Silverado 2500 Duramax 4x4 Bj.2004
VW Lupo
Yamaha FZR1000 naked Bj.90
Rex Roller


Der Gott der Eisen wachsen ließ ,wollte keine Knechte.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Manchmal klappt es ;)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Hätte ich ne gebrauchte. Ist wohl am einfachsten
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
mkbmw
Beiträge: 379
Registriert: 02.06.2012 11:03
Wohnort: Groß Döhren

Beitrag von mkbmw »

So nach einigem Fluchen und krämpfen in den Händen habe ich heute eine Flexleitung mit Profischellen montiert .Die Leitung vom Filter abzubekommen ist ja nen echtes gefrickel.
Explorer V8 XLT 2WD Bj.96
Volvo 850 Kombi Bj.94
Audi A4 Avant 1.8t Bj.97
Chevrolet Silverado 2500 Duramax 4x4 Bj.2004
VW Lupo
Yamaha FZR1000 naked Bj.90
Rex Roller


Der Gott der Eisen wachsen ließ ,wollte keine Knechte.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

eigentlich nicht..mit dem richtigen Werkzeug gehts gut..wenn nicht einer schon was vergrießknaddelt hat
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten