Hi. Hab mal wieder ne Frage.
Ich hab schon viel gelesen über Gas, und über den Rechnungen der Amotisierung, aber!!!! was ist mit Wartung und Verschleiss??? Ich hab jetzt schon von mehrreren Mechanikern gehört das diese beiden wichtigen Punkte drastisch in die Höhe schiessen.
Wie sieht das denn bei euch aus??
Gruß Dirk
PS Hoffentlich nächste Woche einer von euch!!! Ganz fest Daumen drück!!!!
Gas, Wartung
Also meine erste Anlage hat an Wartung 2,- Euro für einen Filter den ich selbst eingebaut habe gekostet.
Verschleiss waren es ca. 250,- Euro.
Dieser Verschleiss brauchte aber nicht sein.
Meine zweite Anlage soll nach einem Jahr gewartet werden. Kosten dafür ca. 80 - 100 Euro.
Verschleiss waren es ca. 250,- Euro.
Dieser Verschleiss brauchte aber nicht sein.
Meine zweite Anlage soll nach einem Jahr gewartet werden. Kosten dafür ca. 80 - 100 Euro.
Das Leben ist voller Überraschungen, es ist nicht immer edel oder erhaben, manchmal ist es absurd, aber es gibt immer eine Hoffnung.
Hallo,
zum Thema Auto gibt es unendlich viele "Experten". Vor allen Dingen die "Experten", mit deren Sachverstand es nicht unbedingt so weit her ist, fühlen sich bemüßigt zu allem vor allen Dingen negative Kommentare abzugeben. Die Gasanlage ist im Prinzip eine zusätzliche Kraftstoffbevorratungs- und Gemischaufbereitungsanlage. Normalerweise benötigen diese den gleichen Wartungsaufwand wie die Benzinanlage und haben auch einen vergleichbaren Verschleiß. Natürlich, man hat zwei solche Anlagen im Fahrzeug und daher ist die Wahrscheinlickeit, daß ein Defekt an einer dieser Anlagen auftritt höher.
Gruß Kalle
zum Thema Auto gibt es unendlich viele "Experten". Vor allen Dingen die "Experten", mit deren Sachverstand es nicht unbedingt so weit her ist, fühlen sich bemüßigt zu allem vor allen Dingen negative Kommentare abzugeben. Die Gasanlage ist im Prinzip eine zusätzliche Kraftstoffbevorratungs- und Gemischaufbereitungsanlage. Normalerweise benötigen diese den gleichen Wartungsaufwand wie die Benzinanlage und haben auch einen vergleichbaren Verschleiß. Natürlich, man hat zwei solche Anlagen im Fahrzeug und daher ist die Wahrscheinlickeit, daß ein Defekt an einer dieser Anlagen auftritt höher.
Gruß Kalle
SHEER CRUISING PLEASURE
XP 2 Limited, 07/01, mit LPG Anlage
XP 2 Limited, 07/01, mit LPG Anlage
Quark.
natürlich hast Du aufgrund der höheren Oktanzahl eine höhere Verbrenntemperatur, dadurch aber auch eine sauberere Verbrennung.
Nebenbei bemerkt hat der XP neben vielen anderen gehärtete Ventilsitze (eins der häufigsten Kriterien bzw. Anfragen).
Generell kannst Du immer mal Probleme haben.
Angefangen bei der Membran des verdampfers/Druckminderers, der vor allem wenn Du viel mit Gas startest, durchaus mal den Geist aufgeben kann.
Oder eine undichte Leitung bzw. Anschlüsse derselben. Oder aber das Multiventil ...
Aber wenn Du siehst, was tatsächlich passiert, merkst Du, das Gasanlagen ziemlich genügsam und wartungsarm sind.
Einfach die Inspektionsintervalle warnehmen- dann bist Du auf der sicheren Seite.
Und wie micha2 schon sagte- der Filter selbst ist oft das Problem- und der...kostet Pfennige...äh- Cents!

natürlich hast Du aufgrund der höheren Oktanzahl eine höhere Verbrenntemperatur, dadurch aber auch eine sauberere Verbrennung.
Nebenbei bemerkt hat der XP neben vielen anderen gehärtete Ventilsitze (eins der häufigsten Kriterien bzw. Anfragen).
Generell kannst Du immer mal Probleme haben.
Angefangen bei der Membran des verdampfers/Druckminderers, der vor allem wenn Du viel mit Gas startest, durchaus mal den Geist aufgeben kann.
Oder eine undichte Leitung bzw. Anschlüsse derselben. Oder aber das Multiventil ...
Aber wenn Du siehst, was tatsächlich passiert, merkst Du, das Gasanlagen ziemlich genügsam und wartungsarm sind.
Einfach die Inspektionsintervalle warnehmen- dann bist Du auf der sicheren Seite.
Und wie micha2 schon sagte- der Filter selbst ist oft das Problem- und der...kostet Pfennige...äh- Cents!

- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!