Problem mit Felgen

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
TomNick
Beiträge: 14
Registriert: 04.12.2012 16:34
Wohnort: Tielenhemme

Problem mit Felgen

Beitrag von TomNick »

Liebe Gemeinde, habe mir vor einigen Monaten einen FX BJ 1996 gekauft und muss diesen nun durch den TÜV bringen. Dabei hat sich folgendes Problem ergeben:

Das Fahrzeug hat Felgen wo nirgends ein Hersteller zu finden ist.Reifen sind 31x10,50 R15 109S drauf.Nichts davon ist im Fahrzeugschein eingetragen lediglich 255/70R16 109S. Dem Fahrzeug lag allerdings ein Teilegutachten über den Reifentyp EXC/USA 2 bei. Ob es das nur für diese Felge ist oder nicht kann man eben aufgrund der fehlenden Bezeichnung nicht erkennen. Angenommen, das Gutachten wäre für die Felge steht der 31x10,50 aber gar nicht als erlaubter Reifen da drin. Also irgendiwe völliger Murks oder ich zu blöd. Das Problem ist, das ich gerade 4 neue 31x10,50 auf die Felgen hab aufziehen lassen. Ich weiss nun nicht mehr so recht weiter. Kann mir einer vielleicht helfen was jetzt der beste Weg wäre? Vielen Dank und viele Grüße

Tom
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Tom....

Man stellt sich hier im Borad gerne erst vor bevor man losfragt,....

Was ist ein FX? Explorer?..

Vorab... Die genannten 255er entsprechen den 31er.. Das findest du mit reifenrechner.de heraus .. Also gleiche Größe

Die Felgen haben sofern sie wirklich excentric sind eine entsprechende Prägung, ich meine am Rand der Felge zum Reifen hin stehts ...sonst wohl hinten...
Haben die das nicht... Dann findest du INNEN eine Prägung...das bedeutet das der Vorgänger entweder die Felgen nach Tüv getauscht hat oder der Prüfer die baugleichen Felgen die du nun hast akzeptiert hatte...

Am Ende kommste aus der Nummer nur wenn du die Felgen (eine) auf die Prägung hin untersuchst auch mal innen... Rad ab oder besorgst andere Felgen oder besorgst anderen Prüfer
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Also nochmal deinen Text gelesen...

Ganz schlau wird man nicht aus dem geschreibsel...

En Gutachten sagt immer aus wofür es ist also für Felge das steht da groß drauf... Ist es für die Felge, steht da auch drin WO eine Kennung angebracht ist,
Ist der Reifen auf der Felge des Gutachten NICHT aufgeführt dann darfste den auch nicht fahren, ausnahme evtl mit einer REIFENFREIGABE des Herstellers...
Das ist aber dann durch einen Prüfer einzutragen.
TomNick
Beiträge: 14
Registriert: 04.12.2012 16:34
Wohnort: Tielenhemme

Beitrag von TomNick »

Ich füge mal das Gutachten bei, bin eben kein Profi....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Bild

darin sind die 31er gestattet .. mit Auflagen
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

TomNick hat geschrieben:Ich füge mal das Gutachten bei, bin eben kein Profi....
nunja du kannst lesen... und mir auch meine Fragen beantworten... und Dich Vorstellen sicher auch... :D

Was ist ein FX?

und JA auf die 7JJ darf ein 31er nicht ist Grenzwertig für einige Reifenhersteller (wie du siehst - gehen tut es) darf aber nicht

mein Gutachten der 8JJ Felge ... die du mit Gutachten käuflich erwerben könntest ;) da sind die Reifen zulässig...
Falk

Beitrag von Falk »

Wenn keine Herstellerangaben auf der Felge stehen, hast du Pech gehabt.
Das Gutachten da gehört zu einer anderen Felge. Die sicher baugleich sein kann. Nur den meisten Prüfern reicht das nicht.


Am besten das Angebot vom Maik annehmen.
Und die alten/anderen Felgen im Jeep-Lager verticken .... für z.B. Jeep Wrangler YJ (TJ ?) oder Cherokee XJ passen die.
Benutzeravatar
RebelHeart
Beiträge: 156
Registriert: 17.12.2009 20:10
Wohnort: Schmidmühlen

Beitrag von RebelHeart »

Kurze Frage am Rande @Falk... die Excentric bzw. baugleiche Felgen haben keine Mittenzentrierung - warum sollen die dann für nen Jeep besser passen als für nen Explorer?
94er Explorer 4,0
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Hat ma einer grad nen Foto der Felgen...

Ich habe zu viele gesehen....
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ich mach mal Bilder der Felgen die ich verkaufen mag
Falk

Beitrag von Falk »

RebelHeart hat geschrieben:Kurze Frage am Rande @Falk... die Excentric bzw. baugleiche Felgen haben keine Mittenzentrierung - warum sollen die dann für nen Jeep besser passen als für nen Explorer?
Die passen nicht besser oder schlechter an einen Jeep wie an einen Explorer.
Nur die Jungs im Jeep-Lager haben meist bessere Möglichkeiten diese Felgen einzutragen. Bzw. könnten sie auch so brauche ... für´s Gelände etc.
Geht auch nur darum, den potentiellen Interessentenkreis zu vergrößern. :)
Benutzeravatar
nordexe
Beiträge: 850
Registriert: 20.07.2009 13:46
Wohnort: Schafflund

Beitrag von nordexe »

[quote="Alterspinner"]Ich mach mal Bilder der Felgen die ich verkaufen mag[/quote

Hallo Maik gib mal laut welche Felgen das sind die Du los werden willst
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Benutzeravatar
real logan
Beiträge: 373
Registriert: 03.12.2013 13:53
Wohnort: Landshut

Beitrag von real logan »

Ich bin gerade etwas unfähig ..

Backspacing (in) - 3.688 in.
Beadlock Functional - No
Center Cap Included - Yes
Hub Centric - No
Load Rating (lbs) - 2,200 lbs.
Lug Nut Seat Style - Conical seat - 60 degree
Offset - -20.00mm
Wheel Bolt Pattern - 5 x 4 1/2 in.
Wheel Construction - 1-piece
Wheel Diameter - 15 in.
Wheel Width (in) - 8.000 in.

Passt doch auf den XP II oder net?..Ich häng gerade mit der Bolzen/Mittenzentrierung..60° Bolzenzentrierung ist doch richtig oder?
bj09/96 -Ford XPII-----(SOHC)-4,0L-207PS--221kKm
bj12/02 -Pajero Sport-(K90)---2,5L-115PS--131kKm--LKW-Diesel :P
bj11/03 -BMW 325Ci--(E46)----2,5L-192PS--335kKm--E5/LPG
Merke: Jage nicht, was du nicht töten kannst!
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

60° ist richtig.
Die Fordfelgen haben eine Einpresstiefe von +12mm,die erfragten stehen also weiter nach Aussen vor.
Aber es sollte ein Gutachten für den Explorer vorhanden sein sonst gibt es Probleme.

Ausserdem sollte der Abrollumfang der neuen Bereifung den eingetragenen Reifen entsprechen.
Sonst ist eine Anpassung des Tachos notwendig.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Antworten