Abblendlicht spinnt

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
schumacher1
Beiträge: 97
Registriert: 19.08.2009 14:26
Wohnort: Herrsching

Abblendlicht spinnt

Beitrag von schumacher1 »

Hallo
habe ein Problem mit meinem Abblendlicht bei meinem 94 Explorer.
Angefangen hat es damit, dass beim umschalten auf Fernlicht auf einmal dass Abblendlicht ausgefallen ist, nurnoch Nebelscheinwerfer und Standlicht haben funktioniert. Nach mehrmaligen ziehen am Lichtschalter ging das Abblendlicht dann wieder. Dann seit ca einer Woche ging in der Früh nach dem Starten des Motors nurnoch Standlicht und Nebelscheinwerfer erst nach 2 - 3 Minuten ging dann plötzlich das Abblendlicht an. Seit gestern geht es jetzt garnicht mehr an, bin dann mit Nebelscheinwerfer und Lichthupe heim gefahren :) Leider weiß ich nicht für was die kleinen silbernen Relais unterm Lenkrad gut sind hab sie auf jeden fall mal ausgetauscht hat jedoch nichts gebracht leider. Die Relais im Motorraum haben ja mim Licht nichts zu tun soweit ich das erkennen konnte?
Ich hoffe mir kann jemand helfen wäre euch sehr dankbar für Hilfe :)
Gruß Dieter
Gruß schumacher1


Ford Explorer, Bj. 2000, 1FMDU73EXYUB33757,
autm., 4 x 4. powered by anncarina
Ford Explorer, Bj. 1994, 1FMDU34X6RUD58445,
autm., 4 x 4, Farbe rot
uwe-xp-hl
Beiträge: 1115
Registriert: 24.08.2005 17:20
Wohnort: Lübeck

Beitrag von uwe-xp-hl »

Bei mir war es der Stecker am Lenkstsockhebel, der durch die Belastung veschmort war, bzw. kann auch der Lenkstockhebel selber in mItleidenschaft gezogen werden. Abhilfe eine Ralaisschaltung wie hier schon mehrfach beschrieben ist.
Nene

Beitrag von Nene »

Warum wartet man eigentlich immer bis etwas garnicht mehr geht???

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=13439
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Der abblendlicht fernlicht schalter ist verschmort und muss neu...

Kann man evtl noch mal fixxen.. Aber auf dauer muss der neu...
schumacher1
Beiträge: 97
Registriert: 19.08.2009 14:26
Wohnort: Herrsching

Beitrag von schumacher1 »

Also habe den Schalter ausgebaut und mal aufgemacht is nix zu sehn sieht aus wie neu, Stecker sehn auch alle noch gut aus. Könnte evtl. der Lichtschalter links neben dem Tacho zum rausziehen defekt sein?
Gruß schumacher1


Ford Explorer, Bj. 2000, 1FMDU73EXYUB33757,
autm., 4 x 4. powered by anncarina
Ford Explorer, Bj. 1994, 1FMDU34X6RUD58445,
autm., 4 x 4, Farbe rot
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wenn am wechselschalter nichts dran ist...

Kannste es mal am hauptlichtschalter probieren...
schumacher1
Beiträge: 97
Registriert: 19.08.2009 14:26
Wohnort: Herrsching

Beitrag von schumacher1 »

Alles klar danke werd ich morgen mal ausbauen
Gruß schumacher1


Ford Explorer, Bj. 2000, 1FMDU73EXYUB33757,
autm., 4 x 4. powered by anncarina
Ford Explorer, Bj. 1994, 1FMDU34X6RUD58445,
autm., 4 x 4, Farbe rot
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ich tippe totzdem auf den fenlichtschalter...

Sofern die birnen ganz
schumacher1
Beiträge: 97
Registriert: 19.08.2009 14:26
Wohnort: Herrsching

Beitrag von schumacher1 »

Also Birnen sind alle ok... Hätte evtl. jemand ne Anleitung da um den Hauptlichtschalter und den Fernlichtschalter durchmessen zu können weil ich werd aus dem Schaltplan nicht schlau?
Gruß schumacher1


Ford Explorer, Bj. 2000, 1FMDU73EXYUB33757,
autm., 4 x 4. powered by anncarina
Ford Explorer, Bj. 1994, 1FMDU34X6RUD58445,
autm., 4 x 4, Farbe rot
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

mach mal den Hauptlichtschalter raus und schau ihn Dir genauer an...dann siehst Du es schon :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
schumacher1
Beiträge: 97
Registriert: 19.08.2009 14:26
Wohnort: Herrsching

Beitrag von schumacher1 »

Ich hatte ihn schon draußen und da der Stecker vom Hauptlichtschalter wie auf dem Foto zu sehen leicht verschmort ist und darunter so ne Art Kupferoxid liegt, tippe ich auf den Hauptlichtschalter allerdings würde ich troztdem gern mal beide Schalter durchmessen und daran scheiterts leider :?


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Gruß schumacher1


Ford Explorer, Bj. 2000, 1FMDU73EXYUB33757,
autm., 4 x 4. powered by anncarina
Ford Explorer, Bj. 1994, 1FMDU34X6RUD58445,
autm., 4 x 4, Farbe rot
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Man sieht doch woran es liegt....
schumacher1
Beiträge: 97
Registriert: 19.08.2009 14:26
Wohnort: Herrsching

Beitrag von schumacher1 »

Also heute ist der neue Hauptlichtschalter gekommen und siehe da, alles funktioniert wieder :D
Vielen Dank für eure Hilfe :wink:
Gruß schumacher1


Ford Explorer, Bj. 2000, 1FMDU73EXYUB33757,
autm., 4 x 4. powered by anncarina
Ford Explorer, Bj. 1994, 1FMDU34X6RUD58445,
autm., 4 x 4, Farbe rot
Antworten