Motor springt nicht an...

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Stronghold
Beiträge: 39
Registriert: 05.11.2012 11:48
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Motor springt nicht an...

Beitrag von Stronghold »

Folgendes Problem
Ford Explorer, Bj 97, 152kw..4011ccm...
Der Wagen lief ganz normal.
Abgestellt und nächsten Tag spring er nicht mehr an, Anlasser dreht durch, springt aber nicht an.
Erst hat man das Gefühl er will (aber nur kurz am anfang) und dann dreht der Anlasser nur noch seine Runden.
Der Tank zu 90% voll.
Kann mir jemand bitte weiterhelfen?
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Soll ich hand auflegen? ;)

Springt er mit startpilot an?
Ist die wegfahrsperre aus
Ist der crash schalter ein?
Läuft die pumpe...,
Falk

Beitrag von Falk »

Benzinpumpe (Startpilot probieren ... springt er da an, ist sie es wohl)
oder Kurbelwellenpositionssensor. (Stecker suchen ... reinigen ggf. Sensor ersetzen)


Und mal an die Signatur denken !
geht so --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3785
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von becker »

Wie oben schon geschrieben und bei jedem Benziner gleich: Liegt`s am Sprit oder an der Zündung?--oder am Motor??


Bei dem Wagen gibt´s eine Reihe von Faktoren die auslösend sein könnten.

Als erstest die Sig. ausfüllen.

Dann schaust Du ob ein Zündfunke da ist. Wenn ja, dann ob der mit Hilfe von Startpilot(nicht übertreiben) geht.

Wenn Du jetzt nicht weisst was gemeint ist --bitte in die Werkstatt.
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Becker hats drauf... :D
Stronghold
Beiträge: 39
Registriert: 05.11.2012 11:48
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Danke schon mal...

Beitrag von Stronghold »

Also Zündfunke ist da...
Ich bin mir nicht sicher ob die Kraftstoffpumpe anläuft :!:
Ich habe selber Kfz lernt in einen "freien" Werkstatt, dass ist aber schon etwas her (10Jahre). Aber ein einen Ford Explorer habe ich damals leidr keine Erfahrungen sammeln können.
Ich werde es morgen mal mit Startpilot versuchen.
Wo finde ich ggf. den Stecker von der Kurbelwelle?
Ihr seid die Besten :!:
Stronghold
Beiträge: 39
Registriert: 05.11.2012 11:48
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Komisch, er läuft wieder....

Beitrag von Stronghold »

Jetzt weiß ich auch nicht weiter... :?: :?: :?:

Vor ca. 60min hab ich es noch versucht ob der Motor anspringt, ohne Erfolg.

45min später hab ich es noch mal versucht...
Dann ist er sofort angesprungen :!: :?:

Was ist das denn und warum???

Jetzt springt der Motor immer wieder an.
Benutzeravatar
Ralfkonrad
Beiträge: 408
Registriert: 06.01.2011 16:42
Wohnort: Höhn/Westerwald

Beitrag von Ralfkonrad »

Anscheind mag er dich,der Explorer.javascript:emoticon(':D')
gruß Ralf
Explorer II BJ 97 SOHC Automatik 4,0l 207 PS High Class Powered by Anncarina
Black Edition BJ 98 EZ.2000 SOHC 4,0l 207 PS
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Komisch, er läuft wieder....

Beitrag von guidolenz123 »

Stronghold hat geschrieben:Jetzt weiß ich auch nicht weiter... :?: :?: :?:

Vor ca. 60min hab ich es noch versucht ob der Motor anspringt, ohne Erfolg.

45min später hab ich es noch mal versucht...
Dann ist er sofort angesprungen :!: :?:

Was ist das denn und warum???

Jetzt springt der Motor immer wieder an.
Fehlerspeicher auslesen/lassen macht kluch...
Ich tippe mal auf Probs mit entweder Wegfahrsperre u.ä., oder Du standest unter einem Funkmast oder dergleichen.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stronghold
Beiträge: 39
Registriert: 05.11.2012 11:48
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Stronghold »

Ich parke immer auf dem gleichen Platz.
Sehr komisch :?
Wegfahrsperre kann es eigentlich auch nicht sein, weil wenn diese einsetzt, dreht nicht mal der Anlasser.
Ich guck mal morgen ob der Motor wieder anspringt :idea:
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Leider gibt es zum Auto keine Angaben in der Signatur. :(

Es gibt unterschiedliche WFS (Bj.-abhängig).
Bei der früheren WFS gibt noch ein separates WFS-Dekodiermodul vor der Pumpe am Tank.

Auch sollte man die Pumpe kurz anlaufen hören beim Einschalten der Zdg.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Stronghold hat geschrieben:Ich parke immer auf dem gleichen Platz.
Sehr komisch :?
Naja, auf diesem Platz muss ja nicht immer und zu jeder Zeit die selbe Funkwellenbelastung bestehen...
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Stronghold
Beiträge: 39
Registriert: 05.11.2012 11:48
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Morgen Morgens neues Glück oder auch nicht....

Beitrag von Stronghold »

Heute Morgen habe ich als erstes natürlich versucht ob der Motor wiedier anspringt und..... NEIN :shock:

Das gibt es doch gar nicht, ich habe auch den gleichen Schlüssel benutzt.

Hatte hier jemand schon mal das Problem?
U2 Bj. 09/96
zu2. 1028 zu3.307
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Schon mal Fehler ausgelesen?
Ich tippe auf einen Defekt der Wegfahrsperre.
Die Lampe der WFS kann übrigens einen dreistelligen Fehlercode blinken.

ZB Blink.....Blink....Blink,Blink = Fehler 112
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Re: Morgen Morgens neues Glück oder auch nicht....

Beitrag von Wolfgang G. »

Stronghold hat geschrieben: ...Das gibt es doch gar nicht, ich habe auch den gleichen Schlüssel benutzt...
Wahrscheinlich ist die Bosch Einknopf-FB verbaut.
Da spielt der Schlüssel keine Rolle,der muss nur mechanisch passen.

Die WFS wird durch die FB geschaltet.

Nach dem Entriegeln ist ca. 1min Zeit zum Starten.
Leuchtet denn die Motorkontrolleuchte?

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Antworten