Explorer riecht nach verbranntem Gummi
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 23.10.2012 17:45
Explorer riecht nach verbranntem Gummi
Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und habe seit kurzem einen Ford Explorer Bj.97 gekauft. Der Wagen stand 2 Jahre rum und wurde jetzt von mir wieder TüV Fertig gemacht. Soweit ist alles gut, jedoch ist mir aufgefallen, dass er nach 10 Minuten Fahrt nach verbranntem Gummi riecht. Erst dachte ich es wären die maroden Bremsen aber auch nachdem ich diese erneuert hatte, weil eh fällig riecht es noch.
Beim Versuch den Geruch zu lokalisieren dachte ich es käme aus der Nähe der Klima...ist aber nicht so.
Bisher bin ich noch nicht mehr als 20 km am Stück gefahren, kann es sein, dass das vom langen stehen kommt oder riecht das nach Getriebe?
Getriebeöl ist rot und riecht auch nicht verbrannt....bin ratlos.
hat von Euch jemand eine Idee?
Vielen Dank und viele Grüße
Tom
ich bin neu in diesem Forum und habe seit kurzem einen Ford Explorer Bj.97 gekauft. Der Wagen stand 2 Jahre rum und wurde jetzt von mir wieder TüV Fertig gemacht. Soweit ist alles gut, jedoch ist mir aufgefallen, dass er nach 10 Minuten Fahrt nach verbranntem Gummi riecht. Erst dachte ich es wären die maroden Bremsen aber auch nachdem ich diese erneuert hatte, weil eh fällig riecht es noch.
Beim Versuch den Geruch zu lokalisieren dachte ich es käme aus der Nähe der Klima...ist aber nicht so.
Bisher bin ich noch nicht mehr als 20 km am Stück gefahren, kann es sein, dass das vom langen stehen kommt oder riecht das nach Getriebe?
Getriebeöl ist rot und riecht auch nicht verbrannt....bin ratlos.
hat von Euch jemand eine Idee?
Vielen Dank und viele Grüße
Tom
Ford Explorer Bj. 97
und mit den maroden Bremsen hast du Tüv bekommen? BZW willst du HU haben.???
Dem Prüfer würde ich den Arsch bis zu den Ohren aufreissen!
Vorstellung gehört zum gutem ton hier sonst dürfte wohl keine weitere Antwort folgen!!!!!!!! MFG Dieter
Dem Prüfer würde ich den Arsch bis zu den Ohren aufreissen!
Vorstellung gehört zum gutem ton hier sonst dürfte wohl keine weitere Antwort folgen!!!!!!!! MFG Dieter
Ford Explorer OHV BJ 95 Vin 1FMDU34X2SUA18523 Mein Mops
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender
GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender
GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 23.10.2012 17:45
Hallo Dieter,Mucka50 hat geschrieben:und mit den maroden Bremsen hast du Tüv bekommen? BZW willst du HU haben.???
Dem Prüfer würde ich den Arsch bis zu den Ohren aufreissen!
Vorstellung gehört zum gutem ton hier sonst dürfte wohl keine weitere Antwort folgen!!!!!!!! MFG Dieter
nein, ich habe die Bremsen zuerst gewechselt und alles TüV Fertig gemacht. Noch war ich nicht beim TüV.....ich geh gleich mal in die Vorstellung...sorry
Viele Grüße
Tom
Ford Explorer Bj. 97
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 23.10.2012 17:45
Signatur nicht vergessen! Herzlich Willkommen, war nicht böse gemeint
MFG Dieter
MFG Dieter
Ford Explorer OHV BJ 95 Vin 1FMDU34X2SUA18523 Mein Mops
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender
GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender
GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 23.10.2012 17:45
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 23.10.2012 17:45
Hallo Falk,Falk hat geschrieben:Schau mal den Krümmer/Kat/Auspuffanlage an.
Ggf. tropft da irgendwo Öl drauf und verbrennt.
danke für den Tip, um zu prüfen ob es vom Motor kommt, hab ich ihn mal im Stand warmlaufen lassen. Da riecht nix.
Tritt nur auf wenn man fährt
Viele Grüße
Thom
Ford Explorer Bj. 97
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Auch mein Verdacht...irgendeine Flüssigkeit (wahrscheinl. KEIN Wasser) tropft auf den Auspuff.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Riecht nach GUMMI.
Moin,
das gleiche Ergebnis bekommt man auch, wenn z.B. ein Rad nicht "freigängig" dreht, was auch unter dem Aspekt "nach/beim" Fahren auftritt.
Ich setze voraus,
daß originale Reifengrösse 255/70/R16 verbaut ist
, sodas kein Pneu irgendwo schleift in gewissen Situationen, wie sehr kurvige Fahrt, Berg/Tal/Schotterwaldweg, wenn nicht, ob Modifikationen Eckenanpassung erfolgt ist oder es "vergessen" wurde.
Schwergängigkeit eines Rades kann einige Ursachen haben:
falsch montierte Bremsen
Radnabendefekt.
Solche Ursache an einem einzelnen Rad ist für die Motorisierung deines XP´s ein Klacks.
Räder kontrollieren,
nach längerer Fahrt prüfen, ob Temperaturunterschiede an den Rädern feststellbar sind---Vorsicht, gegebenfalls Verbrennungsgefahr. Geruchsprobe in Radnähe kann lokalisierend sein.
Wenn es das nicht ist, schön...kommen weiterhin Flüssigkeiten in Betracht.
Moin,
das gleiche Ergebnis bekommt man auch, wenn z.B. ein Rad nicht "freigängig" dreht, was auch unter dem Aspekt "nach/beim" Fahren auftritt.
Ich setze voraus,
daß originale Reifengrösse 255/70/R16 verbaut ist

Schwergängigkeit eines Rades kann einige Ursachen haben:
falsch montierte Bremsen
Radnabendefekt.
Solche Ursache an einem einzelnen Rad ist für die Motorisierung deines XP´s ein Klacks.
Räder kontrollieren,
nach längerer Fahrt prüfen, ob Temperaturunterschiede an den Rädern feststellbar sind---Vorsicht, gegebenfalls Verbrennungsgefahr. Geruchsprobe in Radnähe kann lokalisierend sein.
Wenn es das nicht ist, schön...kommen weiterhin Flüssigkeiten in Betracht.
SOHC 6/97 1FMDU34EXVUC43050
CobraBügel,FSW,NSW,Schäkel,BrinkAHK,PrinsVSI,4x30er HoffmannSPV,FIN vorn rechts Rahmenlängsträger
CobraBügel,FSW,NSW,Schäkel,BrinkAHK,PrinsVSI,4x30er HoffmannSPV,FIN vorn rechts Rahmenlängsträger
Moin
Schon mal geschaut ob nach dem Fahren ein rad extrem wärmer ist als das andere? Also alle Vier mal kontrollieren nach einer Probefahrt.
Nicht das da ein Bremssattel Fest ist nach der Fahrt, und wenn er dann wieder abkühlt ist er wieder gängig.
Gruß
Dirk
Schon mal geschaut ob nach dem Fahren ein rad extrem wärmer ist als das andere? Also alle Vier mal kontrollieren nach einer Probefahrt.
Nicht das da ein Bremssattel Fest ist nach der Fahrt, und wenn er dann wieder abkühlt ist er wieder gängig.
Gruß
Dirk
Aktuell kein Ford.
Davor Ford Expedition (King Ranch) Bj:08
ca.30tkm in 1,5 Jahr bis mir ein Baum in Weg stand.
Davor 04 Expedition 5,4L 130 tkm in 5 Jahren
Davor 99 Explorer 50 tkm in 2 Jahren
Davor 94 Subaru Leagacy 60 tkm in 4 Jahren
Davor Ford Expedition (King Ranch) Bj:08
ca.30tkm in 1,5 Jahr bis mir ein Baum in Weg stand.
Davor 04 Expedition 5,4L 130 tkm in 5 Jahren
Davor 99 Explorer 50 tkm in 2 Jahren
Davor 94 Subaru Leagacy 60 tkm in 4 Jahren
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 23.10.2012 17:45
Hallo zusammen,
vielen Dank schon mal für die vielen Antworten.
Bin schon mal sehr beruhigt, dass keiner von Euch aufs Getriebe getippt hat.
Am Fr. hol ich ein neues Kurzzeitkennzeichen für den Tüv, dann werd ich alle Eure Tipps mal systematisch durchgehen und die Ergebnisse hier berichten.
Viele Grüße
Tom
vielen Dank schon mal für die vielen Antworten.
Bin schon mal sehr beruhigt, dass keiner von Euch aufs Getriebe getippt hat.
Am Fr. hol ich ein neues Kurzzeitkennzeichen für den Tüv, dann werd ich alle Eure Tipps mal systematisch durchgehen und die Ergebnisse hier berichten.
Viele Grüße
Tom
Ford Explorer Bj. 97
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen