Trittbretter

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
cricri4168

Trittbretter

Beitrag von cricri4168 »

:D So endlich habe ich's geschafft, habe mir Neue Trittbretter gebaut.
Wollte dies eigentlich schon letztes Jahr machen aber hatte nie so richtig Zeit dafür, und da war noch die Idee Universalhalterungen zu Bauen aber habe nach vielem Probieren und Tüffteln das ganze verworfen, denn hatte einfach das problehm der Stabilität.
Nun, da es ja niergens mehr was zu Kaufen gibt, habe ich dank der Anbauanleitung der Cobra Trittbretter gesehen wie die Halterungen ungefähr sein sollten, mit etwas Handwerklichem Geschick und einem gutem Schweissgerät, etwas Kreativität und Phantasie, konnte ich einen Perfeckten nachbaue der Cobra Halterungen erziehlen. Natürlich etwas Stabiler und alles aus Edelstahl damit's nicht Rostet.
Jetzt fehlen nur noch die Riffelbleche dann ist das Ganze komplett, aber da muss ich bis nächste woche warten denn hier ist alles zu und mein Kumpel der das Material hat kommt erst am 15.08 aus dem Urlaub zurück.
Sobald ich die Bilder vom eierphone runtergeladen habe werde ich diese hier einstellen. :roll: :wink: :D
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Interessant.
Baust Du die Halter separat oder fest mit den Schwellerrohren verbunden?
Passen die Halterungen auch an ggf andere Rohre?
Ich habe welche vom EX I (glaube ich). Marke (wenns ü-haupt eine ist) ist unbekannt.
Hier Fotos:
Bild

Ich weiß leider nicht mal ,wo bei den Schwellern auf dem Foto vorn oder hinten ist,bzw ob die sichtbaren angeschraubten Halterungen an meinen EX passen und wenn vlt ja,ob hinten oder vorn.
Zu meiner Schande gesteh ich, daß ich zum Hinhalten bis jetzt nicht kam...warum auch immer. Vlt will ich gar nicht wissen,daß die überhaupt nicht passen... :oops:
Weißt Du aus Deinem reichen Erfahrungsschatz mehr ??
Kennst Du ggf meine Teile vom Foto??

Hast Du ggf eine Zeichnung von Deiner Konstruktion mit Maßen?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

:) Die Halterungen sind separat und werden vorne mit dem Schutzblech der Drehstäbe an deren Schrauben befestigt, man muss nur die oberen seitlichen Schrauben durch längere ersetzten, da die halterungen mit Winkeleisen als auflage dienen kann man Jegliche Grössen und Durchmesser von Rohre nehmen. Hinten wird das Winkeleisen an der äusseren schraube von der Blattfederhalterung befestigt und seitlich versetzt im Schlitz von der Blattfederhalterung wird die querstrebe befestigt die aussen schräg mit dem Winkeleisen verschweisst wird. Ich habe da allerdings zusätzlich noch eine verstärkung von der Halterplatte der Rüchsitzbefestigung dazwischen gesetzt denn beim daraufstehen hatte das ganze noch etwas zu viel bewegung, jetzt kann man auch Elephanten daraufstellen und es bewegt sich nichts mehr.
Einen Plan oder Masse habe ich nur im Kopf denn habe alles an ort und stelle angepasst, geschnitten, geschweist und gebohrt.
Wie schon erwähnt, hier im Forum gibt es eine Anbau anleitung der Cobra Trittbretter da sind die ganzen Details zu Sehne und nach dem habe ich das ganze gebaut. Morgen stelle ich Fotos rein. :wink:
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

:) Guido, schau hier http://explorer4x4.de/viewtopic.php?t=10150, hast Du selbst mal empfohlen.
Wenn Du die Halterungen von den Cobras einbaust, kannst Du die halterungen an deinen Trittbretter entfernen, danach deine Trittbretter auf die Neue Halterungen legen und befestigen, simpeleinfach, währe Froh gewesen wenn ich solche Trttbretter gehabt hätte.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

cricri4168 hat geschrieben::) Guido, schau hier http://explorer4x4.de/viewtopic.php?t=10150, hast Du selbst mal empfohlen.
Wenn Du die Halterungen von den Cobras einbaust, kannst Du die halterungen an deinen Trittbretter entfernen, danach deine Trittbretter auf die Neue Halterungen legen und befestigen, simpeleinfach, währe Froh gewesen wenn ich solche Trttbretter gehabt hätte.
Ja ja ich weiß....aber da ich nicht weiß/wußte ob/wie das alles ZUSAMMENpasst ,dachte ich ich frag mal...man lernt doch nie aus.
Danke für Deine Antwort
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

:) Da ich ja auch keine Masse hatte, habe ich lediglich die Winkeleisen die Rausstehen etwas länger gelassen und erst danach auf die Richtige länge geschnitten, die Höhe wird praktisch von der Hinteren halterung vorgegeben, die vordere höhe habe ich dann über den Schweller vermessen.
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Die Trittbretter (Cobra) habe ich ja dran, aber die Halterrungen sind leider nicht offroad-geeignet :( :shock: sprich wenn man aufsitzt oder seitlich irgendwo dran rutscht, biegt es die Halterungen nach oben an den Schweller.

Hast du eine Idee wie man das ordentlich und massiv hinbekommt? Die vordere Befestigung ist eigentlich super, nur das original Winkeleisen ist unterdimensioniert. Die hintere Aufhängung ist konstruktiv schwächer.

Ich dachte schon an sowas (Bild) für in die Mitte (2 mal ?), bin aber nicht wirklich sicher, ob das funktionieren würde.
Oben und unten im Rahmen quasi eingehängt und unten verschraubt. Ggf. noch ein Dreieck als Versteifung.
Jemand eine Meinung dazu?

Auf der Fahrerseite besteht die Schwierigkeit, das das Seil der Feststellbremse dort entlang läuft.

Bild
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
whomadewho
Beiträge: 649
Registriert: 12.12.2008 19:28
Wohnort: sweden - kosta

Beitrag von whomadewho »

wie wäre es in der gruenen versteifung oben ein

20 mm loch fuer das seil zu bohren .

oben drauf auch noch ein flacheisen zu schweissen

um eine ev. stauchung beim aufsetzen zu vermeiden .
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Würde sicher Sinn ergeben :)
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Neulich bei ebay gabs sowas als Befestigung für die Schwellerrohre. Vlt hilft das etwas?
Ich hatte schon gerätselt,warum eines der Teile eine Ausparung "mehr" hatte---das Teil rechts unten. Das ist ggf die Sache mit dem Seil auf der Fahrerseite?
Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Guido!
Die Dinger sehen eher aus wie keltische Wurfhämmer....

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

:lol: :lol: :lol:
Danke Reiner!
Danke Guido!
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Wenn jemand Rockslider bauen kann, dann Reiner. Dat hat Hand und Fuß wie man beim Monsta sehen kann.

Gruß Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

:) Kadze, ich kenne die Masse von den Cobra aufnahmen nicht, geschweige denn welches material in welcher stärke. Da ich schon immer etwas auf "Massiv" mache, habe ich nur Eisen mit mindestens 8mm stärke genommen.
Habe anschliesend den Belastungstest zuerst mit daraufstehen gemacht, danach mit etwas Schwung daraufgesprungen, hält gut, habe mal den Wagenheber angesetzt und konnte den Wagen soweit anheben das man das Rad wechseln könnte, und es hält ohne grosse verformung, das bischen was sich die Halter verformen kehrt wieder zurück nach entlastung. :wink:
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

Wollimann hat geschrieben:Wenn jemand Rockslider bauen kann, dann Reiner. Dat hat Hand und Fuß wie man beim Monsta sehen kann.

Gruß Wolle
Wolle, nicht nur Reiner kann gewisse sachen Bauen, auch meine wenikeit ist im stande etwas zu Konstruiren, da ich selber auch Metallbauschlosser bin, der einzige unterschied in der ganzen sache ist, der Reiner Baut und experimentiert schon länger an den EXen rum als ich. Dies nur nebenbei! :wink:
Antworten