Getriebe schaltet verzögert - Overdrive Blinkt

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
Atothex
Beiträge: 44
Registriert: 27.07.2012 13:38
Wohnort: Coburg

Getriebe schaltet verzögert - Overdrive Blinkt

Beitrag von Atothex »

Hallo Leute,

Das Wochenende steht vor der Tür und ich möchte wieder am Explorer schrauben.

Hintergrund: Das Getriebe habe ich mit Fachhilfe überhohlt (Siehe anderer Beitrag) den Valve Body nehme ich mir noch vor. Jetzt heisst es die noch verbliebenden Fehler zu reparieren.

Problem: Das Getriebe schaltet erst in D erst wenn ich vorher auf 1 und 2 schalte. Der Rückwärtsgang geht ohne Probleme. Ölstand OK und Öl sauber.

Ab ca. 85Km/H fängt die Overdrive Lampe an zu blinken und ich schätze das Getriebe geht ins Notprogramm. Mit ausgeschaltetem Overdrive fährt er vollkommen normal.

Ich werde erst mal den Fehlerspeicher auslesen und versuchen den Fehler einzugrenzen.

Ich schätze das die Probleme vom Valvebody herrühren :?: , was meint ihr?

Beste Grüße,
Alex
_______________

I'm still confused but on a higher level

96 Explorer II OHV 4WD, 208.000 KM, 1FMDU34XXTUD61159, KME Gasanlage
Nene

Beitrag von Nene »

Was habt Ihr denn repariert?
Was meint Die Fachhilfe dazu?
War der Fehler vor der Rep. denn auch vorhanden?
Benutzeravatar
Atothex
Beiträge: 44
Registriert: 27.07.2012 13:38
Wohnort: Coburg

Beitrag von Atothex »

Am Getriebe wurden Scheiben, Bänder und Dichtungen erneuert. Noch paar Kleinteile aber da hatte ich schon 3 Bier :)

Die geschilderten Probleme waren vorher auch vorhanden, daher tippe ich auf Valve Body. Marc (die Fachhilfe) kommt leider nicht von hier. Am Telefon tippte er aber auch auf den valve Body da das Getriebe nun top ist. Mal sehn was der Fehlerspeicher hergibt :roll:
_______________

I'm still confused but on a higher level

96 Explorer II OHV 4WD, 208.000 KM, 1FMDU34XXTUD61159, KME Gasanlage
Nene

Beitrag von Nene »

Ihr habt das Getriebe aufgemacht, aber keine Lager, Buchsen, Federn ... erneuert?
Die Ölpumpe auch nicht revidiert bzw. getauscht.

Den ValveBody darfst revidieren, der ist sicher schon fällig.
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Tja, wenn die Servos ausgehärtet sind, hilft das schönste neue Band nichts.
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Nur mal zum Verständnis: Macht man nicht eigentlich erst den Valvebody und schaut mal wie sich das Getriebe verhält, bevor man die Innereien überholt?
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Atothex
Beiträge: 44
Registriert: 27.07.2012 13:38
Wohnort: Coburg

Beitrag von Atothex »

Hey,

Eigentliuch schon aber
Der Vorbesitzer hatte keine Ahnung von Automatik (ATF was is das?) und ist mit zuwenig Öl gefahren. Scheiben waren richtig Blau beim ausbauen Grauenhaft!!!

Daher haben wir erst mal das Getriebe überholt und den Valve Body nach hinten geschoben, aber das war eh schon geplant.

Gruß,
Alex
_______________

I'm still confused but on a higher level

96 Explorer II OHV 4WD, 208.000 KM, 1FMDU34XXTUD61159, KME Gasanlage
Nene

Beitrag von Nene »

Egal jetzt!
Mach jetzt mal den ValveBody, dann ist der wenigstens fehlerfrei.
Nene

Beitrag von Nene »

Schon revidiert?
Welches Ergebnis?
Benutzeravatar
Atothex
Beiträge: 44
Registriert: 27.07.2012 13:38
Wohnort: Coburg

Beitrag von Atothex »

Hey Nene,

Sorry hatte etwas viel zu tun aber nun mal zur Sache.

Leider bin ich nicht zum revidieren gekommen :(

Grund: Ich habe Stress mit dem Verkäufer des Explorers. Leider hat er Mängel verschwiegen bzw. so geschickt vertuscht, dass sich eine Reparatur nicht Lohnt. Vor ein paar Wochen war ich bei Thomas um ihn mal checken zu lassen Die Diagnose: Niederschmetternd - Kurz, ein finanzieller Totalschaden!

Der Wagen steht nun bei Thomas und ich bin im Rechtsstreit mit dem Verkäufer. Leider ist die Aussicht auf Erfolg nicht gerade hoch. Wie es aussieht werde ich den Wagen verschrotten lassen bzw. als Teilespender anbieten und mich auf die suche nach einem ehrlichen Explorer machen. Was endgültiges weiss ich dann nächste Woche.

Naja soviel dazu, aber nochmals vielen Dank für deine schnelle Hilfe und die super Ratschläge :D

Ach ja, falls jemand einen gut gebrauchten verkauft: Einfach PN an mich 8)

Beste Grüße,
Alex
_______________

I'm still confused but on a higher level

96 Explorer II OHV 4WD, 208.000 KM, 1FMDU34XXTUD61159, KME Gasanlage
Nene

Beitrag von Nene »

Ach Du Dicke Scheiße. :o :o :o
Tut mir echt Leid für Dich.

Hoffe es nimmt ein gutes Ende.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Leider wohl eher nicht :sad: :(
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Sprucy
Beiträge: 446
Registriert: 21.06.2011 21:01
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von Sprucy »

:sad:
Ford Explorer SOHC, Bj. 1997, Highclass, LPG, 1FMDU34E0VUB61909, powered by anncarina
Antworten