Zusatzscheinwerfer auf dem Dachträger - Anschluß?

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Nashuja
Beiträge: 227
Registriert: 05.05.2012 00:07

Zusatzscheinwerfer auf dem Dachträger - Anschluß?

Beitrag von Nashuja »

Hi alle,

ich habe mir gerade einen 3. Dachträger bestellt. Wo ich 4 Zusatzscheinwerfer anbringen will. (Der 3. Träger wird direkt hinter dem Sonnendach und vor der Dachbox sitzen *siehe Fotos in meiner Vorstellung*)

Montage auf dem Träger ist das geringste Problem..
Ich habe bisher nur noch keine Vorstellung wie ich es löse das ich die Lampen a. Anschließe (Kabeldurchführung durchs Dach?)
..und dann das ganze so löse das ich den Anschluß auch abziehen kann, wenn z.b. der EX in die Waschstraße muss und somit der lampenträger abmontiert werden muss.

Habt ihr da evnt paar Vorschläge und Ideen wie ich den Anschluß lösen kann so das ich das Quasi als Stechverbindung nutzen kann?

Ideen mit evnt Fotos und Hinweisen wo ich das Material dafür bekomme wären cool:)

Danke euch schon mal.. LG Michael
Nashuja
Beiträge: 227
Registriert: 05.05.2012 00:07

Beitrag von Nashuja »

Erledigt.. die SuFu hat mir den Weg gezeigt^^

Hat jemand noch einen Tipp für günstige Zusatzscheinwerfer?

Ich hatte diese im Auge 4x... Als Arbeitsscheinwerfer doch io oder?

Weil:
Produktbeschreibungen
1 komplettes Set Zusatz Scheinwerferinkl. H3 LeuchtmittelCHROM mit Gitter(wie abgebildet) Seitenansicht:universell verwendbar12 Volt ACHTUNG SONDERPOSTEN/SONDERPREIS:Diese Scheinwerfer haben leider kein E-Prüfzeichen. Somit nicht zugelassen im Bereich der STVO - nur für Showzwecke oder im privaten BereichNeu und original verpackt

http://www.amazon.de/ZUSATZ-OFFROAD-SCH ... sbs_auto_3

LG Michael
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Michael!
Lass die Finger von diesen verchromten Plastikgehäusen.Da blättert die Chromschicht schneller ab,als du gucken kannst.Schaue mal bei Hansen Styling Parts rein.Da gibt es nette Scheinwerfer aus Edelstahl.Sind zwar teurer,aber Qualitativ um Welten besser :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Re: Zusatzscheinwerfer auf dem Dachträger - Anschluß?

Beitrag von Dani »

Nashuja hat geschrieben: Ich habe bisher nur noch keine Vorstellung wie ich es löse das ich die Lampen a. Anschließe (Kabeldurchführung durchs Dach?)
..und dann das ganze so löse das ich den Anschluß auch abziehen kann, wenn z.b. der EX in die Waschstraße muss und somit der lampenträger abmontiert werden muss.
Also....
Mitem Ex geht man nicht durch die Waschstrasse... :)

Es gibt im Schiffsbau tolle "Stecker", die magnetisch sind und haften (wobei der im Link nur bis 25 Watt geht, aber als Beispiel):
http://www.onlineladen.net/Votronic-Mag ... m-Pro-12-V
Nashuja
Beiträge: 227
Registriert: 05.05.2012 00:07

Beitrag von Nashuja »

Habe mich für diese Scheinwerfer entschieden.. 2x das Set, denke das langt:)

http://www.amazon.de/Autozubeh%C3%B6r-v ... ef=lh_ni_t

Leider musste ich Erfahren das der 3. Dachträger nicht lieferbar ist auf unbestimmte Zeit:P

Hat jemand noch einen Originalträger inkl. der Aufnahmen für die Schiene rumliegen und würde sie mir Abtreten?

Falls ja.. schickt mir doch bitte eine PN oder schaut mal in die Suche Ecke rein..

LG Michael
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Die Dinger sind Müll, alles Plastik und damit nicht stabil genu, wenn kein montiert sind. Die "zittern" richtig, wenn Du fährst und sehen zudem noch billig aus. Hol dir was mit Metallgehäuse, abe e ich schon hinter mir! Die Dinger im Link gibt es immer mal für 10 € irgendwo auf dem Grabbeltisch!
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Nashuja
Beiträge: 227
Registriert: 05.05.2012 00:07

Beitrag von Nashuja »

Hmm.. also ein Nachbar hier hat die auf seinem Subaru 4x4 auf dem Träger.. dort schauen die ganz Nett aus und sitzen Bombenfest.
Ich lass mich mal Überraschen..
Bekomme noch von Nordexe 2 nette Lämpchen. Die Wackeln bestimmt nicht^^
Kabel mit 6er Querschnitt und entsprechende Schalter liegen schon Parrat.

..Problem ist imo nur die Beschaffung des 3. Originalen Gepäckträgers inkl der Aufnahmen in der Schiene:(
Entweder werden die bei jedem Schlachtfest direkt in die Presse gejagt oder sind echte Sammlerstücke^^
WILL son 3. Träger, weil das würde PÄRFÄKT Aussehen vor der Dachbox:)

LG Michael
dodge600
Beiträge: 171
Registriert: 20.04.2012 19:10
Wohnort: gelsenkirchen

Beitrag von dodge600 »

Das Set bekommste für 18€ bei ATU :wink:
Alles wird gut
EX 93 , 4L 165ps
Und anderes Spielzeug
Cadillac Eldorado 4,9L
Dodge 600 Shelby Cabrio bj 85
Dodge 600 2,5L BJ 86
Nashuja
Beiträge: 227
Registriert: 05.05.2012 00:07

Beitrag von Nashuja »

?? Den Dachträger und die Aufnahmen in der Schiene?

Ich sause und schaue und ...kaufe wenns den für 18€ gibt^^

LG Michael
Nashuja
Beiträge: 227
Registriert: 05.05.2012 00:07

Beitrag von Nashuja »

Ach Mist .. verpeilt.. du redest von den lampem^^
Bin so versessen auf den Träger das ich an nix anderes mehr denken kann^^

LG
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Geht's jetzt um die Lampen oder den Anschluss derer, resp. den Durchgang im Dach? :)
Nashuja
Beiträge: 227
Registriert: 05.05.2012 00:07

Beitrag von Nashuja »

Lampen habe ich ja schon.. und Durchgang hatte ich hier den Post gefunden mit ner netten Beschreibung...
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... c90aa79324

Was mir nur noch fehlt ist der 3. Gepäckträger und die Aufnahmen für die Schiene.

Es sei denn irgendwer hat noch eine schönere Lösung anzubieten was die Durchführung / Anschluß und evnt einen kompatiblen Träger für die Schienen^^

LG Michael
dodge600
Beiträge: 171
Registriert: 20.04.2012 19:10
Wohnort: gelsenkirchen

Beitrag von dodge600 »

Sooorrrryyyy
es ging um die LAMPEN (18€ bei ATU)
Den Dachträger würde ich mal beim Schrottplatz vorbei fahren, die passen auch von anderen Autos!!!!
Nehme das mass der Länge Schiene zu Schiene und ab auf die Plätze da steht bestimmt was rum :idea:
Alles wird gut
EX 93 , 4L 165ps
Und anderes Spielzeug
Cadillac Eldorado 4,9L
Dodge 600 Shelby Cabrio bj 85
Dodge 600 2,5L BJ 86
Baerchen
Beiträge: 291
Registriert: 24.01.2011 20:27
Wohnort: Leichlingen

Beitrag von Baerchen »

mit dem Bootsbau bist du schon richtig die teile die du suchsst werden als Dechdurchgang elektrisch angeboten und die gibt es in verschiedenen Stärken und Polen, wasserdicht sind die auch und zum schrauben. damit kannst du deine Lichtorgel abnehmen wann immer du möchtest.
Explorer SOHC 98er mit Prins Gasanlage
Vin 1FMZU34E6WUD14395 powered by Anncarina
Baerchen
Beiträge: 291
Registriert: 24.01.2011 20:27
Wohnort: Leichlingen

Beitrag von Baerchen »

ömpfh :oops: Deckdurchgang natürlich
Explorer SOHC 98er mit Prins Gasanlage
Vin 1FMZU34E6WUD14395 powered by Anncarina
Antworten