Standgas auf und ab....

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
peppe
Beiträge: 24
Registriert: 28.06.2010 16:56
Wohnort: basel

Standgas auf und ab....

Beitrag von peppe »

Hallo zusammen,bei meinenem explorer hüpft das standgas zwischen ca. 600 und 100 bis zum abstellen herum,ich habe schon die Drossselklappe reinigen lassen,er zeigt keine Fehler im Speicher auf,die Kerzen,Zündkabel wurden gewechselt,danach lief er zwei Tage normal danach fing es wieder an zuruckeln.
hat jemand eine idee was es sonst noch sein könnte?
grüsse und danke peppe
2001 Ltd.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ansaugbrückendichtung Falschluft
uwe-xp-hl
Beiträge: 1115
Registriert: 24.08.2005 17:20
Wohnort: Lübeck

Beitrag von uwe-xp-hl »

Leerlaufregelventil ? evtl. säubern
XP I 121 KW, 165 PS 04/94 LPG KME 1028 301
Amtrack

Beitrag von Amtrack »

uwe-xp-hl hat geschrieben:Leerlaufregelventil ? evtl. säubern
Das wäre auch mein Tipp.
Schadet sowieso nicht, selbst wenns die Dichtungen sind :)
peppe
Beiträge: 24
Registriert: 28.06.2010 16:56
Wohnort: basel

Beitrag von peppe »

wo finde ich das ventil???
Danke
2001 Ltd.
lakasbah
Beiträge: 204
Registriert: 23.11.2009 06:29
Wohnort: Detmold

Beitrag von lakasbah »

Fahrerseite oben am Motor,
es gibt auch hier irgendwo ein Bild.

Mal die Suchfunktion aktivieren !
Explorer 2
E.z.2000
Benutzeravatar
daflexxx
Beiträge: 686
Registriert: 06.12.2006 10:51

Beitrag von daflexxx »

2018 F-150 SuperCrew
.
:arrow: ... Oceanside, CA 92057

.
Benutzeravatar
daflexxx
Beiträge: 686
Registriert: 06.12.2006 10:51

Beitrag von daflexxx »

edit: gelöscht, doppelpost
2018 F-150 SuperCrew
.
:arrow: ... Oceanside, CA 92057

.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Ich würde erst mal i.S. von Alterspinner
testen ,ob Falschluft gesaugt wird.
Einfach im Leerlauf laufen lassen und ---da teilen sich die Meinungen--- Bremsenreiniger oder Startpilot im Ansaugbrückenbereich pp. versprühen. Geht der Leerlauf dadurch hoch, hast Du das Leck.
Vorsicht bei heißem Motor...sparsam sprühen wg ggf Brand-Verpuffungs-Gefahr.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
peppe
Beiträge: 24
Registriert: 28.06.2010 16:56
Wohnort: basel

Beitrag von peppe »

so erstmall das leerlauf regelventil gereinigt und das guckeln ist weg,jetzt mall schauen ob es in ein,zwei tagen wieder anfängt dann war dass bösewicht.weiss jemand was so ein teil kostet?
Danke an euch gruss peppe
2001 Ltd.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Du musst auch das steuergerät abklemmen und das system neu anlernen lassen...

Wenn der motor läuft und du das llr abklemmst... Sollte der motor weiter laufen... Andernfalls -> go dichtung
peppe
Beiträge: 24
Registriert: 28.06.2010 16:56
Wohnort: basel

Beitrag von peppe »

also ich hab bei laufendem motor den stecker des llr gezogen und der motor lief weiter ohne zurckeln und stellte auch nicht ab.jetzt werd ich mall zwei drei tage abwarten ob es wieder anfängt,wen nicht gut.
gruss
2001 Ltd.
Antworten