Motorleuchte???

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
Tim_Taylor
Beiträge: 79
Registriert: 10.04.2008 22:40
Wohnort: Selm

Motorleuchte???

Beitrag von Tim_Taylor »

Hallo,

ich habe mal eine Frage an Euch.
Muß die Motorleuchte bei Zündung kurz zur Kontrolle leuchten??
Bei mir tut sie das nicht, ich habe heute die Cockpitbeleuchtung getauscht und die entsprechende Birne ist ok...

Danke im Voraus....
- Ford Explorer II - 152KW - EZ. 2001 - 4.0 V6 SOHC - 120 tkm
- Ford Focus ST250 - 2014
- Ford Ranger Wildtrak - 2015
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Frage und Antwort

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo.
Vielleicht kannst du zunaechst deine frueher gestellte Frage zur Motorantenne zuende bringen.
Das interessiert uns auch.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Tim_Taylor
Beiträge: 79
Registriert: 10.04.2008 22:40
Wohnort: Selm

Beitrag von Tim_Taylor »

Motorantenne?? Ist doch schon geklärt.. Es war die Seele..
- Ford Explorer II - 152KW - EZ. 2001 - 4.0 V6 SOHC - 120 tkm
- Ford Focus ST250 - 2014
- Ford Ranger Wildtrak - 2015
Amtrack

Beitrag von Amtrack »

Beim OHV geht sie an bei Zündung an - ich vermute, dass dies beim SOHC genauso ist.

Hast du die Birne getestet oder nur optisch kontrolliert?
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Ohne dieses Motorsymbol bei "Zündung an"würde mein 97'er garnicht erst anspringen.Ist zumindest bei der Bosch-Einknopffernbedienung so.

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Tim_Taylor
Beiträge: 79
Registriert: 10.04.2008 22:40
Wohnort: Selm

Beitrag von Tim_Taylor »

Ich habe die Birne geprüft und sie funktionierte... Vielleicht der Leiter kaputt?? Gibt es die Möglichkeit einen Fehler auszulösen wodurch die Lampe angehen muss??
- Ford Explorer II - 152KW - EZ. 2001 - 4.0 V6 SOHC - 120 tkm
- Ford Focus ST250 - 2014
- Ford Ranger Wildtrak - 2015
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Hast du noch die Boschwegfahrsperre?
Wenn ja,entriegeln,etwas über 2 Minuten warten,Zündung an(Motorkontrollleuchte ist aus),den Knopf an der Fernbedienung drücken,und die Leuchte sollte angehen.Wenn nicht,haste ein Problem,aber solange die Kiste rund läuft,kein Wirkliches :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von becker »

Tim_Taylor hat geschrieben:Ich habe die Birne geprüft und sie funktionierte... Vielleicht der Leiter kaputt?? Gibt es die Möglichkeit einen Fehler auszulösen wodurch die Lampe angehen muss??
Lambdasonde abziehen z.B.

Aber die Lampe muss Leuchten bei Zündung an und deaktivierter WFS wie bei jedem Auto. Ist halt auch Lampencheck...

Tut sie nicht obwohl ganz wird wohl eine Unterbrechung vorliegen.
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

MIL

Beitrag von Wolfgang G. »

Die MIL/Check-Eng.-Lampe geht an mit der Zuendung und geht nach dem Starten aus,wenn kein Fehler da ist.

Dieses Laempchen wird zwischen +12V und einer aktiven Leitung aus dem PCM geschaltet (ueber 4 Steckverbindungen).

Wenn es die Lampe nicht ist dann "froehliches" Suchen.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Meist ist es die Leiterplatte. Am besten ein Kombi zur Probe einbauen oder lange messen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten