Wummern und leichte Vibrationen
Wummern und leichte Vibrationen
Hallo liebe Explorergemeinde,
es war sicher nur eine Fage der Zeit, bis auch ich vor meinem erstem Problem stehe.
Es schildert sich wie folgt:
Seit einer leichten "Offroadtour" über unsere Wiesen und benutzen des Alrad-Antriebes stellte sich ein, ich würde es mit "wummern" umschreibendes Geräusch beim fahren ein.
Zum Geräusch:
Es kommt eindeutig von vorne,
es ist mit Tempo 60km/h am deutlichsten wahrnehmbar,
es verändert mit der Geschwindigkeit seine Frequenz,
es ist nicht Drehzahlabhängig,
es bleibt unverändert wenn ich während der Fahrt auf "N" schalte.
Außerdem spüre ich leichte vibrationen (bei höheren Geschwindigkeiten >80km/h) unter der Fahrerseite (Antriebswelle ?)
Geräusch aber kaum noch wahrnehmbar.
Nach reichlichem Lesen im Forum habe ich folgendes versucht:
Hinterräder leicht aufgebock und vorsichtig angefahren um zu kontrollieren ob Allrad hi/lo evtl. noch aktiv ist. - negativ.
Vorderräder einzeln aufgebockt und am Rad gewackelt um ein Spiel am Radlager zu kontrollieren. - Kein spiel festgestellt.
Spiel an vorderer Antriebswelle unter Fahrersitz kontrolliert.- Horizontal, vertikal und axial kein Spiel, auf Torsion ca.1-2Grad Spiel.
Als nächstes werde ich jetzt die Reifen mal von forne nach hinten tauschen.
Aufgefallen ist mir, dass beim drehen eines Vorderrades (egal welches) sich die vordere Antriebswelle mitdreht und das sich das Rad nicht frei dreht.
Ist das normal so ? Kommt mir komisch vor.
Zu meiner person gibt es noch zu sagen, dass ich von Autos und deren Instandhaltung nur Laienhafte Ahnung habe.
Aber ich bin sicher handwerklich und technisch nicht untalentiert.
Leider wären die bisher angefahrenen Werkstätten in meiner gegend mit dem Auto überfordert und gaben dies auch offen zu.
So bleibt mir nichts anderes übrig, als mich der Sache weiter selbst anzunehmen.
So hoffe ich jetzt ein wenig auf Eure Hilfe um der Lösung meines Problemes ein wenig näher zu kommen.
Freundliche Grüße
Alex
es war sicher nur eine Fage der Zeit, bis auch ich vor meinem erstem Problem stehe.
Es schildert sich wie folgt:
Seit einer leichten "Offroadtour" über unsere Wiesen und benutzen des Alrad-Antriebes stellte sich ein, ich würde es mit "wummern" umschreibendes Geräusch beim fahren ein.
Zum Geräusch:
Es kommt eindeutig von vorne,
es ist mit Tempo 60km/h am deutlichsten wahrnehmbar,
es verändert mit der Geschwindigkeit seine Frequenz,
es ist nicht Drehzahlabhängig,
es bleibt unverändert wenn ich während der Fahrt auf "N" schalte.
Außerdem spüre ich leichte vibrationen (bei höheren Geschwindigkeiten >80km/h) unter der Fahrerseite (Antriebswelle ?)
Geräusch aber kaum noch wahrnehmbar.
Nach reichlichem Lesen im Forum habe ich folgendes versucht:
Hinterräder leicht aufgebock und vorsichtig angefahren um zu kontrollieren ob Allrad hi/lo evtl. noch aktiv ist. - negativ.
Vorderräder einzeln aufgebockt und am Rad gewackelt um ein Spiel am Radlager zu kontrollieren. - Kein spiel festgestellt.
Spiel an vorderer Antriebswelle unter Fahrersitz kontrolliert.- Horizontal, vertikal und axial kein Spiel, auf Torsion ca.1-2Grad Spiel.
Als nächstes werde ich jetzt die Reifen mal von forne nach hinten tauschen.
Aufgefallen ist mir, dass beim drehen eines Vorderrades (egal welches) sich die vordere Antriebswelle mitdreht und das sich das Rad nicht frei dreht.
Ist das normal so ? Kommt mir komisch vor.
Zu meiner person gibt es noch zu sagen, dass ich von Autos und deren Instandhaltung nur Laienhafte Ahnung habe.
Aber ich bin sicher handwerklich und technisch nicht untalentiert.
Leider wären die bisher angefahrenen Werkstätten in meiner gegend mit dem Auto überfordert und gaben dies auch offen zu.
So bleibt mir nichts anderes übrig, als mich der Sache weiter selbst anzunehmen.
So hoffe ich jetzt ein wenig auf Eure Hilfe um der Lösung meines Problemes ein wenig näher zu kommen.
Freundliche Grüße
Alex
98er Explorer II SOHC "Black Edition"
- dergestreßte
- Beiträge: 1898
- Registriert: 12.03.2009 20:34
- Wohnort: Gebesee
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Re: Wummern und leichte Vibrationen
Da hast du aber noch nicht viel ueber das Allrad-System am XP gelesen.LexParker hat geschrieben:Hallo liebe Explorergemeinde,
...es war sicher nur eine Fage der Zeit, bis auch ich vor meinem erstem Problem stehe.
Nach reichlichem Lesen im Forum habe ich folgendes versucht:
Hinterräder leicht aufgebock und vorsichtig angefahren um zu kontrollieren ob Allrad hi/lo evtl. noch aktiv ist. - negativ....
Alex
Ab 1996 gibt es keine schaltbaren Vorderradnaben mehr,die Vorderraeder und Achse laufen immer mit.
Dein Versuch mit den aufgebockten Hinterraedern haette boese enden koennen.
Im Normalbetrieb (Auto) schaltet sich die Vorderachse bei Drehzahldifferenz vorne /hinten automatisch zu ,da kann das Auto von den Boecken springen.

Da gibt es viele Fehlermoeglichkeiten.
Unwucht wie von Stressi beschrieben bis hin zum Allradantrieb.
Mehr lesen und bessere Fakten.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Also kann ich daraus schließen, dass es normal ist das sich die vordere Antriebswelle mitdreht?
Das ich keine Freilaufnarben mehr habe war mir bewußt, nur konnte ich nicht eindeutig herausfinden, das sich dadurch zwangsläufig die Antriebswelle immer mitdrehen muß.
Ist es so auch normal, das bei aufgebocktem Vorderrad sich dieses nicht frei dreht und langsam ausläuft (wenn man es anstößt), sondern ein deutlicher Widerstand beim drehen spürbar ist?
Eben habe ich die Räder von vorne nach hinten getausch und am Geräusch und den Vibrationen hat sich nichts geändert.
Ich denke so kann ich Reifen und Wuchtblei ausschließen, leider.
Das mit den aufgebockten Hinterrädern war sicher nicht ganz ohne Risiko, allerdings war er nur 3mm aufgebockt und im schlimmsten Fall wäre er mir vorwärts von den Hebern gekippt.
Weis vielleicht jemand eine Werkstatt in der Region Peine die man empfehlen kann?
Leider habe ich von der Materie Auto sehr wenig Ahnung (will mich aber bemühen dies zu ändern), nur finde ich hier keine Werkstatt die sich der Sache annehmen würde.
Bin mit meinem Latein am Ende ...
Welche Informationen wären denn noch Hilfreich ?
Was kann ich noch probieren ?
Vielen Dank für die bisherigen Antworten
Das ich keine Freilaufnarben mehr habe war mir bewußt, nur konnte ich nicht eindeutig herausfinden, das sich dadurch zwangsläufig die Antriebswelle immer mitdrehen muß.
Ist es so auch normal, das bei aufgebocktem Vorderrad sich dieses nicht frei dreht und langsam ausläuft (wenn man es anstößt), sondern ein deutlicher Widerstand beim drehen spürbar ist?
Eben habe ich die Räder von vorne nach hinten getausch und am Geräusch und den Vibrationen hat sich nichts geändert.
Ich denke so kann ich Reifen und Wuchtblei ausschließen, leider.
Das mit den aufgebockten Hinterrädern war sicher nicht ganz ohne Risiko, allerdings war er nur 3mm aufgebockt und im schlimmsten Fall wäre er mir vorwärts von den Hebern gekippt.
Weis vielleicht jemand eine Werkstatt in der Region Peine die man empfehlen kann?
Leider habe ich von der Materie Auto sehr wenig Ahnung (will mich aber bemühen dies zu ändern), nur finde ich hier keine Werkstatt die sich der Sache annehmen würde.
Bin mit meinem Latein am Ende ...
Welche Informationen wären denn noch Hilfreich ?
Was kann ich noch probieren ?
Vielen Dank für die bisherigen Antworten

98er Explorer II SOHC "Black Edition"
Nur mal so erwähnt:
Wenn Du Werkstätten suchst die Dir evtl. Helfen können, dann such immer erst nach Subaru Händlern.
In Sachen Allrad gibt es keine die mehr Erfahrung damit haben.
Tausche Deine Reifen mal durch, dabei die Felgen mal so richtig waschen.
Verändere den Luftdruck, mal höher und niedriger probieren.
Stell Dich vorsichtshalber mal auf neue Radlager ein.
Wenn Du Werkstätten suchst die Dir evtl. Helfen können, dann such immer erst nach Subaru Händlern.
In Sachen Allrad gibt es keine die mehr Erfahrung damit haben.
Tausche Deine Reifen mal durch, dabei die Felgen mal so richtig waschen.
Verändere den Luftdruck, mal höher und niedriger probieren.
Stell Dich vorsichtshalber mal auf neue Radlager ein.
Hallo Alex!
Bei deiner Schilderung tippe ich mal auf ein Radlager.Wahrscheinlich hast du bei deinem Ritt durch die Botanik diesem den Rest gegeben
Gruß Reiner
Bei deiner Schilderung tippe ich mal auf ein Radlager.Wahrscheinlich hast du bei deinem Ritt durch die Botanik diesem den Rest gegeben

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
- dergestreßte
- Beiträge: 1898
- Registriert: 12.03.2009 20:34
- Wohnort: Gebesee
Da du permanenten Allrad hast, ist das normal. Im normalen Fahrbetrieb 96-98% auf der Hinterachse und 2-4% vorn. bei Schlupf hinten, dann bis zu 98% auf die Vorderachse.
Radlager, obere und untere Traggelenke?
Radlager, obere und untere Traggelenke?
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Das mit dem Subaru-Händler war sicher ein guter Tip.
Werde da mal Ausschau nach halten.
Reifen sind heute Vormittag getausch, Felgen sind blitzeblank geputzt. Luftdruck wurde verändert. - Leider kein Ergebnis ...
Gegen Radlager würde für mich sprechen, dass die Symptome auf einen Schlag kamen, sie in Kurvenfahrten unverändert sind und ich finde es momentan noch sehr merkwürdig, dass sich BEIDE Vorderräder nur schwer drehen lassen. Oder ist das normal?
Gruß und Dank
Alex
Werde da mal Ausschau nach halten.
Reifen sind heute Vormittag getausch, Felgen sind blitzeblank geputzt. Luftdruck wurde verändert. - Leider kein Ergebnis ...
Gegen Radlager würde für mich sprechen, dass die Symptome auf einen Schlag kamen, sie in Kurvenfahrten unverändert sind und ich finde es momentan noch sehr merkwürdig, dass sich BEIDE Vorderräder nur schwer drehen lassen. Oder ist das normal?
Gruß und Dank
Alex
98er Explorer II SOHC "Black Edition"
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Mal Räder überkreuz tauschen. Bei mir warens die Räder. Von vorn nach hinten tauschen hatte bei mir auch keinen Effekt. Also: ÜBERKREUZ. Sonst bleibt Diff.,Welle/n,Radlager.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
@ Guido: Interessant, das werde ich morgen mal versuchen.
Ich bin gespannt.
Edit
Ist der Tausch der Radlager für einen Laie mit Hilfe der Anleitung aus dem Forum möglich oder eher nicht zu empfehlen ?
Obere und untere Traggelenke: kann ich die irgendwie testen?
Wenn ich bei demontiertem Rad drank wackel hat da auf jeden Fall nichts Spiel.
Ich bin gespannt.
Edit
Ist der Tausch der Radlager für einen Laie mit Hilfe der Anleitung aus dem Forum möglich oder eher nicht zu empfehlen ?
Obere und untere Traggelenke: kann ich die irgendwie testen?
Wenn ich bei demontiertem Rad drank wackel hat da auf jeden Fall nichts Spiel.
98er Explorer II SOHC "Black Edition"
Das Geräusch der Radlager muß sich nicht unbedingt bei ner Kurfenfahrt verändern.
Kannst Du ein Rad drehen und das andere festhalten?
Zum schwer Drehen: die Räder lassen sich natürlich schwerer Drehen als von nem normalen Auto, aber schwer ist halt ein dehnbarer Begriff.
Ein Panzer ist schwer im Gegensatz zu nem Explorer, zu nem Flugzeugträger hingegen aber eher leicht.
Kannst Du ein Rad drehen und das andere festhalten?
Zum schwer Drehen: die Räder lassen sich natürlich schwerer Drehen als von nem normalen Auto, aber schwer ist halt ein dehnbarer Begriff.
Ein Panzer ist schwer im Gegensatz zu nem Explorer, zu nem Flugzeugträger hingegen aber eher leicht.

- NukeEliminator
- Beiträge: 111
- Registriert: 30.11.2009 17:50
- Wohnort: Sachsen b. Ansbach
Hier sind mal 2 Links zu deiner Frage:
Radlager wechseln:
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=2506
Traggelenk prüfen:
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1095
Ob du es selber machen kannst, kannst du ja entdsscheiden nachdem du es dir mal angesehen hast.
Radlager wechseln:
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=2506
Traggelenk prüfen:
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1095
Ob du es selber machen kannst, kannst du ja entdsscheiden nachdem du es dir mal angesehen hast.
MfG Marcel
1999 Ford Explorer, 4.0 SOHC "powered by anncarina"
2 liters is a soft drink, not a car engine
1999 Ford Explorer, 4.0 SOHC "powered by anncarina"
2 liters is a soft drink, not a car engine
Hallo Alex!
Seit dem 18.06.2011 schon vorher mal den Allrad benutzt?
Was bedeutet denn für dich "schweres Drehen der Vorderräder"?
Da ist schon ein gewisser Widerstand zu spüren wenn man einem Rad etwas Schwung gibt. Es sollte sich dann auch noch ein wenig weiterdrehen. Es ist aber nicht mit dem Ausrollen von einer Fahrradfelge zu vergleichen. Möglicherweise klemmen die Radbremszylinder etwas und lassen die Bremsbacken nicht richtig zurück? Da würde man aber ein Schleifen hören.
Wenn der Wagen vorne hochgenommen ist (zentral mit Rangierwagenheber unter der Achse) und man langsam an einem Rad dreht, dreht sich dann bei dir die gegenüberliegende Seite in entgegengesetzter Richtung mit?
Funktioniert das Zuschalten des Allrad (high + low) einwandfrei? Hört/spürt man beim Zuschalten auf low (Getriebe auf N und Bremse treten) das Einrasten?
Hoffe, dass dein Ausritt eher gemäßigt und nicht exzessiv war und das VTG und die Differenziale keinen Schaden genommen haben. Als begabter Laie würde ich in Getriebesachen lieber den Fachman konsultieren.
Radlager, also komplette Radnabe, geht mit passendem Werkzeug durchaus.
Toi toi
Wolle
Seit dem 18.06.2011 schon vorher mal den Allrad benutzt?
Was bedeutet denn für dich "schweres Drehen der Vorderräder"?
Da ist schon ein gewisser Widerstand zu spüren wenn man einem Rad etwas Schwung gibt. Es sollte sich dann auch noch ein wenig weiterdrehen. Es ist aber nicht mit dem Ausrollen von einer Fahrradfelge zu vergleichen. Möglicherweise klemmen die Radbremszylinder etwas und lassen die Bremsbacken nicht richtig zurück? Da würde man aber ein Schleifen hören.
Wenn der Wagen vorne hochgenommen ist (zentral mit Rangierwagenheber unter der Achse) und man langsam an einem Rad dreht, dreht sich dann bei dir die gegenüberliegende Seite in entgegengesetzter Richtung mit?
Funktioniert das Zuschalten des Allrad (high + low) einwandfrei? Hört/spürt man beim Zuschalten auf low (Getriebe auf N und Bremse treten) das Einrasten?
Hoffe, dass dein Ausritt eher gemäßigt und nicht exzessiv war und das VTG und die Differenziale keinen Schaden genommen haben. Als begabter Laie würde ich in Getriebesachen lieber den Fachman konsultieren.
Radlager, also komplette Radnabe, geht mit passendem Werkzeug durchaus.
Toi toi
Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Code: Alles auswählen
Hoffe, dass dein Ausritt eher gemäßigt und nicht exzessiv war und das VTG und die Differenziale keinen Schaden genommen haben.

Wie sieht es denn so mit dem Ölstand im Diff aus?
Offroad BE SOHC '98 ohne WAF, powered by AC & myself
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Meine Meinung dazu:LexParker hat geschrieben: ...Wenn ich bei demontiertem Rad drank wackel hat da auf jeden Fall nichts Spiel....
Ich glaube nicht an Radlagerspiel,das wuerde sich eher durch mahlende Geraeusche/Brummen bemerkbar machen.
Du schreibst von einem "Wummern".
Ich wuerde da mal die Kreuzgelenke an der vorderen und hinteren Kardanwelle auf Spiel pruefen.
Und die Wellen selbst auf groessere Dreckablagerungen.
Den Allrad kann man zunaechst oberflaechlich auf die Schnelle pruefen:
ein Vorderrad anheben und das Rad drehen.
Es muss drehen lassen,aber etwas schwergaengig,da du das vordere Differential und Kardanwelle mitbewegen musst.
Dann Zdg. "ein" und auf "4x4high" schalten.
Das 4x4high-Laempchen muss angehen und das Rad darf sich nicht mehr drehen lassen.
Von einem Besuch bei Subaru halte ich nicht viel.

Die kennen sich zwar mit ihrem 4-Radantrieb aus,aber kaum mit den Besonderheiten am Explorer.
Dann viel Erfolg.
Wolfgang
Zuletzt geändert von Wolfgang G. am 26.02.2012 07:36, insgesamt 1-mal geändert.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.