2ter Geburtstag

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Caliber
Beiträge: 107
Registriert: 06.11.2011 10:31

2ter Geburtstag

Beitrag von Caliber »

Heute in / nach einer Rechtskurve fing der Wagen an zu Schlingern und zu Wackeln, so ähnlich als ob man über so nen Verkehrsberuhigungs Huggel fährt und das Auto noch nachfedert, nur viel stärker. Geschwindigkeit waren ca. 40 Kmh
Ich sofort vom Gas und etwas gebremst und er fing sich wieder.
Danach gings noch ein Stückchen geradeaus und ich bemerkte nichts mehr und war an meinem Ziel. Beim rückwärtsfahren zum einparken gab es auf einmal einen Wiederstand und ein Geräusch wie ein blockierender Reifen der über Streusplit gezogen wird.......war es auch.
Gedanken an ein kaputtes Getriebe schossen mir durch den Kopf. Ich rangierte noch paar mal hin und her und versuchte was zu spüren aber es war immer gleich. Nach vorne konnte ich normal fahren, nach hinten sperrte es nach ca. 30 - 50 cm fahren.
Ich stieg aus und sah das Problem. Drei Reifen zeigten geradeaus, der rechte Vorderreifen hatte ca einen 45 Grad linkseinschlag :shock:
ADAC -> Abschleppen
Als der Schlepper den Explorer hochgeliftet hatte hing die Spurstange schlapp nach unten. Als ich sagte dass ich grad noch mit ca. 140 auf der Autobahn unterwegs war, meinte der ADAC Mensch, na dann alles gute zum 2ten Geburtstag :shock:

Ich lass jetzt natürlich beide Stangen wechseln, kann man sich vor sowas irgendwie sonst noch schützen? Laut Scheckheft wurde ja alles gemacht und TÜV ist erst im August fällig.........
LG
Explorer II 4x4 Limited EZ 99 SOHC Automatik
KME Diego G3 Gasanlage
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Das passiert schon mal, wenn auch nicht so häufig. Regelmäßige Kontrollen Helfen da schon ein bischen weiter. Nicht erst alle 2 Jahre zum Tüv. Kommt ja auch noch drauf an ob´s weggegammelt, abgerammelt oder sonst was ist.
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Da steckt man nicht drin. Bei meinem Stiefsohn hat sich vor Jahren bei seinem alten Renault in einer Autobahnausfahrt im Stillstand (Stau) ein Vorderrad verabschiedet und lag auf der Radkappe auf der Fahrbahn.....Paar Minuten vorher mit 150kmh....gar nicht dran denken..sowas passiert und vorher merkt man nix.
Man kann immer mal wieder auf der Bühne schauen,obs wo wackelt...Garantie gibts aber keine.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Caliber
Beiträge: 107
Registriert: 06.11.2011 10:31

Beitrag von Caliber »

Puh ja am besten nich drüber nachdenken, einfach freuen dass es gut gegangen ist. Hab den Explorer jetzt in der Werkstatt und werde mir den kaputten Kopf nochmal zeigen lassen, ob da ein Riss drin war oder der vergammelt war oder so.
Explorer II 4x4 Limited EZ 99 SOHC Automatik
KME Diego G3 Gasanlage
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

...ich kann mitfühlen, wie Du Dich fühlst...
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... light=snap
Da geht einem der Popo auf Grundeis :? :?
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Falk

Re: 2ter Geburtstag

Beitrag von Falk »

Caliber hat geschrieben:Heute in / nach einer Rechtskurve fing der Wagen an zu Schlingern und zu Wackeln, so ähnlich als ob man über so nen Verkehrsberuhigungs Huggel fährt und das Auto noch nachfedert, nur viel stärker. Geschwindigkeit waren ca. 40 Kmh
Ich sofort vom Gas und etwas gebremst und er fing sich wieder.
Danach gings noch ein Stückchen geradeaus und ich bemerkte nichts mehr und war an meinem Ziel. Beim rückwärtsfahren zum einparken gab es auf einmal einen Wiederstand und ein Geräusch wie ein blockierender Reifen der über Streusplit gezogen wird.......war es auch.

Ich rangierte noch paar mal hin und her und versuchte was zu spüren aber es war immer gleich. Nach vorne konnte ich normal fahren, nach hinten sperrte es nach ca. 30 - 50 cm fahren.
Ich stieg aus und sah das Problem. Drei Reifen zeigten geradeaus, der rechte Vorderreifen hatte ca einen 45 Grad linkseinschlag :shock:
Ich möchte das zwar nicht unbedingt bei 140 km/h probieren, es ist aber wohl so, dass der Wagen geradeaus noch halbwegs vernünftig fährt. Erst bei größeren Lenkbewegungen/Fahrbahnunebenheiten wird es kritisch. Je schneller um so schlimmer.

Du wirst ggf. auch einige Meter nur mit einem lenkenden Rad gefahren sein ohne das zu merken. Erst in der Kurve fing das flattern an.

Trotzdem: Gratulation zum glücklichen Ausgang ! 8)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das Problem ist das Layout der Köpfe. Aber mit einem sensiblen popometer kommt es eigentlich nicht so weit.
Trotzdem: Alles Gute zum Geburtstag :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Explodierer
Beiträge: 37
Registriert: 14.12.2006 11:31
Wohnort: München und Slowakei

Beitrag von Explodierer »

Jo kenne ich,

war bei mir auch ... schaut dann so aus :?

Bild


Obwohl ich mit 50 Km/h unterwegs war, merkte ich es nur das mit der Spur beim Lenken etwas nicht stimmte (Geradeauslauf).


Gruß

Christian
__________________________

XP 2 Limited, V6, 205PS, BJ 99, Xenon, 1FMDU34E6XUC29133 (verkauft)

MB ML 400CDI, V8, 250PS, BJ 02, Vollausstattung + Designo
Benutzeravatar
NukeEliminator
Beiträge: 111
Registriert: 30.11.2009 17:50
Wohnort: Sachsen b. Ansbach

Beitrag von NukeEliminator »

Bei den Bilder bekommt man ja gleich Lust die eigenen Köpfe mal zu kontrollieren :o

Ich denke wenn man etwas schnell über einen Bordstein fährt machts auch gerne mal knack. :shock:
MfG Marcel

1999 Ford Explorer, 4.0 SOHC "powered by anncarina"

2 liters is a soft drink, not a car engine
Caliber
Beiträge: 107
Registriert: 06.11.2011 10:31

Beitrag von Caliber »

Hm scheint ja doch ab und zu mal vorzukommen, die Spurstangenkoepfe kommen bei mir also auch auf die "oefter mal checken" Liste. Ist halt schon bloed weils echt fies ins Auge gehn kann und mans vorher evtl. einfach nicht merkt.
Hab gesehn bei Allparts USA das es da eine Heavy Duty Version gibt. Leider habe ich das zu spät gesehn und die Werkstatt Menschen haben wahrscheinlich die normalen bestellt. Hm obwohl der Preis eher fuer eine Spezialversion spricht...... :( mal sehn, vielleicht sinds ja doch die verstärkten.
Ich werde Fotos von dem kaputten Kopf machen.

@Anncarina du meinst man haette das vorher schon fühlen koennen? Auf was haette ich denn da achten muessen?

Thx @ all und vielleicht hilfts ja jetzt einem anderen, der jetzt einmal mehr kontrolliert :)
Explorer II 4x4 Limited EZ 99 SOHC Automatik
KME Diego G3 Gasanlage
Benutzeravatar
NukeEliminator
Beiträge: 111
Registriert: 30.11.2009 17:50
Wohnort: Sachsen b. Ansbach

Beitrag von NukeEliminator »

Mal ne Frage an die Betroffenen:

fahrt ihr eigentlich oft im Gelände oder sind das normale Verschleißerscheinungen vom Straßenbetrieb?
MfG Marcel

1999 Ford Explorer, 4.0 SOHC "powered by anncarina"

2 liters is a soft drink, not a car engine
Benutzeravatar
Explodierer
Beiträge: 37
Registriert: 14.12.2006 11:31
Wohnort: München und Slowakei

Beitrag von Explodierer »

Naja

Artgerecht wurde er nicht behandelt sprich Gelände...
dafür hat er viel auf slowakischen Strassen fahren müssen.

Ist so in etwa das gleiche :lol: :lol: :lol:


Gruß

Christian

P.S.: War von aussen nicht zu erkennen das die Gewindeschraube innen komplett verrostet war. Auch die Spur stimmte bis dahin, Reifen waren OK.
__________________________

XP 2 Limited, V6, 205PS, BJ 99, Xenon, 1FMDU34E6XUC29133 (verkauft)

MB ML 400CDI, V8, 250PS, BJ 02, Vollausstattung + Designo
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

NukeEliminator hat geschrieben:Mal ne Frage an die Betroffenen:

fahrt ihr eigentlich oft im Gelände oder sind das normale Verschleißerscheinungen vom Straßenbetrieb?
Nahezu kein Gelände, aber Leipzigs Straßen sind auch ne Herausforderung fürs Fahrwerk:? :?
Ich denke sogar dass schlechte Straßen um ein Vielfaches schlimmer sind als Offroadeinsätze. Viele kurze harte Schläge, so funktioniert auch ein Preßlufthammer....
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Caliber
Beiträge: 107
Registriert: 06.11.2011 10:31

Beitrag von Caliber »

Also bei mir definitiv kein Offroad Einsatz, allerdings fahr ich den Wagen erst seit Anfang des Jahres.
Explorer II 4x4 Limited EZ 99 SOHC Automatik
KME Diego G3 Gasanlage
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Erstmal alles Gute zum 2. Geburtstag!
Wie schon von Thomas erwähnt ist es das Layout der Köpfe. Denke, dass er das "Nichtmehrvorhandensein" von Schmiernippeln und die Rissbildung an den Staubschutzkappen meint.

Hoffe, dass du gleich 2 gescheite Spurstangengelenke geordert hast?
Zu empfehlen sind welche von MOOG-ES3302RL.

Bild

Good luck

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Antworten