Getriebe Frage Identifizierung
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 19.03.2009 01:36
- Wohnort: St.Martin/Österreich
Getriebe Frage Identifizierung
Hallo
kann mir bitte wer sagen ob diese Ex das selbe getriebe haben können.
1FMDU34E7VUB00234 ist BJ 97 mit 207PS
1FMDU34E4VUA05680 ist BJ 97 mit 207PS
1FMDU34X9TZA75628 ist lt Vin BJ 96 mit ?????
lt Verkäufer soll die letzte Vin BJ 2000 sein oder erste Zulassung
Also irgend was is da net ganz koscha
kann mir bitte wer sagen ob diese Ex das selbe getriebe haben können.
1FMDU34E7VUB00234 ist BJ 97 mit 207PS
1FMDU34E4VUA05680 ist BJ 97 mit 207PS
1FMDU34X9TZA75628 ist lt Vin BJ 96 mit ?????
lt Verkäufer soll die letzte Vin BJ 2000 sein oder erste Zulassung
Also irgend was is da net ganz koscha
Explorer 4,0 SOHC 1997
Vin: 1FMDU34E7VUB00234
...
1FMDU34E4VUA05680 (Ersatzteilträger)
Vin: 1FMDU34E7VUB00234
...
1FMDU34E4VUA05680 (Ersatzteilträger)
- dergestreßte
- Beiträge: 1898
- Registriert: 12.03.2009 20:34
- Wohnort: Gebesee
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Die beiden ersten sollten kompatibel sein. Der letzte passt nicht auf die anderen beiden
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 19.03.2009 01:36
- Wohnort: St.Martin/Österreich
Danke für eure Hilfe
Hier der jenige welche den Getriebeschaden hat
KM hat er erst 113000 drauf.
http://www.autoscout24.at/Details.aspx? ... js2ks&pr=0
1FMDU34X9TZA75628 das ist die Vin dazu.
Warum hat der keine Verbreiterungen an den Kotflügeln bzw hat der die Heckleuchten vom 98
Also irgendwas stimmt net bei dem Wagen oder lieg i da falsch?

Hier der jenige welche den Getriebeschaden hat
KM hat er erst 113000 drauf.
http://www.autoscout24.at/Details.aspx? ... js2ks&pr=0
1FMDU34X9TZA75628 das ist die Vin dazu.
Warum hat der keine Verbreiterungen an den Kotflügeln bzw hat der die Heckleuchten vom 98
Also irgendwas stimmt net bei dem Wagen oder lieg i da falsch?
Explorer 4,0 SOHC 1997
Vin: 1FMDU34E7VUB00234
...
1FMDU34E4VUA05680 (Ersatzteilträger)
Vin: 1FMDU34E7VUB00234
...
1FMDU34E4VUA05680 (Ersatzteilträger)
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
T-Bird wulfy hat geschrieben: ... 1FMDU34X9TZA75628 das ist die Vin dazu.
Warum hat der keine Verbreiterungen an den Kotflügeln bzw hat der die Heckleuchten vom 98
Also irgendwas stimmt net bei dem Wagen oder lieg i da falsch?
Ja,da liegst du wohl falsch.
Du hast doch einen 97er,da sollten dir die Rueckleuchten bekannt vorkommen.

Die wurden 96/97 verbaut,98 ist anders.
Die Verbreiterungen fehlen,da es wahrscheinlich ein US-Modell ist.
Auch zu erkennen durch die Kennzeichenbeleuchtung an der hinteren Stosstange.
Tip: Kauf dir mal eine Rep.-Anleitung von Chilton oder Haynes,da kann man das und auch die Technik sehen.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Hallo!
Der Schneebedeckte ist ein US-Import mit OHV-Motor.Keine Verbreiterungen,keine Blinker in den Kotflügeln,und eine beige Innenausstattung.Die 130000 KM werden wohl auch eher Meilen sein.Und die EZL,ob in den Staaten,oder in A kommt auch hin.
Gruß Reiner
Der Schneebedeckte ist ein US-Import mit OHV-Motor.Keine Verbreiterungen,keine Blinker in den Kotflügeln,und eine beige Innenausstattung.Die 130000 KM werden wohl auch eher Meilen sein.Und die EZL,ob in den Staaten,oder in A kommt auch hin.
Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Ja, könnt ihr denn englisch?Amtrack hat geschrieben:Ergänzend noch: die Tempomatbedienschalter sind beschriftet, nicht nur mit Symbolen wie bei den EU Importen.
Wobei ich die beschriftete Version weitaus sinnvoller finde




Ausserdem finde ich das Ablesen von Knöpfen während der Fahrt durchaus nachdenkenswert.





1995 OHAVAU
KTM DUKE 125 2011
Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969
Ducati SS 939 S
KTM DUKE 125 2011
Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969
Ducati SS 939 S