Heizöl-Wahnsinn

...aber legal und anständig ist!
Nene

Heizöl-Wahnsinn

Beitrag von Nene »

Ok, das ich verrückt bin, das weis ich!
Das ich aber scheinbar Nachahmer hab, das wusste ich nicht.

Montag Heizölpreis geguggt: 1,04 €/L incl. Steuern


Nee, nicht mit mir.
Ich ab zu nem Bauern der aus Raps (ich nenn's mal) "Bioheizöl" herstellt.
Ich glaub Aldi und Co. haben sowas auch. :wink:

Mal 50l geholt und an die Heizung geschlossen. Bis jetzt keine Probleme damit.
Gesetzesmäßig hab ich nix gefunden das es Verbietet. Bin da aber nicht so fit.

1000L kosten 720.-€

Ist jemand unter uns der Beurteilen kann ob eine Ölheizung das auf längere Sicht verträgt?

Werd mir nämlich dann mal ein paar 1000L einfüllen lassen. [/b]
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Man sollte eine "Vorheizung" einbauen. Dann kommts nur noch drauf an obs die Düsen mitmachen.

Ich würde einen Abgaswärmetauscher einbauen und damit das Öl vorheizen. Evtl in einem Zwischentank damit nicht so viel Masse auf einmal erwärmt werden muss.

Viel erfolg :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Nene

Beitrag von Nene »

Thomas,
Danke für den Tip!
Ne Vorheizung hatte ich damals in unseren Zafira auch eingebaut. Der fuhr auch nur damit rum, hatte nach 140.000Km keine Schäden feststellen können.
Von daher kam mir eben diese Idee.
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

So siehts heute aus .... Tank vollmachen kann man da fast vergessen, wenn man nicht Rockefeller ist...

Bild
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Bei neueren Brennern ist die Vorheizung bereits eingebaut, damit das Öl immer die gleiche Temperatur und Viskosität aufweist und somit eine gleichbleibende Verbrennung gewährleistet ist.

Das Problem ist der Schwefelgehalt. Da können neuere Brenner mit der Sorte "Extra leicht" Mühe bekommen und man muss dann zwangsweise das teurere Ökoöl (weniger Schwefel) nehmen.

Aber grundsätzlich kann beim Ölbrenner eine schlechte Verbrennung in stärkerer Rusbildung bemerkt werden. Desshalb sollte beim jährlichen Service die Düse immer gewechselt werden. Und eben auc der Brennraum von Russ befreit werden. Denn 1mm Russ entspricht mindestens 5° Leistungsverlust im Kessel und somit ist dann der Wirkungsgrad geringer.

Aber ansonsten sind die Brenner hart im nehmen.
Zuletzt geändert von Dani am 10.02.2012 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Steuerlich ist das Problem beim betreiben ...
Amtrack

Beitrag von Amtrack »

ranger hat geschrieben:Steuerlich ist das Problem beim betreiben ...
DAS wäre jetzt auch meine Sorge.

Der Schornsteinfeger kommt ja doch mal vorbei und misst.

Wartung ginge (und geht) in Eigenregie, wenn man sich etwas damit auseinandersetzt.


Aber man darf ja z.B. auch Salatöl in seinen Diesel oder Traktor kippen.
Nene

Beitrag von Nene »

@Dani

Der Brenner ist Bj. 91, also nix Hightech.
Werd mir heuer auch noch einen neuen Blaubrenner in's Regal legen, da diese ja ab 2013 nicht mehr verkauft werden dürfen.


@Ranger

Ich möcht das Öl ja nicht betreiben sondern Verheizen.
Ne, klar! Wenn die Rechnung nicht richtig ausgestellt ist, gibt es Ärger.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Hab was dazu gefunden:
http://www.heizkostenfrei-leben.de/news ... zstoff.pdf
Selbst aber noch nicht durchgelesen.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

guidolenz123 hat geschrieben:Hab was dazu gefunden:
http://www.heizkostenfrei-leben.de/news ... zstoff.pdf
Selbst aber noch nicht durchgelesen.
Da braucht sich niemand mehr zu wundern, wenn es Leute gibt, die Aggressionen beim Thema Deutsches Steuerrecht bekommen. :twisted:
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Amtrack

Beitrag von Amtrack »

Abgesehen vom Steuerrecht: ich habe mich mal kurz schlau gelesen.

Es gibt doch schon einige, die so heizen und die sind zufrieden.

Allerdings kannst du deine "Altanlage" nicht einfach so verwenden.

Die Umrüstung ist aber relativ simpel und überschaubar, einzig der spezielle Brenner ist recht teuer.

Wobei ich es da tatsächlich mal auf einen Versuch (bei wem anders, ich will nicht frieren :lol: ) ankommen lassen würde.

Vorheizung, Feinfilter, Sauganlage im Tank und ab dafür.
Benutzeravatar
MrAD
Beiträge: 328
Registriert: 24.11.2006 08:25
Wohnort: Wrist, Germany

Beitrag von MrAD »

Leider haben auch regenerative Energien manchmal ihre Nöte:

http://www.shz.de/nachrichten/lokales/e ... sen-1.html
T-Birds a free birds!
-----------------------
98er XPII / 4x4 / SOHC
Black Edition (xxx/700)
seit 03/08 mit 95l-PRINS-VSI-Anlage
whomadewho
Beiträge: 649
Registriert: 12.12.2008 19:28
Wohnort: sweden - kosta

Beitrag von whomadewho »

Ihr habt sorgen

Hier kostet Heizöl genau so viel wie Diesel an der Tanke

:?

.........und keine sorge : diese preiangleichung kommt sicher auch nach

old Germany



:wink:
gitte062
Beiträge: 1926
Registriert: 20.05.2008 11:56

Beitrag von gitte062 »

Hab ich vor einigen Wochen gefunden
http://www.energieportal24.de/forum/top ... en%3F.html
Alex.
Beiträge: 540
Registriert: 17.06.2009 16:40
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Alex. »

Da werd ich jetzt mal meinen Installateur nerven.

Das will ich auch haben.

Habe zwar meinen Verbrauch durch meine Dämmmaßnahmen halbiert, ist mir aber immer noch zuviel Geld.
Die Ploris wollen ja auch unterhalten sein :wink:
Explorer Bj. 10.93 LPG

Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, dann hätte ich 4 Füße und keine 2 Hände zum lenken.
Antworten