Knirsch-Geraeusche

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Antworten
g-fall
Beiträge: 47
Registriert: 14.09.2005 13:33
Wohnort: z.Zt Kiew

Knirsch-Geraeusche

Beitrag von g-fall »

Hallo Zusammen,

ich habe mal eine generelle Frage. Wenn ich auf Strassen unterwegs bin die in einem etwas schlechteren Zustand sind, sind in meinem XP2 ziemlich laute Knirschgeraeusche zu hoeren. Speziell aus dem Bereich B-Strebe /Tueren.
Ist das bei euch auch so?

Vielen Dank vorab,

Ralf
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Hallo Ralf

das könnte die Türverkleidung sein, die an der Türe reibt oder auch das Schloss der Türe selber. Dort (am Auto) hat es eine Kunsstoffrolle, die im geschlossenen Zustand vom Türschloss "umfasst" wird. Sprüh die Rolle mal mit WD40 ein und schau mal. (Und gleich direkt mal alle Gummis mit Gummipflege reinigen... :wink: )

Es ist halt schon ein Plastikauto, das relativ schlecht zusammengebaut wurde. Es können viele Teile an einem anderen reiben.
Am wirkungsvollsten können solche "Berührungspunkte" entweder abgefeilt werden oder mit einem Samtklebeband "entklimpert" werden.
Falk

Beitrag von Falk »

Ja, das bleibt nicht aus, dass da diverse Bauteile aneinanderreiben und diverse Geräusche entstehen.
Für ´nen S-Klasse Umsteiger sicher gewöhnungsbedürftig :wink:
Aber bei den Tips von Xomegap kann man schon mal ansetzen.

Auf schlechten Strassen oder gar im Gelände - bei stärkeren Verschränkungen - verzieht sich der Rahmen mitsamt der Karosse.
Das geht so weit, dass man im verschränkten Zustand nicht die Heckklappe aufmachen sollte ........ sie geht einfach nicht mehr zu :shock: .
Alles schon gehabt :D

Also Reibungspunkte gibts genug. Ich habe mich dran gewöhnt :) .
Benutzeravatar
XP-Cowboy
Beiträge: 223
Registriert: 25.07.2005 00:03
Wohnort: bei Wolfsburg

Geräusche

Beitrag von XP-Cowboy »

Lt Geräuschehandbuch:

So habe ich es auch in den Griff bekommen - es sind die Türgummis gerade von der Fahrertür im Besonderen.
Alle Gummis mit entsprechendem Mittel einreiben und das Geräusch dürfte für ca. 2-3 Monate verschwunden sein.
Dann halt wiederholen.

Die Gummis reiben einmal aufeinander und am Metall der B- Säule.

Ansonsten kann es auch die Innenverkleidung der Säulen sein.
Abziehen, Klammern etwas fetten und wieder randrücken.

Gruß Thomas
Ford Explorer - einfach weil`s Spaß macht !
XPII, Bj 96 - EZ 97, OHV 156 PS, LPG,
g-fall
Beiträge: 47
Registriert: 14.09.2005 13:33
Wohnort: z.Zt Kiew

Dankeee!!!

Beitrag von g-fall »

Hallo nochmal,

vielen Dank fuer die Tipps!
Ich werde mich am Wochenede mal an die Arbeit machen. I poste dann mal was es war (wenn ich es finde 8) )

Ciao,

Ralf
Benutzeravatar
XP-Cowboy
Beiträge: 223
Registriert: 25.07.2005 00:03
Wohnort: bei Wolfsburg

Fahr mal

Beitrag von XP-Cowboy »

Hallo,

fahr mal eine "Geräuschstrecke" - Schotterstrecke oder sowas und öffne dann die Fahrertür.
Das wird es mit Sicherheit sein, sonst die anderen Türen auch noch.

Gruß Thomas
Ford Explorer - einfach weil`s Spaß macht !
XPII, Bj 96 - EZ 97, OHV 156 PS, LPG,
g-fall
Beiträge: 47
Registriert: 14.09.2005 13:33
Wohnort: z.Zt Kiew

Beitrag von g-fall »

Hallo,

es waren die Tueren (alle 4). Die Gummis mit Gummipflege behandelt und schon war Ruhe. Haette ich nicht gedacht.

Vielen Dank nochmal,

Ralf
Antworten