Alle 3-4 Tage eine leere Batterie

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Alle 3-4 Tage eine leere Batterie

Beitrag von dergestreßte »

Bei meiner Madam ihren 2er, war alle 3-4 Tage ohne Benutzung die Batterie total tot. Es war erst eine neue verbaut. Ich schlau und listig, noch eine neue gekauft, damit ich immer wechseln kann. Ging mir aber dann doch auf den Keks. Also Fehlersuche. Eins kam mir dabei zu Hilfe. Das gute Gehöhr vom Schwager. Wenn die Zündung aus war, war immer ein leises knacken aus den Lautsprechern zu höhren. Also Radio raus, alle Stecker ab, und beobachten. Was soll ich sagen,-Fehler gefunden. Zur Probe, meins verbaut, kein Knacken mehr. Also, defektes Radio. Obwohl es tadellos funktioniert.
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Die Ruhestromaufnahme der Elektronik ist ca. 0,25A, nach ca. 45 min schaltet die Elektronik in den "Sleep-Modus" mit ca. 10-15mA.

Wahrscheinlich durch das Knacken im Radio aendert sich immer wieder die Stromaufnahme aus der Batterie, daher schaltet es nicht dauerhaft in den "Sleep-Modus.
Es bleibt dauernd bei ca. 0,25A .
Falls das Kassettenteil nicht klemmt.

Das sind ca. 6A in 24Std.
Kein Wunder,dass die Batterie nach 3-4 Tagen leer ist.

Gutes Gehoer vom Schwager. :)

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Saukerl
Beiträge: 1192
Registriert: 20.09.2011 12:14

Beitrag von Saukerl »

Wollte keinen neuen Fred auf machen deshalb hier.
Am Freitag Abend Auto abgestellt und Montag morgen drehte der Anlasser zwei mal und dann war Ende.
Letztens beim Schrauben den Wagen mit offenen Türen und mit Innenbeleuchtung ca. 3Std stehen lassen....genau das selbe.
Heute haben wir das ganze mal durchgemessen.
Nach dem abstellen des Fahrzeugs wurden noch ca. 400 mA gezogen.
Wenn ich die Sicherung 25 für Zentral-Elektronik-Modul, Instrumententafel, Wegfahrsperre gezogen habe dann waren es 200 mA weniger.
Sicherung 29 Radio brachte noch mal 100 mA.
Die Ruhestromaufnahme der Elektronik ist ca. 0,25A, nach ca. 45 min schaltet die Elektronik in den "Sleep-Modus" mit ca. 10-15mA.

Das sind ja bei mir schon mal 150 mA mehr und die nächste Frage ist ob das Fahrzeug verriegelt sein muss damit es in diesen Sleep-Modus geht?
Die Batterie ist ca 1 Jahr und 3 Monate alt.
Gruß
Frank

09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005

Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Du musst die Batterie einem Belastungstest unterziehen. Kann normal jede Werkstatt.
Wenn Du nicht abschliesst geht der Wagen erst nach 30 Minuten in den Stromsparmodus
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

@Saukerl.

Deine Strommessung ist nur halb aussagefähig.
Dazu gehört auch,dass das A-Meter über ca. 40min. ohne Änderung in der Messschleife bleibt.
Nach dieser Wartezeit muss die Stromaufnahme auf wenige mA zurückgehen.
In dieser Zeit darf am Auto nichts geändert werden,nur abwarten.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Saukerl
Beiträge: 1192
Registriert: 20.09.2011 12:14

Beitrag von Saukerl »

Hallo Wolfgang,
Deine Strommessung ist nur halb aussagefähig.
Dazu gehört auch,dass das A-Meter über ca. 40min. ohne Änderung in der Messschleife bleibt.
Nach dieser Wartezeit muss die Stromaufnahme auf wenige mA zurückgehen.
In dieser Zeit darf am Auto nichts geändert werden,nur abwarten.
Das habe ich mir für morgen vorgenommen da ich kein Messgerät hier zu Hause habe.
Gruß
Frank

09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005

Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Battery Saver Relay

Beitrag von Wolfgang G. »

Wesentliches zu dieser Strommessung wäre noch folgendes:

das "Battery-Saver-Relays" schaltet nach dieser Wartezeit nur die XP-Elektronik und interne Beleuchtung ab, z.B. "offene Tür".

Alle anderen Verbraucher werden nicht abgeschaltet. :idea:

Das ist bei Messungen zu beachten.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Saukerl hat geschrieben:Hallo Wolfgang,
Das habe ich mir für morgen vorgenommen da ich kein Messgerät hier zu Hause habe.
Na,hat die Messung nichts erbracht und inzwischen in eine neue Batterie investiert?

Eine Antwort wäre aber angebracht! :!:

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Saukerl
Beiträge: 1192
Registriert: 20.09.2011 12:14

Beitrag von Saukerl »

Hab das mit der Messung noch nicht hinbekommen da ich nicht mehr im Betrieb war.
Gestern ist mir aber aufgefallen das beim einschalten eines weiteren Verbrauchers das Licht kurzfristig schwacher wird.
An der Ampel sieht man genau das bei leichtem Gas geben das Licht heller wird.Vermute mal das hier auch ein Problem mit der Lichtmaschine vorliegen könnte.
Ich werde auf jeden Fall berichten was heraus kommt, und ein Messgerät werde ich mir auch zulegen.
Gruß
Frank

09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005

Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Frank,
Bin Freitag und Samstag in der Halle, Multimeter habe ich mir auch ein neues zugelegt. Wenn du willst komme einfach vorbei!
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Ein weiterer Tip wäre noch:

nach einer Fahrt sollte am nächsten Morgen noch mehr als 12,4V an der Batterie messbar sein. :idea:

Wenn nicht,wird entweder:
die Batterie dauernd durch einen Verbraucher (nicht XP-Elektronik) entladen :idea:
oder
die Kapazität ist schlecht,Batterie ersetzen! :idea:

Wesentlich:
im Leerlauf sollten mehr als 14V an der Batterie messbar sein. :idea:

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Rommelino hat geschrieben:Frank,
Bin Freitag und Samstag in der Halle!
Hallo!
Evtl. lasse ich mich auch mal blicken......mir fällt jetzt schon die Decke auf'm Kopp..... :P

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Baerchen
Beiträge: 291
Registriert: 24.01.2011 20:27
Wohnort: Leichlingen

Beitrag von Baerchen »

Olaf, bischen kaltes Schwein über's heiße Feuer treiben? :D
Explorer SOHC 98er mit Prins Gasanlage
Vin 1FMZU34E6WUD14395 powered by Anncarina
Benutzeravatar
Saukerl
Beiträge: 1192
Registriert: 20.09.2011 12:14

Beitrag von Saukerl »

So, heute ist endlich mein Multimeter angekommen.
Batterie hatte nach dem abstellen 12,18 Volt.
Bei laufendem Motor lagen an der Batterie 14,02 Volt an.
Ich denk mal das die Lima in Ordnung ist.
Morgen früh werde ich mal messen was die Batterie nach einer Nacht bringt.
Danach fahre ich nach Rommerskirchen....vieleicht finden wir da was oder die Batterie ist einfach nur in Fritten.
Gruß
Frank

09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005

Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Und was sagt lima wenn 2000 umdrehungen?

Dann wohl batterie geschossen... Oder verbraucher...

Batterie über nacht aber abklemmen und vorhernachher messen...
Antworten