Allradantrieb & Elektronik - Probleme?

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Strahlemann
Beiträge: 2
Registriert: 14.07.2006 10:39
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Allradantrieb & Elektronik - Probleme?

Beitrag von Strahlemann »

Hallo an Alle!

Vorgestern hat mein XP2 plötzlich begonnen in regelmäßigen Abständen die 4x4 High & Low Lampen 6 mal aufblinken zu lassen...

Ich habe hier im Board dann einiges darüber gelesen und über die diversesten Fehlerquellen gehört.

Um jetzt keine Experimente einzugehen bin ich heute zu Ford gefahren und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Folgende Fehler waren gespeichert:

* Fehler im Stromkreis B des Verteilergetriebe
* Fehler im Stromkreis C des Verteilergetriebe
* Fehler im Verteilergetriebe
* unerwartete Spannung der Batterie



Bevor ich den Fehlerspeicher habe löschen lassen hat die 4WD zuschaltung nicht funktioniert.
Jetzt nach dem Löschen des Fehlerspeichers läuft alles einwandfrei --> 4x4High und 4x4Low (mit einem hörbaren Umschalten) lassen sich wieder einschalten...

Somit wage ich es auszuschließen, dass der Stellmotor probleme hat, da er jetzt umschalten kann?!?

Hatte jemand von euch schon mal diese Fehler?
Was soll ich kontrollieren bzw. wo ist der Stromkreis B+C des Verteilergetriebes?

Ich habe gestern alle relevanten Sicherungen herausgenommen und überprüft - kann der Fehler daher kommen?


Würde mich freuen von euch zu hören....

Lg.
Lukas
------------------------
XP 2 Limited
BJ. 2001
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Also wenn er ne "unerwartete Batteriespannung" auch gespeichert hatte würde ich mal folgendes Vorgehen vorschlagen :

1.) Batteriepole / Polschuhe kontrollieren. Fester Sitz ? Evtl. Massekabel gammelig ? Falls ja, Kontaktstellen ordentlich reinigen / entrosten und wieder ordentlich kontaktieren.

2.) Sonstige Masseverbindungen im Motorraum überprüfen, wie 1.)

3.) Den Stecker vom VG abziehen und kontrollieren. Ist Oxidation / Verschmutzung zu erkennen ? Falls ja, Kontakte ordentlich reinigen und Stecker 2 bis 3 x aufstecken und wieder abziehen, damit die Kontakte beim letzten Aufstecken auf jeden Fall wieder richtigen Sitz haben.

Gerade "Stromkreisfehler" bringen mich immer wieder zurück auf die Korossionsprobleme mit den Masseverbindungen beim Explorer....
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Antworten