Steuerkettenspannerwechsel und Motor raus

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Arne Forchheim

Steuerkettenspannerwechsel und Motor raus

Beitrag von Arne Forchheim »

Hi,
Nach diesem WE in Langenaltheim hole ich den Motor aus der EXE raus und wechsel die Waschnüsse hinten aus :D
Gibt es ein Interesse an einer Bilderserie vom Ausbau und Erneuerung der Kettenführung etc., oder ist das bei Euch schon alles erledigt?
Bis in bälde dann
Arne
Benutzeravatar
flagg
Beiträge: 322
Registriert: 21.09.2011 13:41
Wohnort: Nettersheim

Beitrag von flagg »

Ich denke, da besteht immer ein Interesse, erst Recht bei denen, wo die Arbeit noch bevorsteht und sich noch mit der Entscheidung quälen: Selbermachen oder machen lassen.

Dir Viel Erfolg bei der Aktion!!
... sagt der Stefan mit einem Gruß aus der Eifel

es ist ein 97er SOHC gewesen...
er hiess: 1FMDU34E4VUA67354
Mein Telefon klingelt, wenn man 0049157achtzig62sechsundsechzig01 wählt.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ja Arne---Bitte Bilder!
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

ranger hat geschrieben:Bitte Bilder!
Bitte, Bilder!

:)
Benutzeravatar
Melbourne
Beiträge: 381
Registriert: 17.01.2011 11:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von Melbourne »

Umbedingt mit Bildern! Wir haben gerade den Komplett-Überholsatz bestellt und sind nach Weihnachten dran...

Würden uns vor allem Bilder vom Ausbau des Motors wünschen

Können dann ja auch noch erweitern um unsere Fotos, falls jemand besonders Interesse an den Besonderheiten beim Motorausbau mit Gasanlage hat :?:

Erstmal viel Erfolg bei der OP! :!: !
Gruß Sidney

`99er Limited - SOHC - Prins VSI2 - powered by Anncarina
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Melbourne hat geschrieben:Umbedingt mit Bildern!
Genauer lesen....:wink:

Dani hat geschrieben:
Bitte, Bilder!

:)
Zuletzt geändert von Dani am 15.12.2011 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ich hatte es verstanden

übrigens schönes Bett ;)
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

...wurden mir auch von einem mutigen zugesandt die Fotos... :wink:
Benutzeravatar
flagg
Beiträge: 322
Registriert: 21.09.2011 13:41
Wohnort: Nettersheim

Beitrag von flagg »

Die Bilder lassen zumindest erahnen, welche Menge an Arbeit da auf einen zukommen... Ich glaube, mir wird gerade etwas Bange... aber ich vertage mich sowieso mit der Arbeit (Wenn ich es denn dann selbermache auf´s Frühjahr - dann bin ich auf den Dicken nicht angewiesen, sondern fahre wieder mit´m Mopped zum Dienst.
... sagt der Stefan mit einem Gruß aus der Eifel

es ist ein 97er SOHC gewesen...
er hiess: 1FMDU34E4VUA67354
Mein Telefon klingelt, wenn man 0049157achtzig62sechsundsechzig01 wählt.
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Jawohl Bilder wären Toll !!
Aber ich nehme lieber den Weg auf mich und Fahre dann zu Thomas.
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
sideburns
Beiträge: 34
Registriert: 26.09.2010 16:33
Wohnort: Neufahrn

Beitrag von sideburns »

Denke nicht, daß Bilder das Problem lösen.
Die Steuerzeiten einstellen ist das Problem.
Da reicht ein µ und eine Kette sitzt nicht wie sie soll unddas wars dann.
Auf den Bildern sieht man sowas kaum...
Gruß
Quirin
Explorer U2 Black Edition
EZ 10/1998 152 kW
1FMZU34E9WUD16125

Chevrolet Monte Carlo 1978
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

sideburns hat geschrieben:Denke nicht, daß Bilder das Problem lösen.
Die Steuerzeiten einstellen ist das Problem.
Da reicht ein µ und eine Kette sitzt nicht wie sie soll unddas wars dann.
Auf den Bildern sieht man sowas kaum...
Gruß
Quirin
davon wollen wir ja die Bilder ;)
Benutzeravatar
flagg
Beiträge: 322
Registriert: 21.09.2011 13:41
Wohnort: Nettersheim

Beitrag von flagg »

Jetzt mal wirklich ganz dumm in den Raum gefragt:
Haben denn die Wellen und/oder die Kettenräder keine Markierungen???
Scheint mir langsam so, als würde ich (abgesehen von dem Akt, den Motor rauszubekommen) die ganze Sache viel zu "naiv" sehen...
... sagt der Stefan mit einem Gruß aus der Eifel

es ist ein 97er SOHC gewesen...
er hiess: 1FMDU34E4VUA67354
Mein Telefon klingelt, wenn man 0049157achtzig62sechsundsechzig01 wählt.
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

Das Thema ist doch im Forum nun wirklich lang und breit mehrfach ausgiebigst und in wirklich allen Details durchgekaut.

Markierungen helfen nicht, weil sich beim Zusammenbau die Teile trotz Markierung ungewollt verdrehen, wenn Sie nicht durch das Spezialwerkzeug eingestellt, vorgespannt und in Position gehalten werden. Das Spezialwerkzeug allein ist auch noch keine Garantie, dass die Steuerzeiten nach dem Zusammenbau wieder stimmen, weil das nicht ganz idiotensicher ist, sondern man schon wissen muss wie man es anwendet.

Und darum ist die Zahl derer, die beim "Selbstversuch" der Steuerketten-OP Erfolg hatten halt so gering. Ich will nicht sagen, dass es nicht geht. Es geht bestimmt auch selbst. Aber die meisten haben dabei eben kein "Glück".
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Dewib ... Mit allem hast du recht ...


Trotzdem warum sollte man nicht auch mal Bilder davon machen?

Ich selbst habe mein Glück dem Fachmann überlassen wie viele andere auch.
Antworten