Kettenspanner, Fundstücke in der Ölwanne

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
BigB
Beiträge: 16
Registriert: 15.05.2011 08:14
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Kettenspanner, Fundstücke in der Ölwanne

Beitrag von BigB »

Hallo,

es ist geschehen, ich denke das sind Teile vom Kettenspanner?!..gibt es eventuell eine Aussage ob der Hintere oder der Vordere?..das Rasseln war vorne/mitte links (in Fahrtrichtung).

Kann mir jemand sagen was z.B. das halbrunde Gussteil ist?

Hat jemand einen tipp,ob man einfacher an den Kettenspanner kommt, oder muss die gesamte Front ab?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar da der Explorer hier schon ein Exot ist.

Bild
powered by Rene
99`Explorer USA, SOHC
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

am besten kommt man dran indem man den Motor ausbaut...

wenn du glück hast ist es vorn und es kann im eingebauten zustand gemacht werden...

.. aber.. auch aufgrund meiner Erfahrung mit dem SOHC .. lieber Finger von lassen.. und einen Fachmann fragen.. das tue ich auch so!
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Jens!
Willst du die Reparatur selber machen :?:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
BigB
Beiträge: 16
Registriert: 15.05.2011 08:14
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Beitrag von BigB »

Hallo ihr,

..nein nein, da geh ich nicht bei, der steht in einer Fachwerkstatt aber das "Fach"-Explorer ist hier unbekannt, deshalb würde ich alle wichtigen Infos den Monteuren weitergeben.
powered by Rene
99`Explorer USA, SOHC
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Dann .. ist es ja auch keine Fach Werk Statt!? ;)
Nene

Beitrag von Nene »

BigB hat geschrieben:Hallo ihr,

..nein nein, da geh ich nicht bei, der steht in einer Fachwerkstatt aber das "Fach"-Explorer ist hier unbekannt, deshalb würde ich alle wichtigen Infos den Monteuren weitergeben.

Wenns eine Fachwerkstatt ist, dann "muß" die das können. Können Sie es nicht, dnn ist es blos ne Werkstatt.
Unterschied soweit klar?

Möchte Dir nicht zunahe treten, aber ich kann mir nicht vorstellen das man das über mehrere Personen hinweg so weitergeben kann, das da dann ein vernünftiges Ergebnis dabei rauskommt.
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Hallo Jens,

selbst wenn es so laufen würde,
wie du dir das erhoffst,
es tatsächlich eine Fachwerkstatt mit dem benötigten Spezialwerkzeug ist,
du bereit bist diese Tortur auf dich zu nehmen und den Dicken (Klotz) am Leben zu lassen,
geht es zu 50% in die Hose.

Stand selbst schon vor der Entscheidung und habe für mich, dank dem Forum, die einzig richtige Entscheidung getroffen. Von dir aus sind es zum Schöffengrund 265 Km. Auch wenn wahrscheinlich noch die Überführung dazu kommt, ist es die günstigste Alternative.
Dort ist tatsächlich eine FACH-WERKSTATT die weis was sie tut.

Nur ein gut gemeinter Tipp an jemanden der seinen Ex weiter fahren möchte!?

Viel Glück und freundlichen Gruß

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
BigB
Beiträge: 16
Registriert: 15.05.2011 08:14
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Beitrag von BigB »

Danke erstmal für die Antworten.
Gibt es denn einen Aktuellen Preis für die Reparatur?

-und meine offene Frage : was ist denn dieses Halbrunde Gusstück?
powered by Rene
99`Explorer USA, SOHC
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Jens!
Deine beiden Fragen werden bestimmt hier telefonisch ab Montag beantwortet werden:www.anncarina.de :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Antworten