Drehzahlmesser spinnt
Drehzahlmesser spinnt
Hallo Leute,
bei mir hat der Drehzhlmesser ´ne Macke.
Er geht ab und zu aus, aber dann meistens irgendwann wieder an.
Denke an ´nen Wackelkontakt.
Vielleicht kann mir jemand beschreiben wo der Geber für den Drehzahlmesser zu finden ist?
Liebe Grüße,
Sam
bei mir hat der Drehzhlmesser ´ne Macke.
Er geht ab und zu aus, aber dann meistens irgendwann wieder an.
Denke an ´nen Wackelkontakt.
Vielleicht kann mir jemand beschreiben wo der Geber für den Drehzahlmesser zu finden ist?
Liebe Grüße,
Sam
Hi
das Problem bzw. ein ähnliches, hab ich auch !
Mal ist alles normal , aber ab und zu bleibt der Zeiger hängen ,
oder er macht einen Hüpfer von ca. 2000 auf 4000 !
Ich löse das immer mit einem beherzten Punsch auf die
Abdeckung. Der Zeiger ist dann direkt wiederbelebt und zeigt
die richtige Drehzahl an.
Ist wohl nicht die fachlichste Lösung, reicht mir aber im Hinblick auf die Werkstattkosten aus !!
Bei meinem Kraftrad hatte ich das auch mal, da war die Welle ein
wenig eingeknickt. Ich weis aber nicht ob der XP eine Welle oder einen elektronischen Drehzahlmesser hat.
Wird aber sicher XPerten hier geben die das wissen !
Gruß Krauxel
das Problem bzw. ein ähnliches, hab ich auch !
Mal ist alles normal , aber ab und zu bleibt der Zeiger hängen ,
oder er macht einen Hüpfer von ca. 2000 auf 4000 !
Ich löse das immer mit einem beherzten Punsch auf die
Abdeckung. Der Zeiger ist dann direkt wiederbelebt und zeigt
die richtige Drehzahl an.
Ist wohl nicht die fachlichste Lösung, reicht mir aber im Hinblick auf die Werkstattkosten aus !!
Bei meinem Kraftrad hatte ich das auch mal, da war die Welle ein
wenig eingeknickt. Ich weis aber nicht ob der XP eine Welle oder einen elektronischen Drehzahlmesser hat.
Wird aber sicher XPerten hier geben die das wissen !
Gruß Krauxel
Gun dionadh sibh dia agus an laigl leotha !
- Rusty Nail
- Beiträge: 1086
- Registriert: 25.07.2005 18:36
- Wohnort: München
Hallo Krauxel,
leider hilft das bei mir nicht.
Denke an einen Wackler beim Geber oder auf dem Weg davon zum Armaturenbrett.
Weiß aber eben nicht wo der sitzt.
Hab schon an allen in Frage kommenden Kabeln etwas gezogen und geruckelt, mal sehen ob´s was geholfen hat.
Fürchte halt nur daß er irgenwann seinen Dienst gar nicht mehr verrichtet.
Aber so lang das die einzige Macke an meinem XP ist, bin ich beruhigt!
Liebe Grüße,
Sam
leider hilft das bei mir nicht.
Denke an einen Wackler beim Geber oder auf dem Weg davon zum Armaturenbrett.
Weiß aber eben nicht wo der sitzt.
Hab schon an allen in Frage kommenden Kabeln etwas gezogen und geruckelt, mal sehen ob´s was geholfen hat.
Fürchte halt nur daß er irgenwann seinen Dienst gar nicht mehr verrichtet.
Aber so lang das die einzige Macke an meinem XP ist, bin ich beruhigt!
Liebe Grüße,
Sam
Kann evtl. auch das Spannungsregler-Modul im Kombiinstrument sein, bzw. Kontaktschwierigkeiten der Folien-Leiterbahnen. Würde ich zuerstmal überprüfen. Kombiinstrument ausgebaut, dann kann man auch auf dem Spannungsregler die Lötstellen der Bauelemente überprüfen.
Und die Stecker am Kombiinstrument sind auch nicht gerade gegen Oxidation immun, ebenso kann schon eine Masseleitung solche Effekte hervorrufen - da gibbet viele dolle Möglichkeiten beim Explorer
Und die Stecker am Kombiinstrument sind auch nicht gerade gegen Oxidation immun, ebenso kann schon eine Masseleitung solche Effekte hervorrufen - da gibbet viele dolle Möglichkeiten beim Explorer

z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 18.01.2007 14:51
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Moinmoin!
Ich bin der Neue!
Bei mir spielt der Drehzahlmesser auch nur mit, wenn er Lust dazu hat. Ein "Punch" (vgl. Methode von Krauxel) bleibt bei mir wirkungslos. Einer Ford-Werkstatt in meiner Nähe ist nichts über den Fehler bekannt. Hat einer von Euch mittlerweile etwas heraus bekommen.
Gruß Explorerfreak
Ich bin der Neue!
Bei mir spielt der Drehzahlmesser auch nur mit, wenn er Lust dazu hat. Ein "Punch" (vgl. Methode von Krauxel) bleibt bei mir wirkungslos. Einer Ford-Werkstatt in meiner Nähe ist nichts über den Fehler bekannt. Hat einer von Euch mittlerweile etwas heraus bekommen.
Gruß Explorerfreak
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Ich hatte das auch 1-2x und hab' ihn dann mit Klopfen wieder reanimiert. Seit geraumer Zeit ist. Ruhe. Wenn Klopfen was bringt, kann's ja nur an den von Crizz genannten Ursachen liegen. Da würde ich so oder so ansetzen. Wenn's nichts bringt, muss man sowieso den Geber und ggf. noch die Kabel checken.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
hallo,
war bei mir auch so.
mit einem schlag ging das ding zwischenzeitlich wieder.
die leiterfolie und alle kontakte überprüft aber es hat nichts geholfen.
dann habe ich mir auf der ranch ein neues/altes kombiinstrument bestellt und den drehzahlmesser gewechselt und der war es dann auch.
beim abziehen des zeiger bitte ganz vorsichtig sein.
gruß klaus
war bei mir auch so.
mit einem schlag ging das ding zwischenzeitlich wieder.
die leiterfolie und alle kontakte überprüft aber es hat nichts geholfen.
dann habe ich mir auf der ranch ein neues/altes kombiinstrument bestellt und den drehzahlmesser gewechselt und der war es dann auch.
beim abziehen des zeiger bitte ganz vorsichtig sein.
gruß klaus
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 24.01.2009 03:59
- Wohnort: Canada Edmonton
- Kontaktdaten:
dito
hi
meiner spinnt auch
wo befindet sich den das Kombiinstrument ?
hoffe muss dafür nicht alles auseinander reissen oder
thnx cu michel
meiner spinnt auch

wo befindet sich den das Kombiinstrument ?
hoffe muss dafür nicht alles auseinander reissen oder
thnx cu michel
FucK for TÜV
Exe 98 Ltd,4x4,SOHC,V6,205Hp,Automat
Exe 98 Ltd,4x4,SOHC,V6,205Hp,Automat
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 24.01.2009 03:59
- Wohnort: Canada Edmonton
- Kontaktdaten:
danke
Hi
Das habe ich mir,schon fast gedacht wollte es aber nicht wahrhaben,deswegen noch mal nachfragen.
Lass ihn spinnen bis hier sommer ist.
danke erstmal für die info
thnx cu michel
Das habe ich mir,schon fast gedacht wollte es aber nicht wahrhaben,deswegen noch mal nachfragen.
Lass ihn spinnen bis hier sommer ist.
danke erstmal für die info
thnx cu michel
FucK for TÜV
Exe 98 Ltd,4x4,SOHC,V6,205Hp,Automat
Exe 98 Ltd,4x4,SOHC,V6,205Hp,Automat