Positionsleuchten ... leuchten nicht
-
Falk
Weil es in der falschen Rubrik stand ?Phoenix hat geschrieben:Woran kann es liegen?
Kopie aus dem Ursprungsthread:
Vor dem Tausch funktionierten beide Lämpchen ?Hab heute erst mal Chromblinkerbirnchen vorne eingebaut und die Positionsbirchen gegen LED Birnchen getauscht. Seltsamerweise gehen die Positionslampen bei mir erst garnicht an. Muß man da was bei sagen? Welche Sicherung ist dafür zuständig?
Vielleicht steckst du die LED's einfach mal andersrum rein. Hab mir mal sagen lassen, das die Dinger nur einseitig funktionieren.
Gruß lutz
Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren
SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren
SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Richtig. LEDs funktinieren nur bei richtiger Polung.lutz hat geschrieben:Vielleicht steckst du die LED's einfach mal andersrum rein. Hab mir mal sagen lassen, das die Dinger nur einseitig funktionieren.
Richtig. Bei manchen Billigteilen muss man schon öfter mal ein- und ausstecken bis man sie so in Stecksockelfassung drin hat, dass sie kontaktschlüssig sitzen.daflexxx hat geschrieben:Meines Erachtens sind die Kontakte mancher LEDs nicht so berauschend.
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Danke Falk 
Also ehrlich gesagt habe ich beim Kauf des Autos nicht auf die Positionsleuchten geachtet
Ich war der Meinung das sie an waren. Nun hatte ich noch verchromte Blinkerbirnchen und die LED-Standlichbirnchen hier rumliegen.
Also hab ich die Blinkerbirnchen vorne gewechselt und die Posi Birnchen auch. LED´s müssen richtig gepolt sein - Das wusste ich. Nichts desto trotz leuchten sie nicht. Ich hab auch die normalen wieder rein getan - auch nix.
Sicherungen hab ich kontrolliert - Besonders die, die unter Scheinwerfer im Hnadbuch stehen.
An den Steckern des Multihebels / Lenkstock habe ich auch keine losen Stecker festgestellt.
Was kann noch das Problem sein?
Also ehrlich gesagt habe ich beim Kauf des Autos nicht auf die Positionsleuchten geachtet
Ich war der Meinung das sie an waren. Nun hatte ich noch verchromte Blinkerbirnchen und die LED-Standlichbirnchen hier rumliegen.
Also hab ich die Blinkerbirnchen vorne gewechselt und die Posi Birnchen auch. LED´s müssen richtig gepolt sein - Das wusste ich. Nichts desto trotz leuchten sie nicht. Ich hab auch die normalen wieder rein getan - auch nix.
Sicherungen hab ich kontrolliert - Besonders die, die unter Scheinwerfer im Hnadbuch stehen.
An den Steckern des Multihebels / Lenkstock habe ich auch keine losen Stecker festgestellt.
Was kann noch das Problem sein?
Gruß aus Bottrop, Dirk 
Der Traum ist geplatzt
Ford Scorpio II Ghia Turnier BJ 95
Der Traum ist geplatzt
Ford Scorpio II Ghia Turnier BJ 95

Wenn die Sicherung Nr 3 (15A) ok ist, an den Fassungen der Positionsleuchten keine Spannung anliegt (Prüflampe), dort die Steckkontakte nicht korrodiert sind, die Lämpchen ok sind, kein Kabelbruch vorliegt, kein anderer vorher schonmal Hand an die Elektrik angelegt hat, kann es eigentlich nur der Lichtschalter sein. Mit Prüflampe an Steckkontakt Lichtschalter (Pin ?) messen. Sonst funktioniert die Beleuchtung anstandslos?
Bin kein E-Freak, würde vorne anfangen zu suchen
Gruß Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
-
Der mit dem Ford tanzt
- Beiträge: 1711
- Registriert: 01.12.2008 21:05
- Wohnort: Leipzig
Lichtschalter wenn die Rückleuchten brennen
Hab zwar keinen Stromlaufplan zur Hand, aber das glaub ich eher nicht.
Es gibt so Prüflampen mit Krokodilklemme for einen ordentlichen Massekontakt und ner sehr spitzen Nadel vorne als Prüfkontakt. Damit würde ich an der Fassung anfangen zu suchen. Die Nadel kratzt sich auch bei vergammelten kontakten durch und man kann ein kleines Loch durch die Kabelisolierung pieksen und vor den Kabelschuhen messen. Denn so ein Kabelschuh kann, wenn nicht richtig gasdicht vercrimpt, auch die Fehlerquelle sein.
Viel Glück bei der Suche!
Hab zwar keinen Stromlaufplan zur Hand, aber das glaub ich eher nicht.
Es gibt so Prüflampen mit Krokodilklemme for einen ordentlichen Massekontakt und ner sehr spitzen Nadel vorne als Prüfkontakt. Damit würde ich an der Fassung anfangen zu suchen. Die Nadel kratzt sich auch bei vergammelten kontakten durch und man kann ein kleines Loch durch die Kabelisolierung pieksen und vor den Kabelschuhen messen. Denn so ein Kabelschuh kann, wenn nicht richtig gasdicht vercrimpt, auch die Fehlerquelle sein.
Viel Glück bei der Suche!
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
So... Ich habs geschafft 
Danke erstmal für eure Tips und Denkanstösse.
Daflexx hatte recht. Es waren die zierlichen Kontakte der Standlicht LED´s.
Das die Dinger richtig gepolt werden müssen ist ja klar soweit. Weil´s ja nicht ging hab ich nu nach den Sicherungen mal mit ner Prüflampe durchgetestet und hatte bis zum Anschluß Strom. Also hab ich mal ein bischen an den Kontakten rumgefriemelt und siehe da - Es wurde Licht
Das hat ja dann mal gut gegangen
Danke erstmal für eure Tips und Denkanstösse.
Daflexx hatte recht. Es waren die zierlichen Kontakte der Standlicht LED´s.
Das die Dinger richtig gepolt werden müssen ist ja klar soweit. Weil´s ja nicht ging hab ich nu nach den Sicherungen mal mit ner Prüflampe durchgetestet und hatte bis zum Anschluß Strom. Also hab ich mal ein bischen an den Kontakten rumgefriemelt und siehe da - Es wurde Licht
Das hat ja dann mal gut gegangen
Gruß aus Bottrop, Dirk 
Der Traum ist geplatzt
Ford Scorpio II Ghia Turnier BJ 95
Der Traum ist geplatzt
Ford Scorpio II Ghia Turnier BJ 95