Spreewald sagt Hallo!

Hier könnt Ihr zu Euch etwas schreiben
Chaser
Beiträge: 7
Registriert: 15.09.2011 21:51
Wohnort: Straupitz

Spreewald sagt Hallo!

Beitrag von Chaser »

Hallo bin der Frank aus dem schönen Spreewald, bin hier Koch und Kellner und mittlerweile auch schon 1 Jahr über 30 ;-)

Und da mein Beruf ja ziemlich ungewöhnliche Zeiten mitbringt werden wohl Beiträge von mir immer erst am späten Abend oder Nachts zu sehen sein, bzw wenn es ein Smartphone zu lässt auch mal zwischendurch dann aber kurz und knapp!
Hatte 3 Jahre lang einen Frontera 3.2 habe das Auto sehr gemocht, aber der TÜV wollte nicht mehr und Ebayleute hatten Spendierhosen an und haben mir mehr Geld gegeben als was ich damals mit TÜV und fahrbereit bezahlt hab... Seit März fahre ich nun ein durstigen 2.5l Benziner T4 von 1991 sowie ein A4 für gut grins
Nun ja genug gefaselt... habe noch kein Explorer sondern mein Auswahl ist erstmal genau auf diesen gefallen :-)
Fragen hab ich noch keine, so bleibt es wohl erstmal bei einer Vorstellung, habe mich gut eingelesen und hier und da die Problematik vorm Kauf verinnerlicht, sogar die Checkliste hab ich ausgedruckt und zu meinen bisherigen Probefahrten und Besichtigungen mitgenommen!
Nur hatte ich kein Glück sondern immer die typische Nähmaschine und Rasseln am Motor... Steuerketten!
Mein Budget was ich ausgeben möchte liegt allerdings auch nur bei ca. 4.000€, das Auto soll aber auch nicht den Alltag bestimmen sondern nur für Just for Fun da sein, bissl Gelände, bissl Schnee und hier und da mal ne Tour weiter weg!
Bin jetzt auch nicht der fahrgeile Typ, hätte kein Problem damit das Auto einfach für paar Wochen in die Garage zu stellen also nicht zu nutzen und nach und nach gewisse Probleme reparieren zu lassen...
Meine Auswähl fällt immer so ab BJ 1996 und unter 160.000 KM und wenn möglich nur so max 2 Vorbesitzer...
Nun gut nun doch eine Frage ;-) bin ich realistisch oder zu geizig? Mit meinen Anforderungen?
Lieber doch für Lau (ca 1500€) kaufen und das übrige Geld für das "Steuerkettenproblem" ausgeben oder noch etwas drauflegen und gutgläubig auf Papier schauen das alles schon gemacht ist?

Ups doch mehr als eine Frage, aber wer kann das besser beantworten als Ihr, die schon einen Explorer besitzen!

LG aus dem kühlen Spreewald

Frank
Benutzeravatar
Sprucy
Beiträge: 446
Registriert: 21.06.2011 21:01
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von Sprucy »

Herzlich Willkommen!

Bei Kaufempfehlungen halte ich mich mal lieber raus... :(

LG, Annette
Ford Explorer SOHC, Bj. 1997, Highclass, LPG, 1FMDU34E0VUB61909, powered by anncarina
Chaser
Beiträge: 7
Registriert: 15.09.2011 21:51
Wohnort: Straupitz

Beitrag von Chaser »

Hallo Annette, habe dein Willkommensthread gelesen und gerade das möchte ich ja eigentlich umgehen mit solchen Problemen, nun gut muss nur über die Straße laufen um auf Arbeit zu sein und bin insgesamt hier nicht auf ein Auto angewiesen, aber funktionieren und fahren sollte es schon... Spaß machen natürlich auch - man steckt halt nicht drin :-(
whomadewho
Beiträge: 649
Registriert: 12.12.2008 19:28
Wohnort: sweden - kosta

Beitrag von whomadewho »

Herzlich Willkommen Frank

es ist eigentlich egal ob du 3000 oder 5000 ausgibst , irgentwann ist doch das getriebe oder die ketten fällig :?

die idee einen fuer "lau" zu kaufen und dann bei "AC" die ketten oder das getriebe machen zu lassen ist garnicht so schlecht .

:wink:

viel glueck beim suchen
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Hallo Frank,

Herzliches Willkommen hier im Forum!
Nach mehr als 13 Jahren Explorer Fahrens, gehört schon eine Portion Enthusiasmus dazu dieses Fahrzeug am „Leben“ zu erhalten. Dies konnte nur durch zahlreiche Instandsetzungsmaßnahmen ermöglicht werden, die man entweder noch selbst durchführen konnte oder von einem Fachbetrieb erledigt werden mussten. Da die Betriebe in Deutschland, die sich mit der Materie wirklich auskennen, wahrscheinlich an einer Hand abgezählt werden können, macht es die Sache nicht gerade einfacher. Die normale Ford Niederlassung möchte generell mit dem Explorer nichts mehr zu tun haben, sogar einfachste Ersatzteilbestellungen können zu Erlebnissen ausufern, die du nicht wirklich glauben willst.

Ich habe zwar noch nie einen gebrauchten Explorer gekauft, aber den Virus dieses Fahrzeug unbedingt haben zu wollen, fängt man sich sicherlich schnell bei einer Probefahrt ein. Bin ihn bis heute nicht losgeworden und das ist gut so. Wenn jetzt der aufpolierte äußerliche Zustand über das desolate technische Befinden hinwegtäuscht, endet der angebliche Schnäppchenkauf oft beim Anwalt. Die Checkliste, in diesem einzigartigen Forum, steht ja nicht ohne Grund zur Verfügung und sollte zwingend beim Kauf abgearbeitet werden.

Bei einem eher niedrigen Budget, kann man davon ausgehen, dass der gleiche Betrag nochmals in Reparaturen investiert werden muss um dann einen fitten Explorer bewegen zu können. Für ein Fahrzeug ohne Wartungsstau, müsste man schon 6-7 tsd Taler anlegen, doch welcher Besitzer verkauft dieses zuverlässige Gefährt? Denjenigen privaten Verkäufer zu finden, der den Zustand des Fahrzeugs mit Rechnungen über wichtige Reparaturen belegen kann, ist eine Frage der Zeit und Geduld.

Viel Glück bei der Suche und noch frohes Recherchieren im Forum.

Gruß Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
XPneu
Beiträge: 631
Registriert: 24.07.2005 22:57
Wohnort: Frankfurt/Main -Ostend

Beitrag von XPneu »

Herzlich willkommen und viel Glück bei der Suche!

Stefan
Grüße, Stefan

"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung." Kaiser Wilhelm II
_______________________________________
XP1 '94 OHV - VIN: 1FMDU34XXPUC60841
121KW - dunkelblau
well-tended by me..
Nene

Beitrag von Nene »

Herzlich Willkommen!!!

Such Dir am besten einen der "Rostfreieren"
Steuerleute und Getriebe würde ich allerdings immen mit einplanen. Kommt beides irgendwann daher.
Falk

Beitrag von Falk »

95/96er OHV kaufen !



"Herzlich Willkommen" :)
gitte062
Beiträge: 1926
Registriert: 20.05.2008 11:56

Beitrag von gitte062 »

Herzlich Willkommen und viel Erfolg bei der suche
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Herzlich willkommen :-)
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
rene
Beiträge: 596
Registriert: 30.05.2010 10:06
Wohnort: Lübeck

Beitrag von rene »

Herzlich Willkommen :)
Gruß Rene´
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
U-zwei
Beiträge: 14
Registriert: 14.09.2011 13:11
Wohnort: Schmitten

Beitrag von U-zwei »

Herzlich Willkommen
96er Explorer U2 115kw OHV 4,0L 4WD
BMW e61 Touring 530d 160kw
Chaser
Beiträge: 7
Registriert: 15.09.2011 21:51
Wohnort: Straupitz

Beitrag von Chaser »

Guten Morgen und erstmal ein Dankeschön für die Willkommensgrüße!

Kam auch mehr oder weniger zufällig zum Explorer, war auf der Suche wieder nach einem Geländewagen, nach dem ich hier beim Ami Händler war und mir ein Jeep GC und Wrangler mal angeschaut hatte... bin ich ernüchternd weiter und noch bei einem so großen In- und Export für Autos hängengeblieben und da stand nun einer, der polnische Hofherr sagte mir gleich "Nix mehr für hier, kommt nach Osten" aber ich war sehr angetan, sah ja schließlich noch von außen super aus und sehr pompös *g*

Nun ja viel im Netz geschaut und auch Probe gefahren und wie Wollimann schon sagte es stellt sich das "Will haben-" Gefühl ein...
An Geduld hapert es bei mir nicht, ich weiß es wird ein Explorer und das kann auch erst Ende Oktober sein oder gar Weihnachten - tolle Bescherung :-)
Umso voller ist auch meine Trinkgeldkasse und ich kann auch in anderen Preislagen schauen...
Das mit den "Fachwerkstätten" die es drauf haben, macht mir allerdings etwas Unmut, da ich hier scheinbar in einer ziemlich verlorenen Ecke wohne... hmm Berlin ist nur knapp 100km, da sollte sich doch was finden!?

lg und ein schönen Freitag euch allen!

Frank
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Herzlich Willkommen,Frank!
Wenn ich dein Anforderungsprofil so lese,würde ich dir wie Falk zu einem guten 95/96er Modell mit dem OHV-Motor raten.Habe ich vor 6,5 Jahren auch so gemacht,und mir letztes Jahr dann meinen jetzigen mit Wunschfarbe/Ausstattung,aber mit Steuerkettenschaden gekauft.Dieser wurde direkt in die Klinik verfrachtet,und heraus kam mein rundum Wohlfühlexplorer.

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Antworten