Licht im Tempomat

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Benutzeravatar
Dreamer
Beiträge: 26
Registriert: 25.07.2005 14:40
Wohnort: Vierwaldstättersee-Süd

Licht im Tempomat

Beitrag von Dreamer »

Bei meinem Tempomat (Rechts) ist das Lichlein defekt. Wer weiss wie man da rankommt. Im Haynes finde ich nichts.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss
Hermann

2000-er Limited / RIP
Ford Edge Sport
micha2
Beiträge: 669
Registriert: 22.07.2005 11:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von micha2 »

Hallo Dreamer

Der Austausch der Beleuchtung geht leider nicht so ohne weiteres.
Hierfür muss der Airbag ausgebaut werden.
Für nicht so technische versierte, könnte dies ein teurer Austausch werden.
Das Leben ist voller Überraschungen, es ist nicht immer edel oder erhaben, manchmal ist es absurd, aber es gibt immer eine Hoffnung.
Benutzeravatar
Dreamer
Beiträge: 26
Registriert: 25.07.2005 14:40
Wohnort: Vierwaldstättersee-Süd

Ausgebaut

Beitrag von Dreamer »

Ich hab das Ding nun ausgebaut. Bei den Pflaumenmänner gibt es das jedoch nicht. Nur das ganze Modul. Kennt jemand eine Bezugsquelle?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Dreamer am 29.07.2005 08:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Hermann

2000-er Limited / RIP
Ford Edge Sport
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

vorsichtig öffnen möglich?
micha2
Beiträge: 669
Registriert: 22.07.2005 11:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von micha2 »

Zu Öffnen geht es schon.
Wenn man aber nicht vorsichtig genug ist, kann es aber nach hinten los gehen.

@ Dreamer

Einzelne Leuchten gibt es bei Ford nicht.
Bei mir funktioniert die Beleuchtung der heizbaren Heckscheibe nicht.
Da gibt es nur den kompltten Schalter. Ein teurer Spaß. :x

Versuche mal dein Glück bei einem Elektronikladen wie z.B. Conrad etc.
Das Leben ist voller Überraschungen, es ist nicht immer edel oder erhaben, manchmal ist es absurd, aber es gibt immer eine Hoffnung.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Leider sagt das Bild nix über die Maße der Glühlampe aus. Ist sie gesockelt ? ( Steckbar ). Von der Optik würde ich sagen : Standard-Glassockellampe, vmtl. 12 V 1 W. Kann auch die kleine Philips-Ausführung sein, die sind recht schlank ( ca. 5 mm Ø ) und sehen aus wie ne Mini-Ausführung der anderen. Auch die haben 12 V 1W.

Wenn du einen Automaten-Aufsteller in der Nähe hast frag dort an, diese Lampen werden in vielen Geräten eingesetzt. Kann dir auch ne Handvoll schicken, sollten es diese sein.

Wenn sie nicht gesokelt ist sondern Einzeldrähte in der Fassung irgendwo eingewickelt sein dann empfehle ich den Einsatz einer LED mit Vorwiderstand, es gibt auch Ausführungen mit eingebautem, die quasi direkt an 12 V angeschlossen werden können ( bei Conrad erhältlich ), da sparst dir den Präser und hast ein Leben lang ruh´mit.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Falk

Beitrag von Falk »

Einzelne Leuchten gibt es bei Ford nicht.
Kann ich nicht nachvollziehen :?
Habe selber von Ford die Lämpchen einzeln erwerben können.
Im Tacho vom Explorer I sind fast ein Dutzend davon, im 4x4 Taster auch eine verbaut.

Der KFZ-Fachhandel hat die auch.
Lämpchen mitnehmen und notfalls bestellen lassen.
Bei Conrad habe ich gerade leider auch keine gefunden.
micha2
Beiträge: 669
Registriert: 22.07.2005 11:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von micha2 »

@ Falk

Habe mal nachgefragt da ich sowieso in der Werkstatt war.
Computer angeschmissen, Bauteil rausgesucht, ein Kopf schütteln und sein Beileid ausgesprochen.
Lampe nicht einzeln zu bekommen da ein ganzes Bauteil. Ich soll es bei Conrad mal versuchen.
Das Leben ist voller Überraschungen, es ist nicht immer edel oder erhaben, manchmal ist es absurd, aber es gibt immer eine Hoffnung.
Benutzeravatar
Dreamer
Beiträge: 26
Registriert: 25.07.2005 14:40
Wohnort: Vierwaldstättersee-Süd

Beitrag von Dreamer »

micha2 hat geschrieben:Computer angeschmissen, Bauteil rausgesucht, ein Kopf schütteln und sein Beileid ausgesprochen.
Genau so war's bei mir......

Bezüglich der Lampe:

Scheint direkt in den Sockel eingelassen mit verlöteten Dräten zu den Schleifern. :evil: :evil: :evil:
Gruss
Hermann

2000-er Limited / RIP
Ford Edge Sport
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

mhmm ich habe bei Ford auch schon Birnchen einzeln bekommen..

allerdings im Zubehör oder bei Conrad usw erheblich günstiger..

Die 4x4 Schalterbirne kann man auch aus dem Halter herausnehmen und verlöten falls erforderlich..

geht nicht .. gibts nicht in diesem Falle..

im schlimmsten Falle.. auf dem Schrott nen Ford suchen und dem die Schalter berauben und entspr. Birnchen sammeln ;-)
Benutzeravatar
Dreamer
Beiträge: 26
Registriert: 25.07.2005 14:40
Wohnort: Vierwaldstättersee-Süd

So sieht das aus..

Beitrag von Dreamer »

Hier die Lampe und der Halter....

Und gemäss Ranger im "anderen" Forum, soll's die bei Ford geben. Nicht nach Explorer fragen, sonder n Lampe zeigen. Ich werd's mal versuchen....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Dreamer am 29.07.2005 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Hermann

2000-er Limited / RIP
Ford Edge Sport
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Schaut aus wie Tropfenlampe, 12 V / 70 - 150 mA ( so um die 1 - 1.5 W ). Bekommst du bei Conrad-Elektronik, einfach mal "Glühbirne 12 V " eingeben und schaun, was die Suche alles rauswirft.

Ich hab solche schonmal für modellbau dort gekauft, kamen sowas um die 0.30 bis 040 Cent.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Falk

Beitrag von Falk »

So, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil :D :D

Die Lämpchen die ich da oben beschrieben habe (Tacho etc.) sind doch etwas anders gestrickt :(

Habe noch mal in meinem PC gekramt und....
...siehe Fotto:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Und als Ersatz kann er z.B. ArtikelNr. 210672 - 62 von Conrad Electronic verwenden, die sind klein genug und sollten genug Licht machen. Außerdem sindse mit 14 V besser für die 13.8 V Bordspannung geeignet als 12 V-Birnchen....
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Aber mit Halter zum Pflaumenaugust rennen...

gibt es nur zusammen...
Also ich habe die damals bekommen.. passen auch in die Heckwischer und Heizungsschalter hinein... vom EXp 0/1
Antworten