Gas- und Steuerkettenfrage

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
stealers17
Beiträge: 24
Registriert: 20.06.2011 22:47
Wohnort: Ahrensburg

Gas- und Steuerkettenfrage

Beitrag von stealers17 »

Moin,
wenn ich einen EX finde, an dem noch nichts an der Steuerkette gemacht wurde (oder der Besitzer es einfach nicht weiß..) - gibt es dann eine Check-Möglichkeit, den Zustand zu prüfen? Oder hilft nur horchen?
Gibt es eine Vorsichtsmaßnahmen-Behandlung für die Steuerkette oder bleibt immer nur der Komplettaustausch? Die Kosten dafür liegen dann ja bei 2-3TEUR oder? Insofern wäre eine Vorabbehandlung ja evtl günstiger?

Ach ja, es haben doch die SOHC Motoren das Steuerkettenthema, oder? Haben die eine oder mehrere Ketten, die dann ggf betroffen sind?

Und wo ich gerade bei Kosten war, der Neueinbau einer Gasanlage (welche ist denn eigentlich empfehlenswert..?) liegt bei 1500 etwa?

Danke & Grüße
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Willkommen Stealers,

beide Themen sind hier mehr als erschöpfend erörtert worden. Bitte benutze die Suchfunktion, um deinen Wissensdurst zu stillen.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
StromerRalf
Beiträge: 379
Registriert: 27.11.2007 22:48
Wohnort: Lübeck

Re: Gas- und Steuerkettenfrage

Beitrag von StromerRalf »

stealers17 hat geschrieben:Moin,
wenn ich einen EX finde, an dem noch nichts an der Steuerkette gemacht wurde (oder der Besitzer es einfach nicht weiß..) - gibt es dann eine Check-Möglichkeit, den Zustand zu prüfen? Oder hilft nur horchen?
Gibt es eine Vorsichtsmaßnahmen-Behandlung für die Steuerkette oder bleibt immer nur der Komplettaustausch?
Was verstehst Du unter Vorsichtsmaßnahmen-Behandlung? Die einzige Möglichkeit den natürlichen Verschleiß zu unterbinden, wäre den Motor nicht zu starten. Ansonsten sind die Ketten ja in Bewegung.
Die Kosten dafür liegen dann ja bei 2-3TEUR oder? Insofern wäre eine Vorabbehandlung ja evtl günstiger?
Zu den Kosten fragst Du am besten anncarina. Der ist am kompetentesten, was die Steuerketten des SOHC angeht.
Ach ja, es haben doch die SOHC Motoren das Steuerkettenthema, oder? Haben die eine oder mehrere Ketten, die dann ggf betroffen sind?
Wie Kadze schon schrieb, bitte die Suchfunktion benutzen. Es sind aber 4 Ketten.
Und wo ich gerade bei Kosten war, der Neueinbau einer Gasanlage (welche ist denn eigentlich empfehlenswert..?) liegt bei 1500 etwa?
Das ist wohl etwas optimistisch für eine gute Gasanlage von einem kompetenten Gasumrüster, zumal bei einem 6-Zylinder. Außer Christian und Anncarina hier im Forum kannst Du aber auch den Umrüster kontaktieren, der meinen XP umgerüstet hat: www.gk-autogas-service.de
Bei dem findest Du auch gleich Preisangaben. Ich bin mit meiner Prinsanlage übrigens sehr zufrieden. Aber entscheidender als die Anlage ist wohl immer noch das Fachwissen und Können des Umrüsters.

Gruß

Ralf
Explorer Montana Edition (Nr. 171 von 200), EZ. 7/2001, gekauft 11/2007. Prins VSI Gasanlage. Powered by anncarina!
stealers17
Beiträge: 24
Registriert: 20.06.2011 22:47
Wohnort: Ahrensburg

Beitrag von stealers17 »

..mit "Vorsichtsmaßnahmenbehandlung" meinte ich, ob es irgendwas gibt, was den Ketten hilft, aber noch nicht die Total-OP bedeutet...weiter fahren wäre allerdings schon schön.. :)
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Was Steuerketten angeht gibt es hier nur schwarz und weiß.. sicherlich kannst Du mit defekten Spannern oder Führungen weiterfahren... fragt sich nur wie lange. Wenn es dann passiert, ist der Motor ganz hin. Dann liegen mal schnelle deutlich mehr als 2500 an!

Eine Gasanlage für 1500? Schön wärs, vielleicht für einen 4-Zylinder mit Tank im Kofferraum. Ich denke irgendwo zwischen 2000 und 3000 liegt die Wahrehit, je nach Anlage und Anlagenbauerqualität.
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
laxxx

Beitrag von laxxx »

eine funktionierende gasanlage von kme und 95l unterflurtank gibt bei azr für 1599,-!
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Günstig!
Aber auch gut? Will hier nichts schlecht reden, aber irgendwie habe ich andere Preise im Ohr... es sei denn, die Preise sind drastisch gefallen!
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
laxxx

Beitrag von laxxx »

der preis war schon vor zwei jahren so. die anlage war sauber verbaut und das wichtigste...sie lief! außerdem ist die software so simpel, dass wirklich JEDER das teil optimal jusitieren kann!

ich hatte das fahrzeug zwei jahre. in meinem jetzigen explorer ist ebenfalls eine kme-diego verbaut. da musste ich zwar ein paar schläuche und beide filter einsetzen und die software neu einstellen, aber das war für mich als laie auch kein problem.

an der qualität der kme konnte ich nie was aussetzen. der einbau ist dabei wie immer "glückssache" oder ein wenig recherche über den einbauer!

http://www.azr-autogas.de/preisliste

es gibt bestimmt auch viele andere und bestimmt auch bessere, aber das preis-leistungsverhältnis hat hier gestimmt.
stealers17
Beiträge: 24
Registriert: 20.06.2011 22:47
Wohnort: Ahrensburg

Beitrag von stealers17 »

ja, den Preis meine ich auch schon gelesen zu haben...
bei der Suche nach den Kosten für die Steuerkettengeschichte bin ich auch auf 2500 gestoßen, aber der Beitrag war glaube ich etwa 2 Jahre alt...hat sich aber wohl nichts getan, oder?

Wie ist denn das, wenn der EX an der Rückrufaktion teilgenommen hat (TS/120/2003?) - ist die Gefahr dann gebannt..?

Ach ja, als Ergänzungsfrage noch: was kostet so ca. der Anbau einer AHK, wenn eben noch keine verbaut ist..?

Danke für die Hilfe!!
Fliesör
Beiträge: 32
Registriert: 07.05.2011 09:02
Wohnort: Schönwalde a.B.

Beitrag von Fliesör »

Hallo stealers17,

das mit der Rückrufaktion kannst Du vergessen.
Finde dich damit ab, dass der Ex mit dem SOHC Motor früher oder
später anfängt zu rasseln.
Die Steuerketten sind nunmal Verschleissteile, und zwar nicht nur beim Explorer.
Also entweder kaufst Du dir einen wo der Vorbesitzer die Ketten hat wechseln lassen (lass Dir dann die Belege zeigen), oder du holst Dir einen wo die Ketten noch nicht gewechselt wurden, und musst dann eben die Reparatur beim Kauf mit einkalkulieren.
Gruß Mario

Explorer II, SOHC, BJ. 98, Black Edition
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

@ stealers17,

ich will ja nix groß schreiben da ich auch noch neu hier im Forum bin, aber manchmal hilft auch die große Suchmaschine Gxxxxxx um z.Bsp. die Frage der AHK selbst raus zu finden ...

Mein Bruder hat an seinem Granny eine von Brixx, am Escort hängt eine von Westfalia etc.pp ... außerdem kommt es auch drauf an ob starr oder abnehmbar, ob Du nur den kleinen HP500 ziehen willst oder einen großen Wohnwagen usw.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

AHK

Beitrag von Wolfgang G. »

"Ach ja, als Ergänzungsfrage noch: was kostet so ca. der Anbau einer AHK, wenn eben noch keine verbaut ist..? "

Mal im Internet sehen: z.B. ebay
da gibt es viele Angebote (meist Hersteller Brink).
Aufpassen:bis 97,ab 98 andere Form.
Wenn man den Einbau nicht sebst macht, Arbeitskosten einer Werkstatt dazurechnen.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
stealers17
Beiträge: 24
Registriert: 20.06.2011 22:47
Wohnort: Ahrensburg

Beitrag von stealers17 »

ok, danke für's Nachsehen ;-)

Einen habe ich aber doch noch... geht um einen 99er EX mit knapp 140tkm. Lt. Auskunft des Verkäufers soll "die vordere Steuerkette" gemacht und das ins Serviceheft eingetragen worden sein. Nach dem Studium dieses Threads gibt es aber nicht nur eine vordere Kette, oder? Ich habe 2 vorne, eine hinten im Kopf...was meint ihr dazu..?
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

stealers17 hat geschrieben:...Ich habe 2 vorne, eine hinten im Kopf...was meint ihr dazu..?
Beim 4x4 mit 4.0L V6 SOHC Motor sind's insgesamt 4 Ketten (3 vorne und 1 hinten):

Vorne:
1x Zwischenwelle zu Kurbelwelle
1x Zwischenwelle zu Nockenwelle (linke Bank)
1x Nockenwelle zu Ausgleichswelle

Hinten:
1x Zwischenwelle zu Nockenwelle (rechte Bank)
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von becker »

@ stealers17 ...das nächste Fass ohne Boden...wenn man sich nicht auskennt.

Wozu gibt es hier die Suchfunktion?
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
Antworten