Ist mein Leerlaufregler defekt?

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Ist mein Leerlaufregler defekt?

Beitrag von Sebi1987 »

Hi,
Ausnahmsweise hab ich mal ein Problem ;-)

-im warmen zustand gestartet steigt die drehzahl ganz normal auf ca 1500umin, dann sinkt leerlaufdrehzahl so stark das der motor sogar manchmal ausgeht.
-sobald man eine Fahrstufe einlegt steigt die drehzahl auf 1000-1100 u/min
-wenn ich jetz wieder auf "n" oder "p" schalte bleibt die drehzahl konstant über 1000
-gebe ich jetz einen kurzen gasstoß über den hebel der drosseklappe sinkt die drehzahl wieder kurz in den bereich wo man meint jetz geht der motor gleich aus, fängt sich dann aber wieder über 1000 touren

gemacht habe ich:

-MAF gereinigt
-Drosselklappe gereinigt
-den drosselklappen bypass zum llr gereinigt
-leerlaufregler gereinigt (war komplett von innen mit ölkohle überzogen,aber keineswegs verstopft oder blockiert)

möchte sichergehn nicht nen neuen zu bestellen und dann ists doch was anderes.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
Melbourne
Beiträge: 381
Registriert: 17.01.2011 11:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von Melbourne »

Hi!

Ich weiß nicht, ob der Explorer sowas hat, aber der Golf hat ein sogenanntes Leerlaufstabilisierungsventil. Das war bei meinem Dicht...

Vielleicht gibts ja sowas beim Ex auch?
Gruß Sidney

`99er Limited - SOHC - Prins VSI2 - powered by Anncarina
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

wenn jemand so einen rummliegen hat wär das auch schon ne hilfe .... :-( weil wenn mich nicht alles täuscht gibts da je nach baujahr auch verschiedene stecker...

Bild

Bild

Bild

Bild
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Unter dem schwarzen drehbaren Hütchen soll sich noch ein Filter verbergen, evtl. ist der ja noch/fast verstopft. Habe die Kappe selbst noch nicht abbauen können, aber laut MMJUBE soll es gehen, wohl etwas schwer!?

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von becker »

Hast Du den LLR mal bestromt in ausgebautem Zustand? Nur Reinigen bringt halt nichts wenn der nicht mehr geht.
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

was muss der dann machen?den kolben im inneren auf und ab bewegen?wenn ja wie weit?regeln tut der ja schon irgendwas.weil wenn ich im laufenden zustand den stecker abziehe geht der motor fast aus.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Den schwarzen Deckel mit einem Ruck abziehen, dann den Filz mit Sprit auswaschen.
Strom drauf: zwei Kabel von Plus und Minus der Batterie kurz dranhalten, dann muss sich das Ventil bewegen.

Denke aber eher, dass dein Problem vom EGR Unterdruckventil kommt.
Gruß
Michael
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

mein auto hat keine abgasrückführung.ist nen kanada model, da sind alle abgänge für egr an der ansaugbrücke und krümmer verblombt.werd ich gleich probieren den deckel abzubekommen.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

das plastikhütchen hab ich ab.aber wie löse ich die 2 teile vom gehäuse voneinander.da ist ne nase und 3 nuten egal in welche position ich die verschiebe ich kann sie nicht auseinanderziehn..... :x
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

ok habs doch geschafft mit spitzzange und etwas gewallt....jetz wieder alles zusammenbauen und sehn obs das war....
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

läuft immernoch scheisse.... :-(
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von becker »

Tja, ich denke entweder ist der LLR defekt oder dessen Ansteuerung oder es gibt ein Problem mit der Kurbelgehäuseentlüftung ( PCV ).
Ich würde probeweise mal einen anderen LLR dranstecken und schauen.

Deinen LLR ins Spenderfahrzeug und auch da schauen was geht.
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

jo mal schauen der maik hat gesagt er hat noch einen, wenn der morgen zeit hat hat der spuk villeicht schon ein ende.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich hab nen passenden Schlachter da. Wenn Du willst kannste tauschen bis der Arzt kommt....oder der Fehler geht :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

... yep.. komm heute mal rum...
Antworten