die ich gerne soweit verstehen möchte, dass ich entscheiden kann wie die Reparatur durchgeführt werden kann und vor allem
wer sie machen kann ohne dass mich der Plori vorzeitig in den Ruin treibt.
Vllt kann ich mit eurer Hilfe das eine oder andere sogar selber erledigen, obwohl ich absolut KEIN Schraubertalent habe...
Ich fange mal mit dem ersten Punkt an:
Neulich wollte ich erstmals (nach Erwerb) den 4x4 Betrieb ausprobieren:
In "N" die 4x4 Taste gedrückt, einige "Klicks" von hinten und die Lampe leuchtet (allerdings war kein rucken zu spüren) -
naja dachte ich - ran an den Hügel und ausprobieren. Die Hinterräder drehen durch und ich kriege ihn nicht einen Meter nach oben.
(Den selben Hügel hatte mein damaliger Pajero mit Strassenreifen locker geschafft)
Ich habe dann mal im Forum gestöbert und bin nun der Überzeugung, dass das vordere Getriebe gar nicht zugeschaltet wird
Meine Fragen:
1) woran kann ich einfach feststellen, dass das vordere Getriebe zugeschaltet ist (muss es rucken?)
2) kann man unter dem FZ sehen dass sich etwas bewegt, wenn 4x4 zugschaltet wird? (irgendein Hebel, das Laufen eines Stellmotors?)
3) woran kann ich erkennen, dass der Sellmotor defekt ist? Ist er auf dem Bild zu sehen?

Ist das "gebliche da" der "Gangsteller" (heißt das so?) für das vordere Getriebe? Muss sich der also bewegen?

Danke für Eure Hilfe
