Interesse an FluidDay PLZ 06... bzw. Raum Berlin?

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Benutzeravatar
crazyhorse
Beiträge: 186
Registriert: 05.09.2005 06:33

Interesse an FluidDay PLZ 06... bzw. Raum Berlin?

Beitrag von crazyhorse »

Moin die Herren! Mein Dicker hat eine neue Hohlraumkonservierung und Unterbodenschutz bitter nötig. 2004 haben wir das Ganze selbst gemacht und ich kann mich noch gut an den Aufwand und den ganzen Dreck erinnern... :shock:
Da ich schon mehrfach von den FluidDays in Hamburg und Hannover gelesen habe, mir das aber schlicht zu weit weg ist, habe ich mal Kontakt zur Firma HODT aufgenommen und gefragt, ob sie auch woanders einen FluidDay veranstalten würden und unter welchen Voraussetzungen.
Sie bräuchten eine Hebebühne und mindestens 5 Fahrzeuge die behandelt werden und da ich weiß, wie unsere Lieblinge von unten aussehen, dachte ich mir, es kann doch nicht so schwer sein, noch mindestens 4 andere Leidgeplagte zu finden...
Die Sache mit der Hebebühne würde ich geregelt kriegen, allerdings fährt ausser mir hier im Raum Wittenberg (06886) nur noch ein XP (und den kenn` ich nich`, Anfangs hab ich ihn mal gegrüßt, aber auch nie `ne Antwort...).
Von daher wär es vielleicht günstiger, wenn sich evtl. einer von den Berlinern bereit erklärt, eine Hebebühne zu organisieren? Ich würde dann den Kontakt zur Firma HODT herstellen und weiterleiten... Und mein Ungeheuer wär` natürlich der erste auf der Liste :D

Also:

1. Besteht das Interesse einen solchen FluidDay in Wittenberg oder Berlin durchzuführen?
2. Wenn nicht Wittenberg, wer würde die Organisation im Raum Berlin übernehmen wollen?

Bin gespannt...
Grüße aus dem wilden Osten!

Explorer `01, SOHC, 204 PS, Prins-Gasanlage
oldi007

Beitrag von oldi007 »

Hohlraum versiegelung 599euro Unterboden 499 euro ne Danke :wink:
Benutzeravatar
crazyhorse
Beiträge: 186
Registriert: 05.09.2005 06:33

Beitrag von crazyhorse »

Die aktuellen Preise ermittle ich gerade "im Hintergrund" noch, deshalb hab ich da noch nichts hingeschrieben... Allerdings habe ich hier die Preise vom letzten Jahr für einen Hannoverschen FluidDay und die sind bei weitem niedriger. Da müßten die Preise ja fast um das doppelte gestiegen sein und das glaube ich nicht.

Schade, dass Du hier, obwohl anscheinend ohne echtes Interesse (aus dem Raum Kassel aus, wirst Du wohl eh nicht bisher hierher fahren wollen) so negativ querschießt und eventuelle Interessenten von vornherein verprellst... :(

Soll ja schließlich erstmal eine "Bedarfsermittlung" darstellen, völlig unverbindlich.
Grüße aus dem wilden Osten!

Explorer `01, SOHC, 204 PS, Prins-Gasanlage
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Ich sehe hier ein Problem:
Grundsätzl. muß doch der Rost erst weg bevor ich Unterbodenschutz aufbringe.
Wie sieht das aus,wenn Unterboden mit unterrosteten Lack-bzw Unterbodenschutzresten ankommt,bzw keine Unterrostungen vorliegen ,aber blankes angerostetes Blech untenrum vorherrscht?? Macht da der neue Unterbodenschutz Sinn oder sollte man erst mal daheim entrosten,oder reicht Unterbodenwäsche, oder gehört das zumindest im Groben zum Umfang der Arbeiten vor Ort??
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
oldi007

Beitrag von oldi007 »

Das sind die Aktuellen Preise dafür bekommste aber 1a Arbeit der wagen wird erst mal entrostet und das ist ne sau Arbeit.

preise heute Morgen von Firma Fluidfilm Versand die auch diesen Fluid Tag anbieten inhaber ist ein herr Plomer die Firma in Mannheim kannst gerne Googeln und Anrufen .Daher habe ich mich gewagt die Preise hier einzustellen weil ich auch gerade auf der Suche bin mir aber insgesammt es zu Teuer ist daher habe ich mich entschieden es selbst zu machen der Sommer ist ja Lang :wink:


PS für meinen XP fahre ich wenns sein Muß 100terte km wenn es sich lohnt und Bezahlbar ist :wink: :wink: :wink: :wink: :o also stell mir bitte kein unintresse ans Bein :twisted:
Zuletzt geändert von oldi007 am 15.02.2011 13:49, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Hey Andy,

es gibt aber immer die Möglichkeit der Sonderpreise, kann mir nicht denken, dass in der Vergangenheit diese Preise gezahlt wurde.

Von daher stimme ich dem verrückten Pferd zu... ohne Preise wäre einfacher, um das Interesse abzufragen.

VG,
Thomas
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
oldi007

Beitrag von oldi007 »

die aussage war für mindestens 5 Fahrzeuge sonst lohnt es sich nicht für die Firma.

Wenn jemand es genauso gut macht für die Hälfte das wäre Geil :D Aber Thomas Bitet doch auch solche tage an da müßte man mal nachfragen :wink:
Benutzeravatar
crazyhorse
Beiträge: 186
Registriert: 05.09.2005 06:33

Beitrag von crazyhorse »

inhaber ist ein herr Plomer die Firma in Mannheim
Siehste, da haben wir den Fehler vermutlich. Ich habe Kontakt mit der Fa. HODT Korrosionsschutz aus Wentorf bei Hamburg. Die veranstalten die FluidDays in HH und Hannover und die haben eben (zumindest bisher) nicht derartige Preise aufgerufen.

Übrigens habe ich Dich nicht ange :twisted: ... aber dein Posting "klang" nach "grundsätzlichdagegen". So, simmer jetzt Freunde? Bist auch eingeladen, wenn wir so einen Termin zustandekriegen :wink:
Grüße aus dem wilden Osten!

Explorer `01, SOHC, 204 PS, Prins-Gasanlage
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Gibt es sowas auch im Großraum Erfurt oder hätte wer dazu Interesse??
Hier in Thüringen gibts ja auch ein paar Explorer (allein schon auf der hiesigen Karte im Forum)
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
oldi007

Beitrag von oldi007 »

crazyhorse hat geschrieben:
inhaber ist ein herr Plomer die Firma in Mannheim
Siehste, da haben wir den Fehler vermutlich. Ich habe Kontakt mit der Fa. HODT Korrosionsschutz aus Wentorf bei Hamburg. Die veranstalten die FluidDays in HH und Hannover und die haben eben (zumindest bisher) nicht derartige Preise aufgerufen.

Übrigens habe ich Dich nicht ange :twisted: ... aber dein Posting "klang" nach "grundsätzlichdagegen". So, simmer jetzt Freunde? Bist auch eingeladen, wenn wir so einen Termin zustandekriegen :wink:
ja Freunde was sonst :D
die Firma macht ja genau dasselbe heißt auch Offiziel Fluid day von Hodt,
ok schau mal was du an Preisen so ran bekommst mir sind 1100 komplett Arg Stange daher würde ich mich dann für eigenregie entscheiden und Hannover sind ja gerade mal 155km von mir :wink:
Benutzeravatar
RTS 65
Beiträge: 194
Registriert: 19.08.2010 09:08
Wohnort: Wedel

Beitrag von RTS 65 »

Ich habe die Fluid Days Aktion im letzten November gemacht - Unterbodenschutz + Hohlraum in Wentorf. Waren etwa € 350.-

Also immer mit der finanziellen Ruhe..

LG,
Ralf
Explorer II 4x4 - EZ. 2000 - SOHC - Automatikgetriebe - "Limited"
BMW Z3 3.0
Honda VTR 1000 F (powered by Higgens...)
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Diesen Preis hatte ich in der Vergangenheit auch schon gehört.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es wirklich 1100 EURO sein sollen!
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
oldi007

Beitrag von oldi007 »

ich kann euch doch nur das schreiben was der mir erzählt hat Sorry :( :( :(

Aber 350 hört sich mega geil an :D :D mit vorher entrosten und so ?
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Bei einem günstigen Kurs bekunde ich jetzt einfach mal Interesse.
Guido

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
RTS 65
Beiträge: 194
Registriert: 19.08.2010 09:08
Wohnort: Wedel

Beitrag von RTS 65 »

Es wird NICHT entrostet. Soweit ich es verstanden habe:
Das Zeugs wird auf den Rost aufgetrage. Es ist nahezu dauerhaft leicht flexibel und schließt den Rost soweit luftdicht ab, dass dieser konserviert wird und nicht weiter rostet.
Was sie nicht machen, ist auf massivem, alten Unterbodenschutz arbeiten, da dieser hart ist und irgendwann reißt und somit die Imprägnierung wirkungslos macht.

Hat ca. eine Stunde und zig Liter von 2 verschiedenen Mitteln (Unterboden / Hohlraum) gebraucht.

Die Jungs kennen den Explorer auch schon ganz gut. Über die Suche findet ihr hier auch einen ausführlichen Bericht von weißdennamenleidernichtmehr....

LG,
Ralf
Explorer II 4x4 - EZ. 2000 - SOHC - Automatikgetriebe - "Limited"
BMW Z3 3.0
Honda VTR 1000 F (powered by Higgens...)
Antworten