Leistungsverlust von Motor

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
Klaus Heß
Beiträge: 21
Registriert: 23.01.2006 13:27
Wohnort: Wörrstadt

Leistungsverlust von Motor

Beitrag von Klaus Heß »

Hallo und alles gute im Neuen Jahr,

Brauche Hilfe , bin mit meinem Latein am ende.

also der Motor springt ganz normal an und läuft einwandfrei im stand,

aber beim gas geben geht der motor nur auf höchstens 2500 U/m egal ob in

P oder N, egal ob mit Benzin oder Gas, egal ob mit oder ohne Luftfilter.

Hat jemand eine idee, bin für alle anregungen dankdar.

Mfg Klaus
Mfg. Klaus

Explorer III ,2002,Tatarini Gasanlage 95l
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Re: Leistungsverlust von Motor

Beitrag von Interflieger »

Klaus Heß hat geschrieben:Hallo und alles gute im Neuen Jahr,

Brauche Hilfe , bin mit meinem Latein am ende.

also der Motor springt ganz normal an und läuft einwandfrei im stand,

aber beim gas geben geht der motor nur auf höchstens 2500 U/m egal ob in

P oder N, egal ob mit Benzin oder Gas, egal ob mit oder ohne Luftfilter.

Hat jemand eine idee, bin für alle anregungen dankdar.

Mfg Klaus
Ich würde auf eine verschmutzte oder defekte Drosselklappe tippen oder aber am MAF Sensor stimmt was nicht...gibts denn Fehlermeldungen?

Grüße vom Interflieger
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

will man den motor im Stand höher drehen?
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

ranger hat geschrieben:will man den motor im Stand höher drehen?
Man sollte nicht wollen, aber man müsste können dürfen... :lol: :lol:
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
Sven Hamburg
Beiträge: 228
Registriert: 03.10.2005 21:09
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Sven Hamburg »

Kann aber auch sein das der Kat Defekt ist bzw. dicht.

Oder wenn Du Feinde hast, hat Dir vielleicht einer ne Banane in den Auspuff gesteckt. Frag mal Uwe, der kennt sich damit aus :P
Viele Grüße Sven
Explorer XLT SOHC 152KW 98
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Sven Hamburg hat geschrieben:Kann aber auch sein das der Kat Defekt ist bzw. dicht.

Oder wenn Du Feinde hast, hat Dir vielleicht einer ne Banane in den Auspuff gesteckt. Frag mal Uwe, der kennt sich damit aus :P
echt? .. ne Banane rein?
Benutzeravatar
Sven Hamburg
Beiträge: 228
Registriert: 03.10.2005 21:09
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Sven Hamburg »

Das ist noch was anderes als nen Zapfhahn :shock: :P
Viele Grüße Sven
Explorer XLT SOHC 152KW 98
Benutzeravatar
Klaus Heß
Beiträge: 21
Registriert: 23.01.2006 13:27
Wohnort: Wörrstadt

Beitrag von Klaus Heß »

Also keine Fehlermeldung,

Drosselklappensensor zeigt werte zwischen 18% und vollgas 92% an,

über den Luftmengenmesser weiß ich nichts ,

wenn ich langsam gas gebe dreht er bis 3000,

wenn ich schnell gas gebe stirbt erab,

beim Fahren höchstgeschwindigkeit 60 kmh,

es richt auch nicht nach sprit, Verbrauchsanzeige 50l/100km.

Was ist wenn eine Lamda sonde defekt ist ?

Mfg. Klaus
Mfg. Klaus

Explorer III ,2002,Tatarini Gasanlage 95l
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Klaus Heß hat geschrieben:
Was ist wenn eine Lamda sonde defekt ist ?

Mfg. Klaus
dann siehe Fehlermeldung
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Das kommt von einem defekten Benzinpumpenrelais.

Einfach mal mit dem Klimarelais tauschen, oder gleich neu kaufen. (8€)

Gruß

Michael
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Benutzeravatar
Klaus Heß
Beiträge: 21
Registriert: 23.01.2006 13:27
Wohnort: Wörrstadt

Beitrag von Klaus Heß »

Hallo

habe heute den Fehler eingekreist und siehe da der Ansaugstutzen hat

lochkorosion/lochfraß der motor bekommt falscheluft .

durch die Drosselklappe sieht mann das das material im innern

angeschmolzen ist und dadurch gabs löcher, ist halt alles plaste,

muß jetzt erst ersatz besorgen und dann sehen obs das war.



:o :x
Mfg. Klaus

Explorer III ,2002,Tatarini Gasanlage 95l
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

höh?wie kann den sowas passieren?backfire?
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Sebi1987 hat geschrieben:höh?wie kann den sowas passieren?backfire?
Nöö, Kolbeninnenbeleuchtung brennen lassen..

Spaß beiseite, bitte nicht nur Ansaugstutzen tauschen, sondern der Ursache auf den Grund gehen! Es wär´ einfach schade um den Dicken, wenn er abfackelt!
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

der hat doch ne gasanlage.ich mein der m... öhm ein forumsbekanntes mitglied ( ;-) ) hätte mal wegen na gasanlage luftfilterkasten oder ansaugbrücke in die luft gejagt ;-)
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

nen Luftfilterkasten bei ner Venturi Schießen ist kein Problem..

aber ne Sequentielle?
Antworten