Immerwieder das Getriebe P0775 P0732
Fehlercode P0775
hallo
erstmal dickes lob an alle
euer board hat mir schon sehr geholfen
aber zu diesem fc finde ich nichts
das auslesegerät sagt
"p0775 ventiel b öldruckregelung at"
mein xp schaltet erst sehr spät in den 2ten
vieleicht könnt ihr mir da helfen
danke im vorraus
helge
erstmal dickes lob an alle
euer board hat mir schon sehr geholfen
aber zu diesem fc finde ich nichts
das auslesegerät sagt
"p0775 ventiel b öldruckregelung at"
mein xp schaltet erst sehr spät in den 2ten
vieleicht könnt ihr mir da helfen
danke im vorraus
helge
4.0 Ford Explorer 2003 XLT 4x4 mit LPG PRINS VSI
Da wirst du den Magnetblock wechseln müssen.
http://www.transmissionpartsusa.com/5R5 ... 23393c.htm
Ob man die einzeln bekommt, wissen sicher andere. Aber das ist eine Schwachstelle an diesem Getriebe. Die gehen so um 100000 km hinüber.
http://www.transmissionpartsusa.com/5R5 ... 23393c.htm
Ob man die einzeln bekommt, wissen sicher andere. Aber das ist eine Schwachstelle an diesem Getriebe. Die gehen so um 100000 km hinüber.
1995 OHAVAU
KTM DUKE 125 2011
Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969
Ducati SS 939 S
KTM DUKE 125 2011
Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969
Ducati SS 939 S
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 01.10.2008 20:05
- Wohnort: Hemmingen
das defekte ventil müsste man auch einzeln ersetzen können fals es defekt ist,
einfach mal die widerstandswerte der ventile die baugleich sind vergleichen.
ansonsten wie oben geschrieben komplette einheit erneuern.
einfach mal die widerstandswerte der ventile die baugleich sind vergleichen.
ansonsten wie oben geschrieben komplette einheit erneuern.
Leider keinen Ex Bj.96 4L OHC mehr 
Ford Focus ST Bj.09
Dodge Ram D-Modell Bj.86 5,2 Liter

Ford Focus ST Bj.09
Dodge Ram D-Modell Bj.86 5,2 Liter
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 01.10.2008 20:05
- Wohnort: Hemmingen
He, das sind 337€ für alle ACHT Schalter mit Block, das ist nicht teuer.
Soweit ich weiss ist das die dritte Generation dieser Steuerblöcke, die dann auch nicht mehr ausfällt.
Du kannst natürlich auch rumwursteln.
Die Ohms kannst Du mal messen, auf keinen Fall Strom drauf geben.
Und den Kabelbaum prüfen. Stecker?
Wenn Du die in DEU kaufst, drehen die Dir Lagerbestand erste oder zweite Generation an und die verrecken dann wieder.
"Ford has just released(2009) a brand new part number for the solenoid pack - 9L2Z-7G391-A " Lass Dir keinen andrehen der mit 4L anfängt.
Da sollte es bald ein TSB geben.
Wenn dann geh zu Ford und bestell diese.
Soweit ich weiss ist das die dritte Generation dieser Steuerblöcke, die dann auch nicht mehr ausfällt.
Du kannst natürlich auch rumwursteln.
Die Ohms kannst Du mal messen, auf keinen Fall Strom drauf geben.
Und den Kabelbaum prüfen. Stecker?
Wenn Du die in DEU kaufst, drehen die Dir Lagerbestand erste oder zweite Generation an und die verrecken dann wieder.
"Ford has just released(2009) a brand new part number for the solenoid pack - 9L2Z-7G391-A " Lass Dir keinen andrehen der mit 4L anfängt.
Da sollte es bald ein TSB geben.
Wenn dann geh zu Ford und bestell diese.
1995 OHAVAU
KTM DUKE 125 2011
Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969
Ducati SS 939 S
KTM DUKE 125 2011
Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969
Ducati SS 939 S
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
EPC
strut-brace schrieb:
"das defekte ventil müsste man auch einzeln ersetzen können fals es defekt ist,
einfach mal die widerstandswerte der ventile die baugleich sind vergleichen"
Vorsicht mit dem Tip von strut-brace:
Natuerlich laesst sich der Widerstand gleicher Selenoids mit dem Ohm-Meter messen,das ist richtig.
Das EPC-Selenoid hat jedoch nur 4,2 Ohm,die 4 Shift-Selenoids jedoch 24,5 Ohm,also nicht vergleichbar.
Bedenken: damit wird nur die Spule gemessen,aber nicht die Fuktion.
Immer mal an den alten Spruch denken:
"Wer misst,misst Mist"
Wolfgang
"das defekte ventil müsste man auch einzeln ersetzen können fals es defekt ist,
einfach mal die widerstandswerte der ventile die baugleich sind vergleichen"
Vorsicht mit dem Tip von strut-brace:
Natuerlich laesst sich der Widerstand gleicher Selenoids mit dem Ohm-Meter messen,das ist richtig.
Das EPC-Selenoid hat jedoch nur 4,2 Ohm,die 4 Shift-Selenoids jedoch 24,5 Ohm,also nicht vergleichbar.
Bedenken: damit wird nur die Spule gemessen,aber nicht die Fuktion.
Immer mal an den alten Spruch denken:
"Wer misst,misst Mist"
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Also erstens hab ich noch einen Block liegen und zweitens sind die Ventile beim 3er alle in einem und können daher nicht einzeln getauscht werden.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Immerwieder das Getriebe P0775 P0732
hallo an alle
und danke für die tipps
hate den fehlercode p0775 (ventiel b at-getriebe)
massnahme "Magnetblock wechseln"
hab ich nun getan (gab nen neuen aus den usa)teile-nr. 9L2Z-7G391-A
100 km gefahren und keine änderung
fc auslesen p0775 wie vorher und p0732 (2.gang übersetzung falsch)
was nun
die suche hat mich leider nicht weitergebracht(xp III)
dank im vorraus und hoffe ihr könnt mir helfen
und danke für die tipps
hate den fehlercode p0775 (ventiel b at-getriebe)
massnahme "Magnetblock wechseln"
hab ich nun getan (gab nen neuen aus den usa)teile-nr. 9L2Z-7G391-A
100 km gefahren und keine änderung

fc auslesen p0775 wie vorher und p0732 (2.gang übersetzung falsch)
was nun



die suche hat mich leider nicht weitergebracht(xp III)
dank im vorraus und hoffe ihr könnt mir helfen
4.0 Ford Explorer 2003 XLT 4x4 mit LPG PRINS VSI
Daher sollte man bei solchen Fehlern immer zuerst den inneren und auch den äusseren Kabelbaum und die Stecker prüfen.
Der innere Kabelbaum kann schon mal brechen oder die Isolierung geht ab und macht irgendwo einen Kurzen.
Vor allem den nicht gut zugänglichen Stecker hinter dem Motor.
Da muss eventuell der beifahrerseitige Innenkotflügel ab.
Oder du hast tatsächlich so ein Pech und einen kaputten Block bekommen.
Hast du denn den alten noch und den durchgemessen?
Oh, hast du denn die Fehler aus dem Speicher gelöscht?
Und wie fährt der Wagen mit diesen Fehlern?
Gruß
Michael
Der innere Kabelbaum kann schon mal brechen oder die Isolierung geht ab und macht irgendwo einen Kurzen.
Vor allem den nicht gut zugänglichen Stecker hinter dem Motor.
Da muss eventuell der beifahrerseitige Innenkotflügel ab.
Oder du hast tatsächlich so ein Pech und einen kaputten Block bekommen.
Hast du denn den alten noch und den durchgemessen?
Oh, hast du denn die Fehler aus dem Speicher gelöscht?
Und wie fährt der Wagen mit diesen Fehlern?
Gruß
Michael
hallo
den kabelbaum am getriebe habe ich geprüft war nix(knick/schheuerstellen)
den alten hab ich noch, aber nicht durchgemessen
nach einbau friches öl rein und fc´s gelöscht
und fahren tut er super bis auf schaltvorgang 1. zu 2. und der od lässt sich nicht schalten weder an noch aus
wegen dem durchmessn vom alten block
an welchen pin´s wird gemessen / ohm-werte ???
mfg aus berlin
den kabelbaum am getriebe habe ich geprüft war nix(knick/schheuerstellen)
den alten hab ich noch, aber nicht durchgemessen
nach einbau friches öl rein und fc´s gelöscht
und fahren tut er super bis auf schaltvorgang 1. zu 2. und der od lässt sich nicht schalten weder an noch aus
wegen dem durchmessn vom alten block
an welchen pin´s wird gemessen / ohm-werte ???
mfg aus berlin
4.0 Ford Explorer 2003 XLT 4x4 mit LPG PRINS VSI
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Ich tippe auf falsches Teil oder Einbaufehler. Ansonsten muss das Getriebe überholt werden weil die internen Drücke nicht stimmen und daher falsche Drehzahlraten zustande kommen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Hi,
wir hatten schon länger keinen TRS Schaden. (TransmissionRangeSensor)
Würde aber den 775 vielleicht nicht wirklich erklären.
Hast du den Stecker aussen am Motor, wo der äussere Kabelbaum vom Getriebe in den Hauptkabelbaum geht, geprüft, gereinigt?
Wenn es nicht am Getriebe liegt bleibt auch noch der Bordrechner.....
Kabel und Stecker die kaputt gehen können, gibts jedenfalls genug.
wir hatten schon länger keinen TRS Schaden. (TransmissionRangeSensor)
Würde aber den 775 vielleicht nicht wirklich erklären.
Hast du den Stecker aussen am Motor, wo der äussere Kabelbaum vom Getriebe in den Hauptkabelbaum geht, geprüft, gereinigt?
Wenn es nicht am Getriebe liegt bleibt auch noch der Bordrechner.....
Kabel und Stecker die kaputt gehen können, gibts jedenfalls genug.