Vorstellung vom "Neuen"

...aber legal und anständig ist!
Antworten
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Vorstellung vom "Neuen"

Beitrag von homerbundy »

Ich hab' jetzt meinen XP-Fuhrpark wieder auf die gerade noch erträgliche Mindestanzahl von 2 Stk. gebracht. Nachdem ich ja im Herbst meinen schwarzen 92er Eddie für schnöde € 4500,- Trennungsgeld aus dem Haus gejagt hatte, war ich mit nur 1 Stk XP seither schwer unterversorgt.

Der "Neue" ist nun erstmals ein XP1, aber wieder bei Ebay erstanden, so wie mein Erster...

Für € 1500,- musste ich zuschlagen und hab dafür einen 94er bekommen, der sogar fährt (das war ich ja bisher von neu angeschafften XP's absolut nicht gewohnt!)

Das Wägelchen verbrachte seine Jugendjahre in Bayern und kam erst 2004 nach Österreich und hat eine schöne Einzelgenehmigung in der kaum etwas detailiert aufgelistet ist (also keine Prüfnummern-Verzeichnisse o.ä.)

Ich habe natürlich sofort möglichst viel auf US-Originalversion zurückgebaut, was recht flott und ambulant vor'm Haus zu erledigen war.

Die restlichen Mängel nehme ich heute einmal genauer unter die Lupe:

- serienmäßiger Tankdeckelrost
- serienmäßiger Stellmotorstreik
- Bremsbeläge VA bis auf's Eisen runter
- eine Glühbirne der Instrumentenbeleuchtung ausgefallen
- Thermostat steckt offen
- Rost am Unterboden, Rahmen, Achsteilen, etc., etc., etc.
- Kreuzgelenke der Kardanwelle ausgeschlagen

Das sind so die Kleinigkeiten, die mir bei einer ersten oberflächlichen Begutachtung aufgefallen sind. Morgen geht's erstmals auf die Bühne, dann wird's wirklich interessant mit der Mängelliste.

Und so sieht der kleine Patient aus:

http://www.explorer-board.de/attachment ... entid=4823
http://www.explorer-board.de/attachment ... entid=4825
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo Bernd

Dich lässt das Thema "Explorer" wohl auch nicht mehr los !? :D

Gemäß dem Motto - wer keine Arbeit hat ......... :wink: :D

Die Mängelliste hält sich ja noch in Grenzen.
Aber die Erfahrung zeigts ja immer wieder - ein Ende ist da schlecht abzusehen.

viel Spass beim basteln.

PS: deine Links sind so einfach leider nicht einzusehen.
Ein paar direkte Bildchen hier sind da besser. :)
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Hallo Falk,
Dich lässt das Thema "Explorer" wohl auch nicht mehr los !?
ja klar, ich bin ja auch bekennender Exploroliker und daher in verschiedenen Selbsthilgegruppen :D
PS: deine Links sind so einfach leider nicht einzusehen.
Leider haben die Bildchen 3kB pro stück zuviel gehabt und da's schon so spät war, hab' ich einfach verlinkt anstatt nochmal Photoshop warmlaufen zu lassen :roll:

Aber bei mir funktionieren die Links schon :o (hab's grad ausprobiert)
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 51
Registriert: 25.07.2005 13:57
Wohnort: Wetter
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommy »

Hi!



Da ich ja Neugierig bin, wollte ich auch mal die Bilderchen anschaun, leider ebenfalls vergebens. :o :o :(



Tommy
MikeT
Beiträge: 995
Registriert: 24.07.2005 21:51
Wohnort: Wesel, NRW

Beitrag von MikeT »

@homerbundy:
Um die Bilder zu sehen, muß man im Explorer-Board eingeloggt sein, und das sind mehrere hier nicht - aus bekannten Gründen ...
Gruß, MikeT
XP '06 EB 4x4, 4.0 SOHC, 157kW, California Emission Regulatory ( oder so ähnlich )
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Hallo zusammen,

der Grund dürfte im Augenblick wohl eher darin liegen, dass das Explorer-Board offline ist.
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 51
Registriert: 25.07.2005 13:57
Wohnort: Wetter
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommy »

Laird-of-Glencairn hat geschrieben:Hallo zusammen,

der Grund dürfte im Augenblick wohl eher darin liegen, dass das Explorer-Board offline ist.


Hallo HG,


bei mir stimmt die Aussage von MikeT. Habe meinen Benutzer Account vor kurzem Löschen lassen.
Deshalb könnte ich die Bilderchen nicht sehen, auch wenn das Board online wäre.



Tommy
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Hallo Tommy,

> Deshalb könnte ich die Bilderchen nicht sehen, auch wenn das Board
> online wäre.

tja, dann könnte ich es wohl auch nicht... :wink:
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Naja, ich bin halt eben wie erwähnt in mehreren Selbsthilfegruppen... :)

Ich hab' die Bildchen jetzt noch ein bisschen verkleinert, damit sich's ausgeht. Ich hoffe, es klappt jetzt.

Heute bin ich leider doch nicht dazu gekommen, einmal den Neuen durchzuchecken. Ich war den ganzen Tag mit meinem Methusalem-XP beschäftigt, der dringedst zur §57a Überprüfung muss. Da ich dafür aber noch Schweller bauen musste und zudem ein Satz neuer Zündkabel fällig war (danke lieber, bepelzter Freund! :x ) und auch der Keilrippenriemen, sowie ein paar andere Kinkerlitzchen anstanden, hatte ich genug zu tun.

Morgen mach ich den Eddie aber endlich fertig und nehm' dann gleich den Neuzugang auf die Bühne...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 51
Registriert: 25.07.2005 13:57
Wohnort: Wetter
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommy »

Hallo Homer,



sieht doch ganz Passabel aus Dein neuer!! Und so schön schwarz.......



Tommy
Falk

Beitrag von Falk »

Doch, doch.. schwarz kommt immer gut.

Wobei ich die Farbpalette der Explorer I Modelle durchweg ansprechend finde. Gibt eigendlich keine Farbe darunter mit der man sich nicht auf die Strasse trauen könnte. :wink:


Es sei denn es wird selber Hand angelegt.
Dann kommt auch schon mal so was bei raus :o :? :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

So, heute hab' ich mir einmal einen Überblick verschafft, was alles am Neuen so dringend ansteht.

Fazit: alles halb so wild...

Zu der o.g. Liste ist außer einem nachzustellenden Radlager nicht wirklich was dazugekommen. Getriebeölwechsel mit Filter und eine provisorische Bremsenreparatur hab' ich gleich ambulant durchgeführt.

Der Rost am Unterboden ist in etwa so ausgeprägt wie bei meinem 90er Eddie Bauer, was wahlweise für die gute Vorsorge beim Eddie oder die Mangelhafte beim Neuzugang spricht. :sad:

Generell schaut's aber mit'm Rost nicht so wild aus, Vor allem die Schweller sind noch ok. Nachde, ich fast zwei Tage an denen vom eddie herumgedoktort hab', ist meine Lust auf Karosseriearbeiten momentan nämlich etwas gedämpft...
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Antworten