Hallo aus Florida

Hier könnt Ihr zu Euch etwas schreiben
petsy
Beiträge: 4
Registriert: 26.11.2010 23:10

Hallo aus Florida

Beitrag von petsy »

Hallo
Ich heiße Jürgen und wohne im Winter in Cape Coral FL. Im Sommer sind wir in Limburg an der Lahn zu Hause.

Ich fahre hier einen Expedition Bj 2000 Eddy Bauer Edition 4wd in rotmetallic. Bin mit dem Fahrzeug rundum zufrieden. Der Verbrauch liegt hier bei 17-18l / 100 km. Habe die Anzeige auf metrisch umgestellt.

Ich konnte letzte Woche in D meinen T4 verkaufen und wir wollen uns zum Frühjahr hin einen noch zu kaufenden Expedition rüberschicken.
Habe auch schonmal bei Händlern und Privat rumgeschaut.
Die Frage für mich ist jetzt nur, nehme ich einen 4WD oder 2WD.

Hier macht der 4WD für mich schon Sinn, weil ich öfters ein Boot trailer und die Rampe oft rutschig ist. In D brauche ich das eigentlich nicht.

Nur, welche Erfahrung habt Ihr mit dem 2WD im Winter?
Meine Frau ist auch im Winter zwischen durch immer wieder mal in D und wir auch öfters zu Weihnachten. Wegen der Familie halt. :-(

Würde mich auf Antworten freuen .

viele Grüße aus dem sonnigen Florida

Jürgen
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Hallo Jürgen,

In Cape Coral muss es ja eine richtige, deutsche Gemeinde geben ;)

Herzlich willkommen!

Wenn du einen Expedition nach Deutschland exportierst, würde ich generell immer zu einem 4WD raten. In D erwarten sich die Leute, dass ein SUV immer 4WD hat und wenn du deinen Wagen dann irgendwann einmal verkaufen willst, wirst du's mit einem Hinterrdagetriebenen entsprechend schwer haben.
Natürlich ist auch der Anschaffungspreis zuerst niedriger und damit auch Zoll und Steuern, aber die ganzen Gebühren für Einzelgenhemigung, TÜV-Gutachten, etc, sind gleich.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Korex
Beiträge: 76
Registriert: 31.03.2010 09:08

Beitrag von Korex »

Schöne Grüsse aus dem "klaten Deutschland" :D

Hm irgendwie beneid ich dich ja.

Viel Spass hier im Board

Ps.: kann mich Homer nur anschließen - 4WD würde ich empfehlen
Explorer I (Bj 93), 121 KW , Icom LPG mit 96l Tank
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Hallo Juergen,
Herzliches Willkommen aus dem verschneiten Rommerskirchen. Irgendwas habe ich wohl falsch gemacht. Haette in ElPaso arbeiten koennen aber das war der falsche Zeitpunkt. jetzt koennte ich rueber gehen aber mein Arbeitgeber will das nicht mehr.

Einen besten Gruss nach euch Juergen, Bernd in die USA
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Herzlich Willkommen! :D
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Falk

Beitrag von Falk »

"Herzlich Willkommen" :)

In der Praxis wird man sicher zu fast 100% mit einem 2WD zurecht kommen.
Ist aber tatsächlich so ... wenn so ein SUV hier verkauft werden soll, wird vom Käufer schon 4WD erwartet.
Wenn der (in wie weiter Zukunft ?) Verkauf selber aber eher eine untergeordnete Rolle spielt, dann ist es fast egal ...... Kommt höchstens der technische Aspekt zum Zuge. Was nicht verbaut ist, kann nicht kaputt gehen ...... :wink: :D
micha2
Beiträge: 669
Registriert: 22.07.2005 11:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von micha2 »

Zunächst herzlich Willkommen hier im Forum.
Ich persönlich würde eher zum 4WD tendieren. Ich habe gerade im Winter die Erfahrung gemacht, Straßen die noch nicht gestreut waren und eine Steigung hatten, bin ich schnurstracks hoch gekommen. Die Anderen hatten das nachsehen.
Das Leben ist voller Überraschungen, es ist nicht immer edel oder erhaben, manchmal ist es absurd, aber es gibt immer eine Hoffnung.
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Herzlich Willkommen
Ich würde auch den 4wd nehmen ist im Winter besser.

Gruß Wolfgang
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Herzlich willkommen :-)
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Herzlich willkommen, Fastnachbar :D

Nimm nen 4WD. Wir fahren nen Navigator mit 4WD und brauchen den auch weil hinten leicht und vorne schwer :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
xpmichel
Beiträge: 611
Registriert: 29.07.2005 13:05
Wohnort: Willich
Kontaktdaten:

Beitrag von xpmichel »

Servus und herzlich willkommen
Gruß Michel
blauer Explorer I Bj 94, Icom JTG, xpmichel-pimped
roter Explorer III Bj 02, Prins, anncarina- powered
petsy
Beiträge: 4
Registriert: 26.11.2010 23:10

Beitrag von petsy »

Hallo
vielen Dank für Eure Antworten und die herzliche Aufnahme.

Bin jetzt immer noch hin und her gerissen zwischen 2 WD und 4 WD.

Hier in Florida gibt es allerdings mehr 2 WD auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Werde mich weiter umsehen, habe ja noch Zeit bis zum Frühjahr. Hat einer von Euch schon mal selbst einen Wagen Importiert? Wäre an Erfahrungen mit Transportunternehmen interessiert. Kann den Wagen ja selbst nach Miami zum Port bringen, sind nur 2 1/2 Std von hier.
Hat jemand einen Front Hitch amAuto wie diesen http://www.jcwhitney.com/front-mount-cl ... 2342d612j1 da gibt es jede Menge Zubehör zu. Würde mich interessieren was der Tüv dazu sagt.

Bilder von meinem Auto hier in Florida gibt es unter http://www.jumwillig.de/Haus%20in%20Flo ... 8Auto.html .
noch einen schönen Sonntag

Jürgen
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

petsy hat geschrieben:...Hier in Florida gibt es allerdings mehr 2 WD auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Werde mich weiter umsehen, habe ja noch Zeit bis zum Frühjahr. Hat einer von Euch schon mal selbst einen Wagen Importiert? Wäre an Erfahrungen mit Transportunternehmen interessiert. Kann den Wagen ja selbst nach Miami zum Port bringen, sind nur 2 1/2 Std von hier...
Ja, ausser in Alaska (ev. noch Montana oder Wyoming) gibt's hier wohl überall deutlich mehr 2WD als 4WD ;)

Der Transport nach Europa ist ziemlich einfach. Gerade in FL haben sich dutzende Unternehmen darauf spezialisiert. Kauf' dir einfach einen Autotrader beim nächsten Tankstellenshop. Da annoncieren viele Transport-Unternehmen, teilweise sogar auf Deutsch.

Viele Händler übernehmen auch den Transport zum Hafen. Miami ist für Bremerhaven oder Hamburg gar nicht der wichtigste Ausgangshafen. Da geht mehr ab Jacksonville oder Port Everglades. Aber das erfährst du dann eh noch genauer von der Spedition.

Billigste Transportvariante ist immer RO/RO - also Roll on - Roll off, bzw. "on deck". D.h., dass das Fahrzeug direkt auf's Schiff gefahren wird. Vorteil: Billiger- Nachteil: Das Auto muss leer sein. Also dann noch Teile, o.ä. mitschicken geht nicht. Container ist teurer, aber dafür kann man auch zusätzlich noch was reinpacken.

Achte beim Autokauf immer auf einen astreinen Carfax-Bericht. Die Goldgräberzeiten, wo man in Europa dann mehrere Jahre alte "Neuwagen" oder sensationell niedrige Laufleistungen bei den Fahrzeugen von "US-Car Spezialisten" gefunden hat, sind zwar noch nicht ganz vorbei. Aber dank des Internets erkundigen sich jetzt doch schon vil mehr Leute, wie die Historie des jewiligen Fahrzeugs ganz genau ausgesehen hat.

Dazu kommt, dass Florida quasi der Dickdarm des US-Automarkts ist. Dort endet alles, was sich im Rest des Landes nicht verkaufen liess. Das führt dazu, dass viele Langsteher, ehem. "Salvage Title" Autos usw. dort angeboten werden. Also immer ganz genau schauen!
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
Anna&Andi600
Beiträge: 1141
Registriert: 09.02.2010 22:24
Wohnort: Quedlinburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Anna&Andi600 »

Nimm nen 4WD...

Herzlich Willkommen! :)
Lea&Andi
2000er XP ll SOHC 4.0 V6 150kW Limited
2002er XP ll SOHC 4.0 V6 154KW Limited
powered by "Autoservice Oberbeck"
1998er Chevrolet Suburban 7,4l V8 475PS
powered by "Autoservice Oberbeck"
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Roro birgt noch den Nachteil das es oft Bruch gibt.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten